- Blackburn Botha
-
Blackburn B-26 Botha Typ: Entwurfsland: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Blackburn Aircraft Erstflug: 28. Dezember 1938 Indienststellung: 12. Dezember 1939 Produktionszeit: 1938–1942 Stückzahl: 580 Die Blackburn B-26 Botha ist auf die gleiche Ausschreibung für einen Seeaufklärer und Torpedobomber des britischen Air Ministry wie die Bristol Beaufort hin entwickelt worden. Genauso wie der Konkurrent hatte das Muster von Anfang an mit Triebwerksschwierigkeiten zu kämpfen; im Gegensatz zur Beaufort konnten sie jedoch nicht gelöst werden, was letztendlich zur Ausmusterung des Flugzeugs führte.
Da die eigentlich vorgesehenen Bristol-Taurus-Triebwerke (mit 1.146 PS) nicht verfügbar waren, mussten in die ersten Serienmaschinen die Perseus-X-Triebwerke vom gleichen Hersteller mit lediglich 892 PS eingebaut werden. Der Erstflug fand am 28. Dezember 1938 statt; nach einigen Änderungen kam es am 12. Dezember 1939 zur Indienststellung.
Der Einsatz des Musters war von Anfang an ein Misserfolg - zu den Problemen mit den Triebwerken kamen noch unerklärliche Abstürze. Auch eine Leistungssteigerung der Perseus-Motoren auf 944 PS konnte das Muster nicht fronttauglich machen.
Spätestens 1942 wurden die letzten Botha an die Flugschulen übergeben, 1944 wurden die letzten Flugzeuge ausgemustert.
Technische Daten
Blackburn B-26 Botha: Kenngröße Daten Länge 15,58 m Flügelspannweite 17,98 m Tragflügelfläche 48,12 m² Höhe 4,46 m Antrieb Zwei Bristol Perseus-XA-Sternmotoren mit je 944 PS Höchstgeschwindigkeit 401 km/h in 1.675 m Höhe Reichweite 2.044 km Besatzung 4 Mann Dienstgipfelhöhe 5.335 m Leergewicht 5.366 kg Fluggewicht 8.369 kg Bewaffnung Drei 7,7-mm-MGs und ein Torpedo,
Bomben oder Wasserbomben bis 907 kgSiehe auch
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers BlackburnKleinflugzeuge: Segrave | Sidecar | Type D | Type I | Bluebird
Schulflugzeuge: Bluebird IV | B-2 | Sprat
Bomber: Velos | B-5 | Beagle | Kangaroo | B-7
Passgierflugzeuge: White Falcon | B-9 | C.A.15C
Transportflugzeuge: Beverley
Flugboote: Airedale | Blackburn | Iris | Perth | Sydney | B-20 | B-54 | B-88
Torpedoflugzeuge: Cubaroo | Blackburd | Swift | Dart | Botha | Baffin | Shark | Beagle | Ripon
Jagdflugzeuge: Twin Blackburn | Triplane | Turcock | Nautilus | Skua | Lincock | Roc | Firebrand | Firecrest | Buccaneer
Rennflugzeug: Pellet
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blackburn Botha — Botha Тип бомбардировщик торпедоносец и морской разведчик Разработчик Blackburn Aircraft … Википедия
Blackburn Botha — Infobox Aircraft name=B 26 Botha caption=Blackburn B 26 Botha type=Torpedo bomber manufacturer=Blackburn Aircraft designer= first flight=28 December 1938 introduced=12 December 1939 retired=September 1944 status= primary user=Royal Air Force more … Wikipedia
Blackburn Aircraft — Ltd Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1914 (als Blackburn Aeroplane) Auflösung 1964 Sitz Brough, Großbritannien Branche … Deutsch Wikipedia
Blackburn Aircraft — Infobox Defunct Company company name = Blackburn Aircraft Limited company fate = acquisition and merger successor = Hawker Siddeley Group foundation = 1914 defunct = 1960 location = Brough, Yorkshire industry = aviation, aircraft engines key… … Wikipedia
Blackburn B-26 Botha — Blackburn B 26 Botha. Die Blackburn B 26 Botha ist auf die gleiche Ausschreibung für einen Seeaufklärer und Torpedobomber des britischen Air Ministry wie die Bristol Beaufort hin entwickelt worden. Genauso wie der Konkurrent hatte das Muster von… … Deutsch Wikipedia
Blackburn Aircraft Ltd. — Blackburn Beverley Blackburn Aircraft Ltd. war ein britischer Flugzeughersteller. Im Jahre 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges von Robert Blackburn als Blackburn Aeroplane gegründet, später umbenannt in Blackburn Aeroplane Motor… … Deutsch Wikipedia
Blackburn Skua — Blackburn Skua … Deutsch Wikipedia
Blackburn Pellet — Rôle Course Constructeur Blackburn Aircraft Équipage 1 Premier vol 26 … Wikipédia en Français
Blackburn Ripon — Blackburn Ripon … Deutsch Wikipedia
Blackburn Firebrand — TF Mk. IV mit Torpedo Die Blackburn B 37 Firebrand war ein einmotoriges britisches Marine Jagdflugzeug und Jagdbomber der Blackburn Aircraft. Ursprünglich wurde es um einen 24 Zylinder Napier Sabre III H Motor entwickelt, musste jedoch wegen des… … Deutsch Wikipedia