- Bourail
-
Bourail Basisdaten Land: Neukaledonien Provinz: Province Sud Höhe: 0 m-1091 m Fläche: 797,6 km² Einwohner: 4.779
(2004)Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km² INSEE-Code: 98803[1] Postleitzahl: 98870[2] Internet: mairie-bourail.nc Karte Bourail ist eine Kommune in der Südprovinz von Neukaledonien und ist somit eines der Französischen Überseegebiete im Pazifik. Die Kommune hat eine Landfläche von 797.6 km² und eine feste Bevölkerung von 4779 Einwohnern. Bourail ist 162 km von Nouméa, der Hauptstadt Neukaledoniens, entfernt. Bourail ist auch der Name des Hauptortes der Kommune. Weitere Orte sind: Azareu, Bouirou, Gouaro, Nandaï, Néméara, Nessadiou, Ny, Oua-Oué, Potê.
Die höchste Erhebung ist der Mont Adéo mit 1091 m.
Inhaltsverzeichnis
Landschaftsbild
Bourails Landschaft wird zum Teil von Küsten geprägt, aber die Kommune hat zum Teil auch eine sehr gebirgige Landschaft. Die Strände sind z. T. durch den Menschen stark verändert worden, um sie für Touristen attraktiver zu machen. Zu einem großen Teil sind sie jedoch sehr wild.
Turtle Bay / Baie des Tortues Bevölkerung
Bourail ist mit 6 Personen pro Quadratmeter für die Verhältnisse in Neukaledonien stark besiedelt. Die Bevölkerung ist recht jung, da mehr als die Hälfte der Einwohner unter 30 Jahre alt sind. Allerdings leidet die Kommune an einer hohen Auswanderungswelle. Um diesen Trend zu stoppen, wurden neue Schulen gebaut, es gibt jedoch keine Universitäten.
Bevölkerungsentwicklung in Bourail (2009 geschätzt)[3] Jahr 1956 1963 1969 1976 1983 1989 1996 2004 2009 Einwohner 2.212 2.312 2.433 3.149 3.410 4.122 4.364 4.779 5.003 Ethnische Verteilung Kanaken Polynesier Europäer Andere 34,8 % 3,3 % 55,6 % 6,3 % Landwirtschaft
Hauptanbauprodukte sind Mais (300 ha Anbaufläche) und Kartoffeln (200 ha Anbaufläche). Als Nutztiere werden Rinder und Schweine gehalten. Außerdem werden Honigbienen gezüchtet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mairie de Bourail
- ↑ Les codes postaux, Nouvelle-Calédonie
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in Bourail 1956–2009
Belep | Bouloupari | Bourail | Canala | Dumbéa | Farino | Hienghène | Houaïlou | L’Île-des-Pins | Kaala-Gomen | Koné | Kouaoua | Koumac | La Foa | Lifou | Maré | Moindou | Le Mont-Dore | Nouméa | Ouégoa | Ouvéa | Païta | Poindimié | Ponérihouen | Pouébo | Pouembout | Poum | Poya | Sarraméa | Thio | Touho | Voh | Yaté
Wikimedia Foundation.