- Bregenz1
-
Der Sender Pfänder ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Pfänder in Vorarlberg.
Der interne Name des Senders lautet: Bregenz1
Als Antennenträger kommt ein 1958 errichteter 94,7 m hoher Stahlrohrmast zum Einsatz, der sich in einer Höhe von 1.049,5 m ü. A. befindet. Dieser ist von einer 43,5 m hohen Stahlfachwerkkonstruktion umgeben, die drei Plattformen für Richtfunkantennen in 21,6, 29,6 und 36,3 m Höhe besitzt.
Vom Pfänder, der durch seine exponierte Lage den Empfang teilweise bis im Elsass ermöglicht, werden folgende Programme übertragen:UKW-Hörfunkprogramme
Programmname Frequenz ERP Österreich 1 93,3 MHz 50 kW Radio Vorarlberg 98,2 MHz 50 kW Ö3 89,6 MHz 50 kW FM4 102,1 MHz 50 kW Antenne Vorarlberg 106,5 MHz 50 kW DRS 1 96,3 MHz 2 kW DRS 2 97,7 MHz 2 kW DRS 3 107,5 MHz 2 kW DVB-T / DVB-H
Multiplex Kanal Programme im Bouquet ERP Polarisation ORS DVB-T X2 21 (474 MHz) ORF Sport Plus, Puls 4, 3SAT 71 kW horizontal ORS DVB-T TV 24 (498 MHz) ORF 1, ORF 2 Tirol, ORF 2 Vorarlberg, ATV 71 kW horizontal Schweizer Fernsehen 34 (578 MHz) SF 1, SF zwei, SF info, TSR 1, TSI 1 9 kW vertikal DVB-H Austria 31 (554 MHz) ORF 1, ORF 2, ATV, PULS 4, Pro7Austria, RTL, Sat1Österreich, VOX, LAOLA1.tv, LaLaTV, Red Bull TV, RTL 2, N24, Super RTL, KroneTV Radio: Ö1, Hitradio Ö3, FM4, Kronehit, LoungeFM
31 kW horizontal Die Ausstrahlung Analoger TV-Kanäle wurde am 5. März 2007 gänzlich eingestellt. Bis dahin wurden ORF1, ORF 2 Vorarlberg und ATV auch bis in die Bundesrepublik Deutschland gesendet.
Weblinks
47.5077777777789.78Koordinaten: 47° 30′ 28″ N, 9° 46′ 48″ O
Wikimedia Foundation.