- Brigitte Oertli
-
Brigitte Oertli (* 10. Juni 1962 in Egg) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänglich siegte Brigitte Oertli lediglich in Kombinationswertungen. Etliche Podestplätze erreichte sie bereits, ehe sie in der Saison 1987/88 zwei Einzelrennen zu gewinnen vermochte.
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary gewann sie jeweils Silber in der Abfahrt (hinter Marina Kiehl) und in der Alpinen Kombination (hinter Anita Wachter). Bei der Ski-WM 1989 in Vail (USA) gewann sie in der Alpinen Kombination hinter Tamara McKinney und Vreni Schneider die Bronzemedaille.
In ihrer Karriere gewann Brigitte Oertli neun Weltcuprennen, davon sieben Kombinationswertungen. Sie ist eine der wenigen Athletinnen, die in Abfahrt, Slalom, Riesenslalom, Super-G und in der Alpinen Kombination Podestplätze erreichen konnte. Insgesamt wurde sie viermal Kombinations-Weltcupsiegerin.
Nach einer weniger erfolgreichen Saison trat sie 1990 vom aktiven Skirennsport zurück.
Erfolge
Olympische Spiele
Olympische Winterspiele 1988 in Calgary:
- Abfahrt: 2. Rang
- Kombination: 2. Rang
Weltcupsiege
Datum Ort Land Disziplin 9. Dezember 1984 Davos Schweiz Kombination 11. Januar 1985 Bad Kleinkirchheim Österreich Kombination 11. Januar 1987 Mellau Österreich Kombination 13. Dezember 1987 Leukerbad Schweiz Kombination 18. Januar 1988 Saas Fee Schweiz Slalom 24. Januar 1988 Bad Gastein Österreich Kombination 5. März 1988 Aspen USA Abfahrt 15. Januar 1989 Grindelwald Schweiz Kombination 10. Dezember 1989 Steamboat Springs USA Kombination Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Brigitte Oertli bei Ski-db (englisch)
- Brigitte Oertli in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Kategorien:- Alpiner Skirennläufer (Schweiz)
- Olympiateilnehmer (Schweiz)
- Schweizer Meister (Ski Alpin)
- Geboren 1962
- Frau
Wikimedia Foundation.