- Alpiner Skiweltcup 1986
-
Die Saison 1985/1986 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1985 in Sestriere (Frauen). Am 17./18. August 1985 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine über dreimonatige Pause bis Anfang Dezember. Die Saison endete am 23. März 1986 in Bromont.
Bei den Männern wurden 38 Rennen ausgetragen (13 Abfahrten, 5 Super-G, 7 Riesenslaloms, 13 Slaloms). Bei den Frauen waren es 32 Rennen (10 Abfahrten, 5 Super-G, 8 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Dazu kamen sieben Kombinationswertungen bei den Männern und fünf bei den Frauen. Es gab auch je ein Parallelrennen, die jedoch nur für die Nationenwertung zählten.
Diese Saison war ein Zwischenjahr ohne Weltmeisterschaft oder Olympische Winterspiele.
Inhaltsverzeichnis
Weltcupwertungen
Gesamtwertung
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Marc Girardelli Luxemburg
294 2 Pirmin Zurbriggen Schweiz
284 3 Markus Wasmeier BR Deutschland
214 4 Peter Müller Schweiz
204 5 Ingemar Stenmark Schweden
196 6 Leonhard Stock Österreich
174 7 Rok Petrovič Jugoslawien
170 8 Peter Wirnsberger Österreich
148 9 Hubert Strolz Österreich
147 10 Günther Mader Österreich
143 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
287 2 Erika Hess Schweiz
247 3 Vreni Schneider Schweiz
216 4 Olga Charvatová Tschechoslowakei
199 5 Brigitte Oertli Schweiz
181 6 Michela Figini Schweiz
178 7 Mateja Svet Jugoslawien
159 8 Marina Kiehl BR Deutschland
157 9 Traudl Hächer BR Deutschland
153 10 Michaela Gerg BR Deutschland
151 Abfahrt
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Peter Wirnsberger Österreich
120 2 Peter Müller Schweiz
115 3 Michael Mair Italien
92 4 Marc Girardelli Luxemburg
76 5 Karl Alpiger Schweiz
75 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
115 2 Katharina Gutensohn BR Deutschland
110 3 Laurie Graham Kanada
105 4 Brigitte Oertli Schweiz
82 5 Liisa Savijarvi Kanada
65 Super-G
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Markus Wasmeier BR Deutschland
105 2 Pirmin Zurbriggen Schweiz
67 3 Marc Girardelli Luxemburg
56 4 Leonhard Stock Österreich
52 5 Peter Müller Schweiz
48 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Marina Kiehl BR Deutschland
75 2 Liisa Savijarvi Kanada
56 3 Michela Marzola Italien
47 4 Traudl Hächer BR Deutschland
40 5 Michaela Gerg BR Deutschland
37 Riesenslalom
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Joël Gaspoz Schweiz
97 2 Ingemar Stenmark Schweden
96 3 Hubert Strolz Österreich
90 4 Robert Erlacher Italien
77 5 Marc Girardelli Luxemburg
57 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Vreni Schneider Schweiz
110 2 Traudl Hächer BR Deutschland
88 3 Mateja Svet Jugoslawien
84 4 Maria Walliser Schweiz
76 5 Olga Charvatová Tschechoslowakei
72 Slalom
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Rok Petrovič Jugoslawien
125 2 Paul Frommelt Liechtenstein
100 Bojan Križaj Jugoslawien
100 Ingemar Stenmark Schweden
100 5 Jonas Nilsson Schweden
87 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Erika Hess Schweiz
110 Roswitha Steiner Österreich
110 3 Perrine Pelen Frankreich
77 4 Olga Charvatová Tschechoslowakei
56 5 Ida Ladstätter Österreich
52 Brigitte Oertli Schweiz
52 Kombination
Herren
Rang Name Land Punkte 1 Pirmin Zurbriggen Schweiz
65 2 Marc Girardelli Luxemburg
60 Markus Wasmeier BR Deutschland
60 4 Leonhard Stock Österreich
55 5 Andreas Wenzel Liechtenstein
50 Damen
Rang Name Land Punkte 1 Maria Walliser Schweiz
70 2 Erika Hess Schweiz
56 3 Michela Figini Schweiz
43 4 Brigitte Oertli Schweiz
41 5 Vreni Schneider Schweiz
35 Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 03.02.1986 Crans-Montana (SUI) Peter Müller (SUI)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
Markus Wasmeier (FRG)
05.02.1986 Crans-Montana (SUI) Marc Girardelli (SUI)
Markus Wasmeier (LUX)
Peter Müller (SUI)
09.02.1986 Morzine (FRA) Markus Wasmeier (FRG)
Marc Girardelli (LUX)
Hubert Strolz (AUT)
28.02.1986 Hemsedal (NOR]) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Markus Wasmeier (FRG)
Leonhard Stock (AUT)
16.03.1986 Whistler (CAN]) Markus Wasmeier (FRG)
Martin Hangl (SUI)
Peter Roth (FRG)
Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 15.12.1985 Alta Badia (ITA) Ingemar Stenmark (SWE)
Hubert Strolz (AUT)
Robert Erlacher (ITA)
20.12.1985 Kranjska Gora (YUG) Joël Gaspoz (SUI)
Robert Erlacher (ITA)
Hubert Strolz (AUT)
03.01.1986 Kranjska Gora (YUG) Joël Gaspoz (SUI)
Hubert Strolz (AUT)
Markus Wasmeier (FRG)
28.01.1986 Adelboden (SUI) Richard Pramotton (ITA)
Marco Tonazzi (ITA)
Hubert Strolz (AUT)
27.02.1986 Hemsedal (NOR) Ingemar Stenmark (SWE)
Hans Stuffer (FRG)
Hubert Strolz (AUT)
18.03.1986 Lake Placid (USA) Ingemar Stenmark (SWE)
Hubert Strolz (AUT)
Robert Erlacher (ITA)
19.03.1986 Lake Placid (USA) Joël Gaspoz (SUI)
Robert Erlacher (ITA)
Hubert Strolz (AUT)
Slalom
Parallelrennen
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 16./17.12.1984 Wien (AUT) Ivano Edalini (ITA)
Markus Wasmeier (FRG)
Anton Steiner (AUT)
Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 14./15.12.1985 Gröden / Alta Badia (ITA) Marc Girardelli (LUX)
Niklas Henning (SWE)
Pirmin Zurbriggen (SUI)
18./19.01.1986 Kitzbühel (AUT) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Andreas Wenzel (LIE)
Markus Wasmeier (FRG)
02./03.02.1986 Crans-Montana /
Wengen (SUI)Peter Müller (SUI)
Michael Mair (ITA)
Karl Alpiger (SUI)
25.01./07.02.1986 St. Anton am Arlberg /
Morzine (AUT/FRA)Marc Girardelli (LUX)
Leonhard Stock (AUT)
Gustav Oehrli (SUI)
08./09.02.1986 Morzine (FRA) Markus Wasmeier (FRG)
Leonhard Stock (AUT)
Peter Müller (SUI)
02./21.01.1986 Wengen / Åre (SUI/SWE) Günther Mader (AUT)
Andreas Wenzel (LIE)
Gustav Oehrli (SUI)
22./23.02.1986 Åre (SWE) Pirmin Zurbriggen (SUI)
Markus Wasmeier (FRG)
Leonhard Stock (AUT)
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 12.12.1985 Val-d’Isère (FRA) Michaela Gerg (FRG)
Laurie Graham (CAN)
Maria Walliser (SUI)
13.12.1985 Val-d’Isère (FRA) Laurie Graham (CAN)
Maria Walliser (SUI)
Michaela Gerg (FRG)
10.01.1986 Bad Gastein (AUT) Katharina Gutensohn (FRG)
Liisa Savijarvi (CAN)
Laurie Graham (CAN)
11.01.1986 Bad Gastein (AUT) Maria Walliser (SUI)
Sieglinde Winkler (AUT)
Katharina Gutensohn (FRG)
16.01.1986 Puy-Saint-Vincent (FRA) Katharina Gutensohn (FRG)
Brigitte Oertli (SUI)
Laurie Graham (CAN)
01.02.1986 Crans-Montana (SUI) Laurie Graham (CAN)
Brigitte Oertli (SUI)
Katharina Gutensohn (FRG)
02.02.1986 Crans-Montana (SUI) Katharina Gutensohn (FRG)
Maria Walliser (SUI)
Zoë Haas (SUI)
01.03.1986 Furano (JPN) Maria Walliser (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
Laurie Graham (CAN)
08.03.1986 Sunshine (CAN) Maria Walliser (SUI)
Katharina Gutensohn (FRG)
Karen Percy (CAN)
15.03.1986 Vail (USA) Pam Fletcher (USA)
Laurie Graham (CAN)
Maria Walliser (SUI)
Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 07.12.1985 Sestriere (ITA) Marina Kiehl (FRG)
Michaela Gerg (FRG)
Mateja Svet (YUG)
17.01.1986 Puy-Saint-Vincent (FRA) Traudl Hächer (FRG)
Maria Walliser (SUI)
Vreni Schneider (SUI)
25.01.1986 Megève (FRA) Michaela Marzola (ITA)
Elisabeth Kirchler (AUT)
Traudl Hächer (FRG)
02.03.1986 Furano (JPN]) Liisa Savijarvi (CAN)
Sieglinde Winkler (AUT)
Pam Fletcher (USA)
16.03.1986 Vail (USA]) Marina Kiehl (FRG)
Anita Wachter (AUT)
Liisa Savijarvi (CAN)
Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 16.12.1985 Savognin (SUI) Vreni Schneider (SUI)
Debbie Armstrong (USA)
Michaela Gerg (FRG)
21.12.1985 Maribor (YUG) Vreni Schneider (SUI)
Michela Figini (SUI)
Marina Kiehl (FRG)
03.01.1986 Oberstaufen (FRG) Vreni Schneider (SUI)
Michaela Gerg (FRG)
Michela Figini (SUI)
04.01.1986 Oberstaufen (FRG) Traudl Hächer (FRG)
Vreni Schneider (SUI)
Olga Charvatová (TCH)
05.02.1986 Valzoldana (ITA) Maria Walliser (SUI)
Mateja Svet (YUG)
Olga Charvatová (TCH)
08.02.1986 Vysoké Tatry (TCH) Mateja Svet (YUG)
Blanca Fernández Ochoa (ESP)
Traudl Hächer (FRG)
09.03.1986 Sunshine (CAN) Traudl Hächer (FRG)
Maria Walliser (SUI)
Katarina Zajc (YUG)
18.03.1986 Waterville Valley (USA) Vreni Schneider (SUI)
Anita Wachter (AUT)
Olga Charvatová (TCH)
22.03.1986 Bromont (CAN) Mateja Svet (YUG)
Olga Charvatová (TCH)
Vreni Schneider (SUI)
Slalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 08.12.1985 Sestriere (ITA) Roswitha Steiner (AUT)
Erika Hess (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
15.12.1985 Savognin (SUI) Erika Hess (SUI)
Brigitte Gadient (SUI)
Nadia Bonfini (ITA)
22.12.1985 Maribor (YUG) Roswitha Steiner (AUT)
Erika Hess (SUI)
Ida Ladstätter (AUT)
12.01.1986 Bad Gastein (AUT) Anni Kronbichler (AUT)
Erika Hess (SUI)
Vreni Schneider (SUI)
26.01.1986 Saint-Gervais-les-Bains (FRA) Roswitha Steiner (AUT)
Perrine Pelen (FRA)
Mateja Svet (YUG)
04.02.1986 Piancavallo (ITA) Olga Charvatová (TCH)
Perrine Pelen (FRA)
Brigitte Oertli (SUI)
09.02.1986 Vysoké Tatry (TCH) Corinne Schmidhauser (SUI)
Nadia Bonfini (ITA)
Erika Hess (SUI)
12.03.1986 Park City (USA) Erika Hess (SUI)
Olga Charvatová (TCH)
Perrine Pelen (FRA)
19.03.1986 Waterville Valley (USA) Roswitha Steiner (AUT)
Małgorzata Mogore-Tlałka (FRA)
Erika Hess (SUI)
Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 08./12.12.1985 Sestriere / Val-d’Isère (ITA/FRA) Erika Hess (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
Maria Walliser (SUI)
13./21.12.1985 Val-d’Isère / Maribor (FRA/YUG) Michela Figini (SUI)
Maria Walliser (SUI)
Marina Kiehl (FRG)
11./12.01.1986 Bad Gastein (AUT) Maria Walliser (SUI)
Erika Hess (SUI)
Brigitte Oertli (SUI)
25./26.01.1986 Megève / Saint-Gervais (FRA) Monika Hess (SUI)
Corinne Schmidhauser (SUI)
Anita Wachter (AUT)
08./09.03.1986 Sunshine (CAN) Maria Walliser (SUI)
Traudl Hächer (FRG)
Heidi Zeller-Bähler (SUI)
Weblinks
- Weltcup Herren
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
- Weltcup Damen
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
Gesamtübersicht aller Sieger und Siegerinnen | Nationencup
1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
Wikimedia Foundation.