- Brüder (2002)
-
Filmdaten Deutscher Titel Brüder Produktionsland Österreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2002 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK ?? Stab Regie Wolfgang Murnberger Drehbuch Uli Brée und Rupert Henning Produktion Danny Krausz, Manfred Fritsch, Kurt Stocker Musik Peter Kaizar Kamera Fabian Eder Schnitt Evi Romen Besetzung - Wolfgang Böck: Ludwig (Wickerl) Stadler
- Erwin Steinhauer: Ernst (Ernstl) Stadler
- Andreas Vitásek: Adrian (Scheißerl) Stadler
- Michou Friesz: Eva Stadler
- Wolfgang Michael: Michael Sigl
- Trude Ackermann: Johanna Stadler
- Ferdinand Dux: Karl Heinz Gemmel
- Zoltán Gera: Bela Orban
- Hans-Jürgen Gürrig: Alfred Gemmel
- Maria Körber: Clara Gemmel
- Susa Mayer: Iris Rovan
- Miklos Königer: Chef
- Olaf Müller: Bauer
- Ronald Kuste: Friedhofsbeamter
- Michael Tanczos
- Carmen-Maja Antoni
- Axel Werner
- Thorsten Wolf
Brüder ist ein Film aus dem Jahr 2002. Bei dem Film handelt es sich um eine Tragikomödie und den ersten Teil einer österreichischen Film-Trilogie, die in Zusammenarbeit mit ARTE produziert wurde. Die beiden Fortsetzungsteile der Trilogie sind Brüder II (2003) und Brüder III – Auf dem Jakobsweg (2005).
Handlung
Verschiedener können drei Brüder nicht sein: Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig hingegen ist zwar auch Koch, sitzt aber zur Zeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in Sachsen-Anhalt auf. Dort finden sie einen Hinweis auf Wickerls leiblichen Vater. Ernstls Vater machen sie in Ungarn aus. Er hatte die schwangere Mutter einst sitzengelassen. Adrian gar ist im biologischen Sinn kein Bruder, sondern wurde von der Mutter als Findelkind angenommen. Trotzdem kommen sie zu der Erkenntnis: „Und mir drei sind trotzdem Brüder“.
Auszeichnungen
- 2003 - Erich-Neuberg-Preis beim Filmfestival Diagonale für Wolfgang Murnberger
Weblinks
- Brüder in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Himmel oder Hölle | Ich gelobe | Auf Teufel komm raus | Quintett komplett (Fernsehfilm) | Komm, süßer Tod | Wir bleiben zusammen (Fernsehfilm) | Hainburg | Taxi für eine Leiche | Brüder (Fernsehfilm) | Brüder II (Fernsehfilm) | Silentium | Brüder III – Auf dem Jakobsweg (Fernsehfilm) | Lapislazuli – im Auge des Bären | Der Knochenmann
Wikimedia Foundation.