- Bundestagswahlkreis Berlin-Reinickendorf
-
Wahlkreis 78: Berlin-Reinickendorf Staat Deutschland Bundesland Berlin Wahlkreisnummer 78 Wahlberechtigte 183.112 Wahlbeteiligung 72,3 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Frank SteffelPartei CDU Stimmanteil 39,0 % Der Bundestagswahlkreis Berlin-Reinickendorf (Wahlkreis 78) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Reinickendorf.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Vorläufiges Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[1]
Direktkandidat Partei Erststimmen Erststimmen in % Zweitstimmen Zweitstimmen in % Jörg Stroedter SPD 35.540 27,4 27.842 21,5 Frank Steffel CDU 50.554 39,0 42.771 33,0 Anke Petters GRÜNE 13.875 10,7 17.577 13,6 Felix Lederle Die Linke. 10.525 8,1 12.060 9,3 Mieke Senftleben FDP 13.711 10,6 20.580 15,8 – PIRATEN – – 2.979 2,3 Sonstige Sonstige 2.675 4,2 3.983 4,5 Damit gewann bei der Bundestagswahl 2009 Frank Steffel das Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf.
Ergebnis der Bundestagswahl 2005
Direktkandidat Partei Erststimmen Erststimmen in % Zweitstimmen Zweitstimmen in % Detlef Dzembritzki SPD 61.133 42,5 48.283 33,4 Frank Steffel CDU 54.262 37,7 47.223 32,7 Oliver Schruoffeneger GRÜNE 7.821 5,4 14.795 10,2 Andreas Wehr Die Linke. 6.883 4,8 8.902 6,2 Mieke Senftleben FDP 7.841 5,5 15.544 10,8 Sonstige Sonstige 5.813 4,1 9.630 6,7 Frühere Wahlkreisabgeordnete
Wahl Name Partei Erststimmen in % 2009 Frank Steffel CDU 39,0 2005 Detlef Dzembritzki SPD 42,5 2002 Detlef Dzembritzki SPD 42,5 1998 Detlef Dzembritzki SPD 47,7 1994 Diethard Schütze CDU 47,4 1990 Gabriele Wiechatzek CDU 54,4 1990 besaß der Wahlkreis die Nummer 250; 1994 und 1998 die Nummer 251.
Weblinks
Einzelnachweise
Berlin-Mitte | Berlin-Pankow | Berlin-Reinickendorf | Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord | Berlin-Steglitz – Zehlendorf | Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf | Berlin-Tempelhof – Schöneberg | Berlin-Neukölln | Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost | Berlin-Treptow – Köpenick | Berlin-Marzahn – Hellersdorf | Berlin-Lichtenberg
Wikimedia Foundation.