- Bundestagswahlkreis Berlin-Lichtenberg
-
Wahlkreis 87: Berlin-Lichtenberg Staat Deutschland Bundesland Berlin Wahlkreisnummer 87 Wahlberechtigte 204.762 Wahlbeteiligung 64,9 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Gesine LötzschPartei Die Linke Stimmanteil 47,5 % Der Bundestagswahlkreis Berlin-Lichtenberg (Wahlkreis 87) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Lichtenberg.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Vorläufiges Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[1]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Gesine Lötzsch Die Linke. 47,5 41,2 Andreas Geisel SPD 18,4 17,3 Edeltraut Töpfer CDU 17,3 16,3 Franziska Eichstädt-Bohlig GRÜNE 7,4 8,8 Hanaa El-Hussein FDP 3,9 6,6 – PIRATEN – 3,8 Sonstige Sonstige 5,5 6,0 Damit gewann bei der Bundestagswahl 2009 Gesine Lötzsch (Die Linke) erneut das Direktmandat im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg.
Ergebnis der Bundestagswahl 2005
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Gesine Lötzsch Die Linke. 42,9 35,5 Andreas Köhler SPD 32,1 34,4 Roland Gewalt CDU 13,7 12,6 Claudia Hämmerling GRÜNE 4,3 6,4 Holger Schwabe FDP 2,7 4,7 Sonstige Sonstige 4,2 6,2 Frühere Wahlkreisabgeordnete
Jahr Name Partei Erststimmen in % 2009 Gesine Lötzsch Die Linke 47,5 2005 Gesine Lötzsch Die Linke. 42,9 2002 Gesine Lötzsch PDS 39,6 1998 Christa Luft PDS 42,2 1994 Christa Luft PDS 44,4 Die Ergebnisse von 1994 und 1998 beziehen sich auf den Vorgängerwahlkreis 258 Berlin-Friedrichshain – Lichtenberg, der die ehemaligen Bezirke Friedrichshain und Lichtenberg (ohne Hohenschönhausen) umfasste.
Weblinks
Einzelnachweise
Berlin-Mitte | Berlin-Pankow | Berlin-Reinickendorf | Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord | Berlin-Steglitz – Zehlendorf | Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf | Berlin-Tempelhof – Schöneberg | Berlin-Neukölln | Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost | Berlin-Treptow – Köpenick | Berlin-Marzahn – Hellersdorf | Berlin-Lichtenberg
Wikimedia Foundation.