- Bundestagswahlkreis Berlin-Pankow
-
Wahlkreis 77: Berlin-Pankow Staat Deutschland Bundesland Berlin Wahlkreisnummer 77 Wahlberechtigte 232.246 Wahlbeteiligung 71,5 % Wahldatum 27.September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Stefan LiebichPartei Die Linke Stimmanteil 28,8 % Der Bundestagswahlkreis Berlin-Pankow (Wahlkreis 77) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Pankow ohne den östlichen Teil des Ortsteils Prenzlauer Berg.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Vorläufiges Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[1]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Stefan Liebich Die Linke 28,8 27,5 Wolfgang Thierse SPD 27,4 18,2 Gottfried Ludewig CDU 17,4 17,2 Heiko Thomas GRÜNE 16,4 19,9 Martin Lindner FDP 5,9 8,3 – PIRATEN – 4,1 Sonstige Sonstige 4,1 4,8 Damit gewann bei der Bundestagswahl 2009 Stefan Liebich (Die Linke) das Direktmandat im Wahlkreis Berlin-Pankow. Wolfgang Thierse (SPD) und Martin Lindner zogen über die Landeslisten ihrer Parteien ebenfalls in den Bundestag ein.
Ergebnis der Bundestagswahl 2005
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Wolfgang Thierse SPD 41,1 34,6 Stefan Liebich Die Linke 24,3 24,4 Günter Nooke CDU 15,3 14,4 Werner Schulz GRÜNE 12,8 15,8 Gabriele Heise FDP 3,0 5,7 Sonstige Sonstige 3,5 5,1 Frühere Wahlkreisabgeordnete
Wahl Name Partei Erststimmen in % 2009 Stefan Liebich Die Linke 28,8 2005 Wolfgang Thierse SPD 41,1 2002 Wolfgang Thierse SPD 44,7 1998 Manfred Müller PDS 35,8 1994 Manfred Müller PDS 36,8 1990 Konrad Elmer SPD 36,4 Die Ergebnisse von 1990, 1994 und 1998 beziehen sich auf den Vorgängerwahlkreis 258 Berlin-Pankow – Hohenschönhausen – Weißensee II (1990) and 261 Berlin-Hohenschönhausen – Pankow – Weißensee (1994 und 1998), der die ehemaligen Bezirke Hohenschönhausen, Pankow und Weißensee umfasste.
Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 25. Juni 2008.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen
Einzelnachweise
Berlin-Mitte | Berlin-Pankow | Berlin-Reinickendorf | Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord | Berlin-Steglitz – Zehlendorf | Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf | Berlin-Tempelhof – Schöneberg | Berlin-Neukölln | Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost | Berlin-Treptow – Köpenick | Berlin-Marzahn – Hellersdorf | Berlin-Lichtenberg
Wikimedia Foundation.