- Burhafe
-
Burhafe Stadt WittmundKoordinaten: 53° 36′ N, 7° 42′ O53.5995237.707831Koordinaten: 53° 35′ 58″ N, 7° 42′ 28″ O Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 26409 Vorwahl: 04973 Burhafe ist ein Stadtteil von Wittmund, Landkreis Wittmund, Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Burhafe liegt zwischen Wittmund und Esens und ist seit der kommunalen Gebietsreform Anfang der 1970er Jahre ein Teil der Stadt Wittmund. Geografisch ist der Ort auf einem Geestausläufer angesiedelt. Sande, Geschiebelehme und Geröllmaterialien bilden den Untergrund.
Geschichte / Kirchengeschichte
Schon immer war Burhafe ein Teil des Harlingerlandes. Im 15. Jahrhundert gehörte das Kirchspiel Burhafe zum Sendkirchenbereich Stedesdorf. Stedesdorf war als regionale Ecclesia Matrix dem Bistum im Bremen unterstellt. Das ganze Harlingerland war um 1525 noch katholisch. Der Burhafer Pastor Johannes Visbeck hatte ab 1514 in Rostock und anschließend in Wittenberg studiert. In Wittenberg war der Gottesmann mit der reformatorischen Lehre Martin Luthers in Berührung gekommen und lehrte ab nun die neuen Glaubensbekenntnisse. In Burhafe verbreitete Johannes Visbeck nun den Lutherglauben und übte auch Einfluss auf die Nachbarorte in Dunum und Ardorf aus. Die Reformation im Harlingerland begann somit in den drei Gemeinden Burhafe, Dunum und Ardorf. Der Herrscher des Harlingerlandes, Balthasar von Esens, unternahm keine Initiativen, den neuen Glauben aufzuhalten.
Burhafer Kirche
Die St.-Florian-Kirche wurde 1820/1821 als Saalkirche neu konzipiert. Im Inneren ist, mit Ausnahme der hölzernen Spiegeldecke und der Bestuhlung, die alte Ausstattung des mittelalterlichen Vorgängerbaus erhalten. Der auf einer hohen Warft errichtete Backsteinbau befindet sich im alten Ortskern. Um den Bau der Kirche rankt sich eine Sage die mit dem Foskort einem Findling zu verbinden ist.
Entwicklungen
Burhafe hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Neue Baugebiete haben den Ort erheblich aufgewertet. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe haben sich im Ort und im nahe gelegenden Gewerbegebiet angesiedelt.
Sport
Der größte Verein im Ort ist der 1951 gegründete BSC Burhafe e.V.. Rund 900 Mitglieder verteilen sich auf derzeit neun Sparten, von denen Fußball mit ca. 400 Mitgliedern die größte Sparte ist.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Homepage des BSC Burhafe siehe jeweiliger Spartenleiter
Wikimedia Foundation.