- Busverkehr Rhein-Neckar
-
DB Bahn Rhein-Neckar Bus Basisinformationen Unternehmenssitz Ludwigshafen am Rhein[1] Webpräsenz www.brn.de Eigentümer DB Regio AG Geschäftsführung Dr. Alexander Pischon & Alexander Mundorf Verkehrsverbund VRN Linien Bus 107 Anzahl Fahrzeuge Omnibus 249 Statistik Fahrgäste 44 Mio. pro Jahr Fahrleistung 14,2 Mio. km pro Jahr Altes Logo der BRNDie BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH ist ein Verkehrsunternehmen des öffentlichen Nahverkehrs. Es ist 1989 aus einer regionalen Bahnbus-Gesellschaft entstanden und eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG. Strategisch untersteht der BRN der DB Stadtverkehr GmbH.
Das Verkehrsgebiet liegt in den drei Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz und deckt große Teile des Rhein-Neckar-Dreiecks ab. Betriebsstellen bestehen in Worms, Ludwigshafen, Schwetzingen, Heidelberg und Mosbach-Neckarelz.
Mit 249 eigenen und 270 angemieteten Omnibussen befördert der BRN auf 107 Linien jährlich etwa 44 Millionen Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Im Übergang werden auch kleine Teile des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, des Karlsruher Verkehrsverbundes sowie des Heilbronner Verkehrsverbundes bedient.
Seit 2002 betreibt der BRN im Rahmen eines Kooperationsmodells im Auftrag der Stadt Worms Verkehrs-GmbH – als Nachfolger der aufgelösten Stadtwerke Worms GmbH – auch den Stadtverkehr in Worms mit elf Linien. Hierfür wurde die Tochtergesellschaft BRN Stadtbus GmbH gegründet, die alle Busse der Stadtwerke übernahm.
-
Mercedes-Benz O 407 in Viernheim
-
Gelenkbus am Mannheimer Hauptbahnhof
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, HRB 3089
Deutsche Bahn HoldingHauptgeschäftsfelder: DB Bahn | DB Netze | DB Schenker
DB Netze Fahrweg: DB Netz | DB RegioNetz Infrastruktur
DB Netze Personenbahnhöfe: DB Station&Service
DB Netze Energie: DB Energie
Sonstiges: DB ProjektBau | DB International | Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH | DB Zeitarbeit | DB Services Immobilien | DB BahnPark | DB Bahnbau | Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau | Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße | Deutsche Gleis- und Tiefbau | Deutsche Bahn Gleisbau
-
Wikimedia Foundation.