Busverkehr Rheinland

Busverkehr Rheinland
DB Bahn Rheinlandbus
DB Bahn Rheinlandbus - Logo.svg
Basisinformationen
Unternehmenssitz Düsseldorf
Webpräsenz Homepage der BVR
Eigentümer DB Regio NRW GmbH
Geschäftsführung Andree Bach, Siegfried Dargatz
Verkehrsverbund VRR, VRS, AVV, VGN
Linien
Bus 72
Anzahl Fahrzeuge
Omnibus 82
Statistik
Fahrleistung 12,85 Mio. km pro Jahr

Die BVR Busverkehr Rheinland GmbH nahm am 1Oktober 1989 als neu gegründetes Verkehrsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf ihren Betrieb auf. Sie ist heute ein Tochterunternehmen der DB Regio NRW GmbH. Die BVR und ihre beiden Tochtergesellschaften Regionalverkehr EUREGIO Maas-Rhein GmbH (RVE) und Regionalverkehr Niederrhein GmbH (RVN) kooperieren auf vertraglicher Basis mit den Verkehrsverbünden bzw. Verkehrsgemeinschaften VRR, AVV und VGN.[1] Seit dem 1November 2008 tritt die BVR unter dem Markennamen DB BAHN Rheinlandbus am Markt auf.

Altes Logo der BVR
Bus in aktueller Farbgebung
BVR-Linie 862 in Düsseldorf-Oberkassel

Inhaltsverzeichnis

Linienübersicht VRR

Insgesamt bedient die BVR GmbH 72 Linien. Neben zahlreichen Regionallinien werden auch Schnellbuslinien auf Strecken, die nicht vom Bahnverkehr bedient werden, sowie Stadtverkehre in den Städten Dormagen, Grevenbroich, Kaarst und Velbert gefahren. Auf zahlreichen der nachfolgend aufgeführten Linien kommt der BVR nicht (mehr) mit eigenen Fahrzeugen zum Einsatz; hier fahren ausschließlich Subunternehmer. Weiterhin werden einige Linien im Gemeinschaftsbetrieb mit anderen Verkehrsunternehmen gefahren.

  • NE1 NachtExpress Dormagen: BahnhofHackenbroichDelhovenNievenheimGohrBroich
  • NE2 NachtExpress Dormagen: BahnhofZonsStürzelbergDelrathNievenheim
  • O5 Ortsbus Erkrath: Millrath BfHochdahler MarktTrillsHochdahl BfErkrath Bf
  • OV1 Ortsbus Velbert: Willy-Brandt-PlatzStadtmitteParkstr. – Birther Kreisel
  • OV2 Ortsbus Velbert: Am NordparkStadtmitteBirkenstr. – Am BergBirthLosenburgKlinikumNordfriedhof
  • OV3 Ortsbus Velbert: LangenhorstStadtmittePoststr. – Am BergBirthKlinikumNordfriedhof
  • OV4 Ortsbus Velbert: Am NordparkStadtmitteBirkenstr. – Kostenberg
  • OV5 Ortsbus Velbert: LangenhorstStadtmitteWilly-Brandt-PlatzKostenberg
  • OV6 Ortsbus Velbert: KlinikumPlätzchenStadtmitteBleibergstr. – Langenberg
  • OV7 Ortsbus Velbert: StadtmitteGwgb. RöbbeckVoßnacker Str. – Langenberg
  • OV8 Ortsbus Velbert: StadtmitteGwgb. RöbbeckHopscheidNierenhofLangenberg
  • SB16 Essen HauptbahnhofBottrop HauptbahnhofZOB Berliner PlatzKirchhellenMovie Park Germany/ZOB Dorsten(zusammen mit Vestische)
  • SB19 Essen HbfE-WerdenVelbert MitteHeiligenhaus Rathaus
  • SB28 Gelsenkirchen BuerDorsten ZOBSchermbeck Rathaus
  • SB29 Gelsenkirchen HbfBottrop HbfZOB Berliner Platz
  • SB38 Hattingen MitteWitten HerbedeWitten HbfWetter BfGevelsberg HbfEnnepetal Busbf (zusammen mit VER)
  • SB66 Velbert MitteTönisheideWuppertal Hbf
  • SB85 Düsseldorf HbfD-HeerdtNeuss Neusserfurth
  • SB86 Kaarst, Kaarster SeeWillich SchiefbahnGwgb. Münchheide II
  • SB87 Viersen BusbfWillich-AnrathTönisvorstKempenGrefrathNettetal-Lobberich (zusammen mit Niederrheinwerke)
  • TL1 Anruflinientaxi Kaarst: Neusser Str. – HolzbüttgenKaarster BfXantener Str. (Bez. auch: 861)
  • TL2 Anruflinientaxi Kaarst: FriedhofRathausKaarster BfVorstBüttgen Bf (Bez. auch: 860/1)
  • WE1 WochenendExpress Dormagen: MarktplatzBahnhofHackenbroichDelhovenNievenheimGohrBroich
  • WE2 WochenendExpress Dormagen: RheinfeldBahnhofZonsStürzelbergDelrathNievenheim
  • 071 Meerbusch Haus MeerOsterathWillich BfAnrathNeersenViersen Busbf
  • 092 Viersen BusbfDülkenNettetal-Lobberich
  • 093 Kempen BfGrefrathNettetal-LobberichBreyellKaldenkirchen
  • 094 Kaarst, Kaarster SeeWillich SchiefbahnNeersenViersen Busbf
  • 095 Nettetal-LobberichHinsbeckKaldenkirchen
  • 096 Korschenbroich-Steinforth, RubbelrathGlehnKleinenbroich Bf
  • 132 Mülheim MintardSaarnStadtmitteMülheim HbfHeißenKattowitzer Str. (im Auftrag und zusammen mit MVG)
  • 188 Gladbeck OberhofBottrop KirchhellenDorsten ZOB
  • 189 Essen KarnapBottrop BoyGladbeck Oberhof
  • 591 Hagen HbfHA-VorhalleWetter VolmarsteinWetter WengernOberwengernWetter Bf
  • 592 Wetter-WengernWitten Rathaus
  • 593 Sprockhövel HaßlinghausenWetter AlbringhausenWengernOberwengernWetter Bf
  • 593/1 Schülerlinie Wetter
  • 594 Hagen HbfBoeleKabelSchwerte WesthofenSchwerte ZOB
  • 595 (Seit 10Januar 2011) Wetter BfGartenstr. – Wetter Bf[2]
  • 626 Wuppertal Oberbarmen BfLaakenBeyenburgRadevormwald Dahlerau / KeilbeckHerbeck / UelfebadRadevormwald Busbf (zusammen mit OVAG)
  • 636 Wuppertal Oberbarmen BfHeckinghausenRemscheid Lüttringhausen
  • 641 Wülfrath StadtmitteDüsselWuppertal WiedenVohwinkel BfVohw. SchwebebahnHaan Gruiten Bf (zusammen mit WSW)
  • 747 Velbert PutschenholzStadtmitteAm BergWülfrath FlandersbachStadtmitteSporthalle (zusammen mit Rheinbahn)
  • 770 Velbert StadtmitteAm BergHeiligenhaus HetterscheidtHlghs. StadtmitteIlpRatingen Hösel Bf (zusammen mit Rheinbahn)
  • 771 Velbert StadtmitteAm BergHeiligenhaus HetterscheidtHlghs. StadtmitteRatingen HombergOst BfRat.-Mitte (zusammen mit Rheinbahn)
  • 827 Düsseldorf Am SteinbergSüdparkUniversitätNeuss Norf BfIm Taubental (zusammen mit Rheinbahn)
  • 828 Düsseldorf OberkasselLörickHeerdtMeerbuschNeuss HbfLandestheaterNE-Stadthalle (zusammen mit Rheinbahn)
  • 860 Stadtverkehr Kaarst: Am Hoverkamp / FriedhofRathausKaarster BfVorstBüttgen Bf
  • 862 Kaarst, Kaarster SeeRathausNeuss NeusserfurthDüsseldorf HeerdtOberkassel
  • 864 Düsseldorf Heerdt, Zülpicher Straße (nur montags bis freitags)/ Neuss, Stadthalle/Museum (einzelne Fahrten montags bis freitags; samstags, sonntags und feiertags ganztägig)Neuss LandestheaterNE-GrefrathKorschenbroich GlehnMönchengladbach Giesenkirchen, Konstantinplatz
  • 865 Schülerlinie Grevenbroich
  • 866 Schülerlinie Kaarst
  • 869 Neuss StadthalleHolzheimGrevenbroich KapellenWevelinghovenGrevenbroich Bf
  • 871 Grevenbroich BfRommerskirchen VanikumRom.-Postamt/BfDormagen DelhovenDormagen BfMarktplatz
  • 872 Neuss LandestheaterNE-Süd BfGrevenbroich NeukirchenRommerskirchen VillauEvinghovenOekoven
  • 873 Neuss LandestheaterNE-Süd BfGrevenbroich NeukirchenDormagen GohrBroich (– Marktplatz)
  • 874 Neuss Rheinpark-CenterLandestheaterStadthalleNorfRosellenDormagen GohrBroich (– Rommerskirchen Vanikum)
  • 875 Neuss LandestheaterGrimmlinghausenDormagen StürzelbergZonsDormagen Bf
  • 877 Neuss LandestheaterNE-Süd BfHolzheimGrevenbroich KapellenWevelinghoven (– Grevenbroich Bf)
  • 878 Neuss StüttgenElvekumNorfHoistenGrevenbroich NeukirchenWevelinghoven (– Grevenbroich Bf) (Kleinbus)
  • 879 Schülerlinie Grevenbroich / Rommerskirchen
  • 880 Schülerlinie Dormagen / Köln-Worringen
  • 881 Stadtbus Dormagen: BahnhofMarktplatzHackenbroich
  • 882 Stadtbus Dormagen: BahnhofKreiskrankenhausHackenbroich
  • 883 Stadtbus Dormagen: MarktplatzBahnhofDelhovenStrabergNievenheimGohrBroich
  • 884 Stadtbus Dormagen: MarktplatzBahnhofNievenheim Bf
  • 885 Stadtbus Dormagen: MarktplatzKöln Worringen BfHackenbroichKreiskrankenhausDelhovenStrabergNievenheim Bf
  • 885E Schülerlinie Dormagen / Köln-Worringen
  • 886 Stadtbus Dormagen: RheinfeldBahnhofZonsStürzelbergSt. PeterNievenheim Bf
  • 891 Stadtbus Grevenbroich: Kapellen BfNoithausenBahnhofFrimmersdorfNeurathRommerskirchen VanikumRom.-Postamt/BfEvinghoven
  • 892 Stadtbus Grevenbroich: GindorfGustorfBahnhofAllrathRommerskirchen OekovenEvinghoven
  • 893 Stadtbus Grevenbroich: Kapellen BfWevelinghovenBahnhof
  • 935 Oberhausen Sterkrade BfDuisburg MarxlohHambornOB-LirichOberhausen HbfAnne-Frank-Realschule (zusammen mit StOAG)
  • 995 Duisburg-MarxlohOberhausen LirichOberhausen HbfAnne-Frank-Realschule (zusammen mit StOAG)

Ehemalige BVR-Linien VRR

Aufgeführt sind alle Linien, die einst von der BVR innerhalb des VRR bedient wurden.

  • SB21 WeselHünxe-DrevenackSchermbeckDorsten ZOBDorsten-Hervest (Einführung 28Mai 2000, seit 15Dezember 2002 betrieben von Regionalverkehr Niederrhein)
  • SB27 Oer-ErkenschwickDattelnWaltropDO-MengedeDO-Westerfilde (zum 30Mai 1999 eingestellt, Streckenabschnitt Oer-ErkenschwickDO-Mengede wird von der Vestische-Linie SB24 bedient, Linie SB27 verkehrt heute zwischen Marl und Wanne-Eickel, ebenfalls betrieben von der Vestischen)
  • SB47 Dortmund HbfDO-FlughafenHolzwickede, Kath. Kirche (seit dem 30Mai 1999 nur noch bis Dortmund Flughafen, seit dem 28Mai 2000 komplett eingestellt)
  • SB68 Wuppertal HbfMettmann Jubiläumsplatz (Einführung im Juni 1994, seit 15Dezember 2002 betrieben von der Rheinbahn)
  • 076 Krefeld HbfKrefeld-HülsNeukirchen-VluynKamp-Lintfort (Betreiber: Regionalverkehr Niederrhein)
  • 077 Krefeld HbfKrefeld-HülsRheurdt Oermterberg (Betreiber: Regionalverkehr Niederrhein)
  • 078 (Krefeld Hbf –) Kempen BfAldekerkNieukerkGeldern Bf (Betreiber: Regionalverkehr Niederrhein)
  • 079 Krefeld HbfKrefeld-HülsStendenAldekerk (Betreiber: Regionalverkehr Niederrhein)
  • 176 Essen HbfEssen-Karnap (2002 mit Eröffnung der Stadtbahn nach Karnap eingestellt)
  • 182 Ratingen-BreitscheidEssen-Kettwig (S) (gegen Ende der 1990er Jahre eingestellt, seit Einführung der Linie 762 (mittlerweile eingestellt) wieder Bedienung des Linienweges)
  • 189 Essen HbfEssen-VogelheimGladbeck
  • 199 Essen HbfBredeney - Heidhausen - Hespertal - Velbert - Heiligenhaus (teilweise ersetzt durch SB19)
  • 293 Recklinghausen HbfRE-SuderwichWaltropLünen, Bäckerstraße
  • 294 (Recklinghausen Hbf –) Dorsten ZOBRaesfeldBorken (– RhedeBocholt) (Parallellinie zur WB-Linie 721, Ende der 1990er Jahre eingestellt, mittlerweile ersetzt durch WB-Linie R21 im Bereich BorkenDorsten)
  • 297 Marl HÜLS AGLippramsdorfHaltern (gegen Ende der 1990er Jahre komplett eingestellt)
  • 299 Dorsten ZOBSchermbeckHünxe-DrevenackWesel Bf/ZOB (am 28Mai 2000 ersetzt durch die RVN-Linie SB21)
  • 490 Dorsten ZOBLippramsdorfHaltern (Mitte der 1990er eingestellt)
  • 492 Dortmund HbfCastrop-Rauxel-Henrichenburg (?) – Recklinghausen Hbf (Anfang der 1990er Jahre eingestellt)
  • 494 Dortmund HbfCastrop-Rauxel, MünsterplatzHerne Bf (ehem. Sonntagsverkehr zur heutigen Zuglinie RB43, zum 24Mai 1998 eingestellt)
  • 495 Dortmund HbfHolzwickedeMenden (Anfang der 1990er Jahre eingestellt)
  • 590 Wetter BfWitten Hbf (Ende der 1990er Jahre eingestellt)
  • 744 ErkrathErkrath-HochdahlErkrath-Millrath (– Haan-Gruiten) (Umbenennung in Linie O5, Modifizierung des Streckenabschnittes)
  • 763 Velbert, Klinikum NiederbergVelbert MitteVelbert, Am Nordpark (am 30September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV2)
  • 764 Velbert-LangenhorstKlinikum NiederbergHeiligenhaus-IsenbügelHeiligenhaus MitteHeiligenhaus-AbtskücheVelbert, Klinikum NiederbergLangenhorst (ab 23September 2001 Wegfall des Streckenabschittes LangenhorstKlinikum Niederberg, Wegfall der Linie 2003/2004)
  • 765 Gegenrichtung zur Linie 764 (ab 23September 2001 Wegfall des Streckenabschittes LangenhorstKlinikum Niederberg, Wegfall der Linie 2003/2004)
  • 766 Velbert-LangenbergVelbert-NierenhofVelbert MitteKlinikum Niederberg (am 30September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV8)
  • 767 Velbert-KostenbergVelbert MitteVelbert, Am Nordpark (am 30September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV4)
  • 768 Velbert, ChristuskircheVelbert MitteVelbert-Birth (am 30September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV1)
  • 769 Velbert-LangenbergVelbert MitteVelbert, Klinikum Niederberg (am 30September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV7)
  • 826 Düsseldorf-OberkasselD-HeerdtNeuss-WeißenbergKaarst-HolzbüttgenKaarst, Elchstraße (zeitweiliger Verkehr der parallel zur Linie 862 bedient wurde, gegen Ende der 1990er Jahre eingestellt)
  • 863 KaarstBüttgen (gegen Anfang der 2000er Jahre ersetzt durch die heutige Linie 860)
  • 870 Neuss BusbahnhofNE-GrefrathGrevenbroich-HemmerdenJüchen-BedburdyckJüchen Markt (heute KVG in Kooperation mit MöBus)
  • 876 Dormagen BfDormagen-Straberg (gegen Anfang/Mitte der 2000er eingestellt)
  • 998 Duisburg HbfWuppertal-MirkeWuppertal Hbf (zunächst verkürzt bis Mettmann, gegen Ende der 1990er Jahre eingestellt)
  • 999 Duisburg-Marxloh, HermannstraßeOberhausen-LirichOberhausen Hbf (ersetzt durch die heutige Linie 995)

Ehemalige Linienführungen VRR

Aufgelistet sind alle heutigen Linien, die früher einen anderen Linienverlauf hatten.

  • SB16 Essen HbfHafenstraßeBottrop ZOB Berliner Platz
  • SB28 Gelsenkirchen HbfGelsenkirchen-BuerDorsten ZOB (ab 10Juni 2001 Änderung der Linienführung)
  • SB85 KempenNettetal-Lobberich (zusammen mit Niederrheinwerke, ehemals VVG)
  • SB86 Düsseldorf HbfKaarstViersen
  • SB87 KempenWillich-AnrathViersen (zusammen mit Niederrheinwerke, ehemals VVG)
  • 094 GrevenbroichGrevenbroich-KapellenKorschenbroich-GlehnKorschenbroich-Kleinenbroich (S)
  • 095 Mönchengladbach-RheydtMG-GiesenkirchenJüchen-GierathGrevenbroich BfVAW-Leichtmetall
  • 132 Mülheim, Kattowitzer StraßeHeißen KircheMülheim HbfHeiligenhaus MitteVelbert Mitte
  • 188 Essen HbfEssen-VogelheimBottrop-WelheimBottrop-BoyGladbeckGladbeck-ZweckelBottrop-KirchhellenDorsten ZOB (Anfang der 2000er Jahre Wegfall des Linienweges KarnapEssen Hbf zur neuen Endhaltestelle Boyer Straße in Essen-Karnap)
  • 591 Hagen HbfHA-VorhalleWetter-VolmarsteinOberwengernWetter BfWIT-BommernWitten HbfWitten-HerbedeHattingen Mitte (Der Abschnitt WittenHattingen wird durch die heutige Linie SB38 ersetzt)
  • 593 Gevelsberg HbfWetter-WengernWetter Bf
  • 594 Hagen HbfBoeleKabelSchwerte WesthofenDortmund-Syburg /- Schwerte ZOB (der Abschnitt WesthofenSyburg wurde Ende der 1990er Jahre eingestellt)
  • 641 Velbert ChristuskircheWülfrathWuppertal-VohwinkelHaan-Gruiten (zusammen mit WSW)
  • 762 Velbert-KostenbergVelbert MitteVelbert-Langenhorst (am 30. September 2001 umbenannt in die heutige Linie OV5)
  • 862 Düsseldorf HbfDüsseldorf OberkasselKaarstWillich-SchiefbahnViersenViersen-DülkenNettetal-LobberichKaldenkirchen (Sommer 1988 Wegfall des Abschnitt Düsseldorf HbfOberkassel, ab Sommer 1992 Wegfall des Abschnitt KaldenkirchenViersen, ab 2000(?) Wegfall des Abschnitt ViersenKaarst bis zum heutigen Endhalt Kaarster See)
  • 864 Düsseldorf HbfDüsseldorf OberkasselNeuss BusbahnhofKorschenbroich-GlehnMG-GiesenkirchenMönchengladbach-Rheydt (Sommer 1988 Wegfall des Abschnitt Düsseldorf HbfOberkassel, Anfang der 2000er Jahre Wegfall des Abschnitts RheydtGiesenkirchen)
  • 865 Neuss BusbahnhofNE-Floßhafen (gegen Ende der 1980er eingestellt)
  • 871 Dormagen-DelrathStrabergHackenbroichKöln-Worringen
  • 872 Neuss BusbahnhofNE-HolzheimGrevenbroich-MünchrathRommerskirchen-RarathDeelenGrevenbroich BfGrevenbroich-Noithausen, Am Rittergut
  • 873 Neuss BusbahnhofGrevenbroich-NeukirchenDormagen-NievenheimDormagen BfDormagen-Rheinfeld
  • 874 Neuss BusbahnhofNorfRosellenDormagen-GohrRommerskirchen BfRommerskirchen Vanikum
  • 875 Neuss BusbahnhofGrimlinghausenDormagen-ZonsDormagen BfHackenbroich
  • 877 Grevenbroich BfFrimmersdorfGrevenbroich-Neurath
  • 879 Grevenbroich-Noithausen, Am RittergutGrevenbroich BfRommerskirchen-AnstelRommerskirchen-Vanikum
  • 880 Dormagen, MarktplatzHackenbroich
  • 881 Dormagen Bayerwerk Bus-BfDormagen Bf – (Hackenbroich) – Rommerskirchen-Vanikum
  • 882 Dormagen-BroichNievenheimZonsDormagen BfKöln-Worringen
  • 883 Dormagen-DelrathDormagen – ?
  • 884 Dormagen-HackenbroichStommelnPulheim-SinnersdorfKöln-Esch

Ehemalige Linienführungen VGN

Alle aufgeführten Linien werden seit dem 15. Dezember 2002 von der RVN bedient

  • 42 XantenNiedermörmterKalkar (zusammen mit NIAG)
  • 44 XantenKalkarkleve
  • 61 EmpelIsselburg-AnholtBocholt
  • 62 WeselVoerdeDinslaken
  • 63 WeselEmpelEmmerich (Einführung am 2. Juni 1996)
  • 64 WeselHamminkelnBocholt
  • 65 XantenRheinbergMoers
  • 66 WeselXanten
  • 67 GeldernIssumAlpenWesel
  • 68 WeselRheinbergMoers
  • 70 KleveGochWeezeKevelaerGeldern
  • 71 DinslakenSchermbeck
  • 72 WeselHamminkelnHavelich
  • 73 WeselDrevenackHünxe
  • 74 GochUedem
  • 75 VoerdeFriedrichsfeldBruckhausen
  • 80 WeselFriedrichsfeldHünxe
  • 98 VoerdeFriedrichsfeldHünxeDrevenack

Ehemalige Linienführungen AVV

Alle aufgeführten Linien werden seit dem 15Dezember 2002 von der RVE bedient. Alle dreistelligen Linien ergeben sich aus den ehemals zweistelligen Linien, da es im AVV einige doppelte Liniennummern gab. Diese Dreistellung wurde zum 28Mai 2000 eingeführt. Kreis Heinsberg hat die 400er-Bezifferung, Kreis Düren die 200er-Bezifferung und Aachen behielt teilweise die Zweistellung, erhielt ansonsten die 100er-Bezifferung. Einige Schnellbusse erhielten die Bezeichnung SB (StädteSchnellBus) (Beispiel: Linie 111 wurde zur SB11)

Liniennummern vor dem 28. Mai 2000

  • 6 ErkelenzHückelhovenLinnich (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg)
  • 7 Wassenberg-MyhlHückelhovenGeilenkirchen (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg)
  • 13 WegbergDalheimWassenbergHeinsbergGeilenkirchen (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg)
  • 16 DürenNiederzierIndenEschweiler
  • 20 DürenKreuzauNideggenHeimbachHeimbach-Hasenfeld, Post
  • 23 Huchem-StammelnJülich
  • 30 DürenKelzVettweiß
  • 31 DürenHeimbachGemündSchleiden
  • 33 ZülpichWollersheimNideggen
  • 36 DürenHuchem-StammelnNiederzierMerzenich
  • 37 DürenEchtzLangerwehe
  • 38 DürenNiederzierJülich
  • 41 GeilenkirchenBaesweiler (oft auch als Linie H41 bezeichnet)
  • 60 (Inden –) LamersdorfLangerweheStolberg-Schevenhütte
  • 70 Grevenbroich-RathausGarzweilerJülich
  • 72 HeinsbergStraetenSchierwaldenrathHastenrath
  • 73 HeinsbergSelstenWaldfeucht
  • 74 HeinsbergSelstenWaldfeucht – (Saeffelen) – GangeltGeilenkirchen
  • 75 OberbruchHeinsbergHaarenWaldfeucht
  • 79 BaesweilerLinnichJülich
  • 84 JülichTitz-AmelnMönchengladbach-Otzenrath
  • 91 ÜbachScherpenseelGeilenkirchen
  • 93 GeilenkirchenLindernDremmenHeinsberg
  • 94 JülichKirchbergAltdorfIndenWeisweilerEschweiler
  • 95 JülichLinnichBaalWassenberg
  • 97 ÜbachScherpenseelLandgraaf-Ubach over Worms (NL)
  • 98 DürenVettweißZülpichEuskirchen
  • 111 Schnellbus Aachen BushofAldenhovenJülich
  • 163 Schnellbus Aachen BushofRoetgenLammersodrfSimmerath

Liniennummern nach dem 28. Mai 2000

  • SB11 Schnellbus Aachen BushofAldenhovenJülich
  • SB63 Schnellbus Aachen BushofRoetgenLammersdorfSimmerath
  • SB98 Schnellbus DürenZülpichEuskirchen (Bedienung parallel zur Linie 298)
  • WÜ1 Stadtbus Würselen EuchenWeidenWürselenKohlscheid (Neueinführung seit Mai 2000)
  • 223 Huchem-StammelnJülich
  • 230 DürenKelzVettweißPingsheim
  • 231 Düren – (Heimbach) – GemündSchleiden
  • 233 ZülpichWollersheimNideggen
  • 236 DürenHuchem-StammelnNiederzierMerzenich
  • 237 DürenEchtzLangerwehe
  • 238 DürenNiederzierJülich
  • 270 JülichMerschTitzLinnich-Hottorf
  • 279 JülichLinnich
  • 284 JülichTitzJackerath
  • 286 DürenKleinhauVossenack (ehemalige Teilstrecke der Linie 86)
  • 287 JülichTitzLinnich
  • 294 JülichIndenFrenz (ehemalige Teilstrecke der Linie 94)
  • 296 DürenSchlichLangerwehe (ehemalige Teilstrecke der Linie 96)
  • 298 DürenVettweißZülpichEuskirchen
  • 385 Eupen (B) – MützenichMonschauKalterherberg (zusammen mit der belgischen TEC)
  • 407 Wassenberg-MyhlHückelhovenGeilenkirchen
  • 409 RatheimHückelhovenHilfarthLindernLinnich
  • 413 WegbergDalheimWassenbergHeinsbergGeilenkirchen (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg, die die Linie später alleine übernahm)
  • 472 HeinsbergStraetenSchierwaldenrathHastenrath
  • 474 HeinsbergSelstenWaldfeuchtSaeffelenGangelt
  • 475 OberbruchHeinsbergHaarenWaldfeucht
  • 491 Übach-PalenbergScherpenseelGeilenkirchen
  • 493 HeinsbergOberbruchDremmenLindern
  • 494 GeilenkirchenLindern
  • 495 JülichLinnichBaalWassenberg

Liniennummern, die bis zur Übernahme der RVE unverändert blieben

  • SB1 HeinsbergGeilenkirchenÜbach-PalenbergAachen Klinikum (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg)
  • SB2 HeinsbergWassenbergErkelenz (zusammen mit Kreiswerke Heinsberg)
  • 21 Aachen WaldfriedhofAachen HbfWürselenHerzogenrathÜbach-PalenbergScherpenseel (zusammen mit ASEAG, die die Linie später dann alleine übernahm und nur noch bis Palenberg Bf verkehren ließ)
  • 61 Stolberg HbfBreinigRottRoetgen Post
  • 63 SimmerathEinruhrGemündSchleiden
  • 67 Aachen-WalheimVenwegenRottRoetgen
  • 68 Aachen BushofAC-WalheimSchmithof / RottRoetgenSimmerathRurbergEinruhr (zusammen mit Taeter Aachen)
  • 71 GeilenkirchenBaesweilerSiersdorfAldenhoven (in den 90er Wegfall der Verlängerung bis Jülich)
  • 81 (Vossenack –) SchmidtSteckenbornStrauchSimmerath
  • 82 Nideggen-SchmidtSimmerathKonzenMonschau
  • 83 SimmerathEinruhr (– Erkensruhr)
  • 84 MonschauHöfenRohrenImgenbroich
  • 85 MonschauMützenichKalterherberg
  • 86 DürenHürtgenVossenackLammersdorfSimmerath (Abschnitt DürenHürtgenVossenack wurde von der Linie 286 übernommen)
  • 90 AlsdorfSiersdorfAldenhoven
  • 94 JülichIndenFrenzWeisweilerEschweiler (Abschnitt JülichIndenFrenz wurde von der Linie 294 übernommen)
  • 96 DürenSchlichLangerweheWeisweilerEschweiler (Abschnitt DürenSchlichLangerwehe wurde von der Linie 296 übernommen)
  • 147 Schnellbus Aachen BushofKohlscheidHerzogenrathMerkstein (später von der ASEAG übernommen)
  • 166 Schnellbus Aachen BushofRoetgenMonschau / – Simmerath

Fahrzeugpark

  • 1 EvoBus MB O 530 LE Ü Citaro, Baujahr 2010, Niederflur
  • 7 EvoBus MB O 530 Citaro, Baujahr 2007, Niederflur, "StadtBus Dormagen"
  • 15 MAN A20 Lion's City Ü ( 320), Baujahre 2010/2011, Niederflur
  • 4 MAN A20 Lion's City Ü ( 273), Baujahr 2007, Niederflur
  • 16 MAN A20 ( 263), Baujahre 1999/2000/2001, Niederflur
  • 5 MAN A21 Lion's City (NL 263), Baujahr 2005, Niederflur, "StadtBus Dormagen"
  • 6 MAN A23 Lion's City (NG 360), Baujahr 2010/2011, Niederflurgelenkbus
  • 5 MAN A25 ( 313-15), Baujahr 2001, Niederflur (15m)
  • 1 Neoplan N 4416, Baujahr 2002, Niederflur, "StadtBus Dormagen"
  • 2 Setra S 315 NF, Baujahr 1999, Niederflur
  • 2 Setra S 319 NF, Baujahr 2000, Niederflur (15m)
  • 6 Setra S 415 NF, Baujahre 2007/2008, Niederflur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Busverkehr Rheinland GmbH — DB Bahn Rheinlandbus Basisinformationen Unternehmenssitz Düsseldorf Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Busverkehr Märkisch Oderland — BMO Busverkehr Märkisch Oderland GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Strausberg Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Busverkehr Rhein-Neckar — DB Bahn Rhein Neckar Bus Basisinformationen Unternehmenssitz Ludwigshafen am Rhein[1] Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Langenfeld (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brühl (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meckenheim (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Leichlingen (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • SaxBus Eilenburger Busverkehr — Sax Bus Eilenburger Busverkehr GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Eilenburg Webpräsenz www.sa …   Deutsch Wikipedia

  • Nahverkehr Ostwestfalen — Busverkehr Ostwestfalen GmbH (bvo) Basisinformationen Unternehmenssitz Bielefeld Webpräse …   Deutsch Wikipedia

  • DB Bahn Stadtverkehr — DB Stadtverkehr GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/217839 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”