- Báb (Slowakei)
-
Báb
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Nitra Region: Nitra Fläche: 20,09 km² Einwohner: 1.063 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 52,91 Einwohner je km² Höhe: 150 m n.m. Postleitzahl: 951 34 Telefonvorwahl: 0 37 Geographische Lage: 48° 19′ N, 17° 52′ O48.31138888888917.870277777778150Koordinaten: 48° 18′ 41″ N, 17° 52′ 13″ O Kfz-Kennzeichen: NR Gemeindekennziffer: 500046 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Peter Nemeček Adresse: Obecný úrad Báb
465
95134 BábGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBáb (deutsch Baab, ungarisch Báb) ist eine kleine Gemeinde in der Slowakei westlich der Stadt Nitra.
Wichtige Objekte
- Báb-Kynek-Brücke mit 242 Metern Länge, 1980 gebaut
- Forschungsinstitut der Tabakindustrie im Ort
- Forschungsstation des Botanikinstituts der Slowakischen Akademie der Wissenschaften im Ort
- Kirche im Barockstil, 1721
- Landschloss Báb im Secessionsstil, Anfang des 20. Jahrhunderts, in der Nähe des Ortes
Ortsteile
- Malý Báb (Klein-Baab)
- Veľký Báb (Groß-Baab)
sowie der inoffizielle Teil Alexandrov Dvor.
Geschichte
Der Ort entstand 1955 durch Zusammenschluss der Gemeinden Veľký Báb (1948: 928 Einwohner) und Malý Báb (1980: 926 Einwohner). Báb behielt bis heute seinen ländlichen Charakter.
Veľký Báb wurde 1156 zum ersten Mal erwähnt. Damals gehörte der Ort einem Beamten der Burg von Nitra. Ab 1268 gehörte der Ort der Burg von Nitra, später wurde er vom König einem Bürger von Trnava geschenkt, danach gehörte er verschiedenen Familien. Niederer Adel war im 18. Jahrhundert durch die Familien Majthényi, Zichy und Esterházy vertreten.
Malý Báb ist erst 1365 belegt. Seit 1788 besaß der Ort das Marktrecht. Der niedere Adel war mit dem von Veľký Báb identisch.
Gemeinden im Okres NitraAlekšince (Alaxinetz) | Báb | Babindol | Bádice | Branč | Cabaj-Čápor | Čab | Čakajovce | Čechynce | Čeľadice | Čifáre (Fäsch) | Dolné Lefantovce (Unterelefant) | Dolné Obdokovce | Golianovo | Horné Lefantovce (Oberelefant) | Hosťová | Hruboňovo | Ivanka pri Nitre (Iwanka) | Jarok | Jelenec | Jelšovce | Kapince (Kapintz) | Klasov | Kolíňany | Lehota | Lúčnica nad Žitavou | Lukáčovce | Lužianky | Ľudovítová | Malé Chyndice | Malé Zálužie | Malý Cetín (Kleinzitin) | Malý Lapáš | Melek | Mojmírovce | Nitra (Neutra) | Nitrianske Hrnčiarovce | Nová Ves nad Žitavou (Neudorf) | Nové Sady | Paňa | Podhorany | Pohranice (Pogranitz) | Poľný Kesov | Rišňovce (Ritschen) | Rumanová | Svätoplukovo | Štefanovičová | Štitáre | Šurianky | Tajná | Telince | Veľká Dolina | Veľké Chyndice | Veľké Zálužie | Veľký Cetín (Großzitin) | Veľký Lapáš | Vinodol (Sillesch) | Vráble | Výčapy-Opatovce | Zbehy | Žirany | Žitavce
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Báb — Die Abkürzung BAB steht für: Bundesautobahn Betriebsabrechnungsbogen Berufsausbildungsbeihilfe, eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch III Börsenaufsichtsbehörde den Ballungsraum der drei Städte Bayonne Anglet Biarritz im französischen… … Deutsch Wikipedia
BAB — Die Abkürzung BAB steht für: Bundesautobahn Bauern und Arbeiterbund, eine historische politische Partei in der Schweiz Betriebsabrechnungsbogen Berufsausbildungsbeihilfe, eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch III Börsenaufsichtsbehörde den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/A-G — Übersicht A bis G Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht A B C Č D Ď E F G A … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 1 — Übersicht A bis G Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht A B C Č D Ď E F G A … Deutsch Wikipedia
R1 (Slowakei) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK R Rýchlostná cesta R1 in der Slowakei … Deutsch Wikipedia
I/51 (Slowakei) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK I Cesta I. triedy 51 in der Slowakei … Deutsch Wikipedia
Liste der Filmfestivals in der Slowakei — Die Liste beinhaltet die Namen der Filmfestivals, die in der Slowakei stattfinden. Zudem werden genannt: die Jahreszahl der jeweiligen ersten Festival Ausgabe, der Ort (die Stadt), in dem sich die jeweilige(n) Festival Spielstätte(n) befinden,… … Deutsch Wikipedia
Nové Sady (Slowakei) — Nové Sady Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Rychlostna cesta R1 — Basisdaten Gesamtlänge 170 km im Betrieb: 103,6 km im Bau: 66,4 km Ausbauzustand Anzahl der Brücken Belag Beton: ? km Asphalt: ? km … Deutsch Wikipedia
Rýchlostná cesta R1 — Basisdaten Gesamtlänge 170 km im Betrieb: 103,6 km im Bau: 66,4 km Ausbauzustand Anzahl der Brücken Belag Beton: ? km Asphalt: ? km … Deutsch Wikipedia