- Büchenmühle
-
Büchenmühle Gemeinde Sachsen bei AnsbachKoordinaten: 49° 17′ N, 10° 39′ O49.27805555555610.644166666667441Koordinaten: 49° 16′ 41″ N, 10° 38′ 39″ O Höhe: 441 m ü. NN Einwohner: 2 (1987) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91623 Vorwahl: 0981 Die Einöde Büchenmühle (umgangssprachlich: Bīch Míl [1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach. Die Einöde liegt am Büchenbach, der ein rechter Zufluss der Fränkischen Rezat ist.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die am Büchenbach gelegene Mühle im Jahre 1451. Bis 1934 war die Mühle in Betrieb. Bis zur Gebietsreform (1972) war es Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Alberndorf.
Verkehr
Büchenmühle liegt an einer Gemeindeverbindungsstraße, die nach Rutzendorf bzw. zu einer anderen Gemeindeverbindungsstraße führt, die Steinbach mit Ratzenwinden verbindet.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 57.
Alberndorf | Büchenmühle | Hirschbronn | Milmersdorf | Neukirchen | Obere Walkmühle | Ratzenwinden | Rutzendorf | Rutzenmühle | Sachsen | Silbermühle | Steinbach | Steinhof | Untere Walkmühle | Volkersdorf
Wikimedia Foundation.