- Parlamentswahlen in Lettland 2010
-
Parlamentswahl in Lettland 2010(in %) [1]%40302010031,2%26,0%19,7%7,7%7,7%1,4%6,3%Gewinne und VerlusteIm Vergleich zu 2006%p1614121086420-2-4-6-8-10-12-14+14,8%+11,6%+3,0%+0,8%-11,9%-4,6%-13,7%
Die Parlamentswahlen in Lettland 2010 fanden am 2. Oktober 2010 statt. Bei den Wahlen wurde die Sitzverteilung der 10. Saeima neu bestimmt. Die Versammlung trat genau einen Monat danach zusammen.
Wahlsystem
Die Saeima wurde nach dem Verhältniswahlverfahren gewählt. Es gab eine Sperrklausel von 5 %. Die Legislaturperiode betrug 4 Jahre.
Wahlergebnis
Von 13 Listen zogen 5 in die Saeima ein. Die anderen scheiterten an der 5%-Hürde.
Parteien % +/– Sitze +/– Einigkeit(1) 31,22 % +14,84 % 33 +15 Zentrum der Harmonie (SC)(2) 26,04 % +11,62 % 29 +12 Bündnis der Grünen und Bauern (ZZS)(3) 19,68 % +2,97 % 22 +4 Nationale Allianz „Alles für Lettland“-„Für Vaterland und Freiheit/LNNK“ (VL-TB) 7,67 % +0,73 % 8 — Für ein Gutes Lettland (PLL)(4) 7,65 % –11,91 % 8 –15 Stimmenanteil unterhalb 5 % und somit nicht im Saeima vertreten Für Menschenrechte im vereinten Lettland (PCTVL) 1,43 % –4,60 % — –6 Sonstige 6,31 % +3,35 % — — Gesamt100Wahlbeteiligung = 63,12 % Quelle: Zentrale Wahlkommission[1] (1) Wahlbündnis aus PS, JL und SCP.
(2) Wahlbündnis aus SDPS, LSP und DPP.
(3) Wahlbündnis aus LZS und LZP.
(4) Wahlbündnis aus TP und LPP-LCQuellen
- ↑ a b Offizielles Wahlergebnis 2010 Zentrale Wahlkommission (Englisch)
Parlamentswahlen: 1920 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1990 | 1993 | 1995 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2011
Europawahlen: 2004 | 2009
Referenden 1920 | 1929 | 1931 | 1933 | 1991 | 1999 | 1999 | 2003 | 2007 | 2008 (2. August) | 2008 (23. August) | 2011
Wikimedia Foundation.