- ag2r La Mondiale
-
ag2r La Mondiale Teamdaten UCI-Code ALM Herkunftsland Frankreich
Lizenz ProTeam Betreiber EUSRL France Cyclisme Gründung 1992 Disziplin Straße, Cyclocross Radhersteller Kuota Personal General Manager Vincent Lavenu
Team Manager Laurent Biondi
Sportl. Leiter Arturas Kasputis
Julien Jurdie
Didier Jannel
Gilles Mas
Namensgeschichte Jahre Name 1992–1995
1996
1997–1999
2000–2007
2008–Chazal
Petit Casino
Casino-ag2r Prévoyance
ag2r Prévoyance
ag2r La MondialeTrikot Website www.cyclisme.ag2rlamondiale.fr ag2r La Mondiale oder kurz ag2r ist ein französisches Radsportteam, das eine Lizenz als ProTeam besitzt. Das Team ist Mitglied im Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; dt. Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport). Hauptsponsor ist seit dem Jahr 2000 der Versicherer AG2R La Mondiale.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Team wurde 1992 durch den ehemaligen französischen Radrennfahrer Vincent Lavenu gegründet und startete bis 1995 unter dem Namen Chazal. 1996 erfolgte der Namenswechsel zu Petit Casino, bevor man von 1997 bis 1999 als Casino-ag2r Prévoyance an den Start ging. Von 2000 bis 2007 startete das Team als ag2r Prévoyance (prévoyance – etwa: Altersvorsorge – ist einer der Leistungsbereiche des Versicherers AG2R La Mondiale).
ag2r La Mondiale nahm 2005 an der UCI Europe Tour teil und erhielt eine Wildcard für die Tour de France 2005. Für die Saison 2006 hatte sich das Team um eine ProTour-Lizenz beworben, die ihm am 28. November 2005 auch zugesprochen wurde. Um auch bei größeren Rundfahrten, besonders bei der Tour de France, aufzutrumpfen, hatte man sich Francisco Mancebo ins Team geholt, der unangefochtener Kapitän sein sollte. Zu Beginn des Jahres 2006 konnte das Team bei der Tour Down Under und der Mittelmeer-Rundfahrt auch schon glänzen und dort die Gesamtwertungen gewinnen. Nach weiteren Siegen bei kleineren Rennen konnte man beim Giro d'Italia den ersten Erfolg in der ProTour mit einem Etappensieg verbuchen. Bei der Dauphiné Libéré zeigte sich das Team von seiner besten Seite. Neben einem Etappensieg durch Ludovic Turpin konnte Christophe Moreau den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegen und die Berg- und die Kombinationswertung gewinnen. Hinzu kam noch der Gewinn der Mannschaftswertung.
Einen Tag vor Beginn der Tour de France 2006 wurde Kapitän Francisco Mancebo auf Grund belastender Beweise im Dopingskandal Fuentes von der Tour ausgeladen. Der sportliche Teamleiter Laurent Biondi wurde angeklagt aufgrund des Fundes von Pot belge und auch verurteilt. Die Kapitänsrolle übernahm Christophe Moreau. Sylvain Calzati konnte die 8. Etappe gewinnen und sein Teamkollege Cyril Dessel fuhr auf der 10. Etappe in das gelbe Trikot, das er nach nur einem Tag wieder abgeben musste. In den Bergen kämpften Moreau und Dessel gemeinsam um gute Platzierungen im Gesamtklassement und wurden am Ende auch belohnt. Cyril Dessel wurde 7. und Christophe Moreau 8. der Tour de France.
Anfang Mai 2007 wurde Laurent Biondi in einem erneuten Verfahren freigesprochen und danach wieder als Teammanager eingestellt.[1]
Saison 2011
Erfolge in der UCI World Tour
Datum Rennen Fahrer 18. Mai 11. Etappe Giro d’Italia
John Gadret
7. Oktober 3. Etappe Tour of Beijing
Nicholas Roche
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum Rennen Kat. Fahrer 3. Februar 2. Etappe Étoile de Bessèges
2.1 Lloyd Mondory
2.-6. Februar Gesamtwertung Étoile de Bessèges
2.1 Anthony Ravard
21. August Châteauroux Classic de l’Indre
1.1 Anthony Ravard
25. August 4. Etappe Tour du Poitou Charentes
2.1 Anthony Ravard
Abgänge – Zugänge
Zugänge Team 2010 Abgänge Team 2011 Mathieu Perget
Caisse d'Epargne Gatis Smukulis
HTC-Highroad Mickaël Chérel
FDJ Ludovic Turpin
Saur-Sojasun Jean-Christophe Péraud
Omega Pharma-Lotto Alexander Jefimkin
Team Type 1-Sanofi Aventis Sébastien Minard
Cofidis Nicolas Rousseau
Big Mat-Auber 93 Matteo Montaguti
De Rosa-Stac Plastic René Mandri
Endura Racing Romain Lemarchand
Big Mat-Auber 93 Tadej Valjavec
Manisaspor Cycling Team José Luis Arrieta
Karriereende Mannschaft
Saison 2012
Abgänge – Zugänge
Zugänge Team 2011 Abgänge Team 2012 Manuel Belletti
Colnago-CSF Inox Dimitri Champion
Bretagne-Schuller Jimmy Casper
Saur-Sojasun David Lelay
Saur-Sojasun Sylvain Georges
BigMat-Auber 93 Julien Loubet
GSC Blagnac Amir Zargari
Azad University Cyril Dessel
Karriereende Gregor Gazvoda
Perutnina Ptuj Jurij Krywzow
Unbekannt Boris Schpilewski
Tabriz Petrochemical Team Romain Bardet
Chambéry CF Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI-Weltrangliste
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 1995 29. Artūras Kasputis (159.)
1996 26. Pascal Chanteur (87.)
1997 12. Alberto Elli (25.)
1998 2. Alberto Elli (19.)
1999 12. Jaan Kirsipuu (11.)
2000 22. Jaan Kirsipuu (48.)
2001 2. (GSII) Jaan Kirsipuu (14.)
2002 26. Jaan Kirsipuu (47.)
2003 15. Laurent Brochard (24.)
2004 21. Laurent Brochard (41.)
UCI Europe Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2005 2. Tomas Vaitkus (15.)
UCI ProTour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2006 15. Christophe Moreau (13.)
2007 4. Christophe Moreau (19.)
2008 13. Cyril Dessel (48.)
UCI World Calendar
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2009 17. Tadej Valjavec (65.)
2010 18. Nicholas Roche (32.)
Trikothistorie
Einzelnachweise
- ↑ 2004-2006 Affaire Pots belges oder Cahors-Affaire auf cycling4fans.de
Siehe auch
- Ag2r La Mondiale/Saison 2010
- Ag2r La Mondiale/Saison 2009
- Ag2r La Mondiale/Saison 2008
- Ag2r Prévoyance/Saison 2007
- Ag2r Prévoyance/Saison 2006
- Ag2r Prévoyance/Saison 2005
Weblinks
UCI ProTeams (Saison 2011)ag2r La Mondiale |
BMC Racing Team |
Euskaltel-Euskadi |
HTC-Highroad |
Katjuscha |
Lampre-ISD |
Leopard Trek |
Liquigas-Cannondale |
Movistar Team |
Omega Pharma-Lotto |
Pro Team Astana |
Quick Step Cycling Team |
Rabobank Cycling Team |
Saxo Bank-SunGard |
Sky ProCycling |
Team Garmin-Cervélo |
Team RadioShack |
Vacansoleil-DCM
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
AG2R La Mondiale — Logo de AG2R La Mondiale Création 2008 Dates clés 1905: création de La Mondiale 1951: création de l’AGRR 2008: création de la SGAM AG2R LA MONDIA … Wikipédia en Français
Ag2r-La Mondiale — Saltar a navegación, búsqueda Ag2r La Mondiale Información del equipo Código UCI ALM País … Wikipedia Español
Ag2r La Mondiale — Información del equipo Código UCI ALM País … Wikipedia Español
Ag2r-La Mondiale — Team information UCI code ALM Based … Wikipedia
AG2R La Mondiale — Информация о команде UCI код ALM Размещение … Википедия
AG2R LA MONDIALE — Logo de AG2R LA MONDIALE Dates clés 1905, création de La Mondiale 1951, création de l’AGRR 2008, création de la SGAM AG2R LA MONDIALE … Wikipédia en Français
Ag2r-La Mondiale — Информация о команде UCI код ALM Размещение … Википедия
Ag2r La Mondiale — oder kurz ag2r ist ein französisches Radsportteam, das an der UCI Europe Tour teilnahm und für die Tour de France 2005 eine Wildcard erhielt. Aktueller Hauptsponsor ist eine Vorsorgekasse, bis zum Jahr 2000 war die französische Supermarktkette… … Deutsch Wikipedia
AG2R La Mondiale — Logo der AG2R La Mondiale ab 2009 AG2R La Mondiale ist ein französischer Personenversicherer (u. a. Altersvorsorge, Rentenversicherung, Krankenversicherung) mit Sitz in Paris. Sie ist im Jahr 2008 aus einem Zusammenschluss zweier Versicherer… … Deutsch Wikipedia
Équipe cycliste AG2R La Mondiale — AG2R La Mondiale … Wikipédia en Français