- ATP Kopenhagen
-
ATP World Tour Austragungsort Kopenhagen
Dänemark
Entstehung 1973 Einstellung 2003 Kategorie International Series Turnierart Hallenturnier Spieloberfläche Hartplatz Auslosung 32S/32Q/16D Preisgeld 380.000 US-$ Stand: 18. Juli 2011 Das ATP-Turnier in Kopenhagen (offiziell Copenhagen Open) ist ein ehemaliges Herren-Tennisturnier. Die erste Austragung war im Jahr 1973, danach wurde es nur im Jahr 1976 wiederholt. 1991 wurde das Turnier wieder eingeführt und war bis 2003 Teil der ATP Tour. Zunächst wurde in der Halle auf Teppich gespielt, ab dem Jahr 2000 wechselte man zu Hartplatzbelägen; Veranstaltungsort war die KB Hallen.
Im Einzel konnte nur Magnus Gustafsson das Turnier mehr als einmal gewinnen und ist mit zwei Titeln Rekordsieger; im Doppel konnte Andrei Olchowski sogar dreimal triumphieren.
Seit 2010 wird in Kopenhagen wieder ein Turnier ausgetragen, es ist Teil der WTA Tour.
Inhaltsverzeichnis
Siegerliste
Einzel
Jahr Sieger Finalgegner Finalergebnis 2003 Karol Kučera
Olivier Rochus
7:64, 6:4 2002 Lars Burgsmüller
Olivier Rochus
6:3, 6:3 2001 Tim Henman
Andreas Vinciguerra
6:3, 6:4 2000 Andreas Vinciguerra
Magnus Larsson
6:3, 7:65 1999 Magnus Gustafsson (2)
Fabrice Santoro
6:4, 6:1 1998 Magnus Gustafsson (1)
David Prinosil
3:6, 6:1, 6:1 1997 Thomas Johansson
Martin Damm
6:4, 3:6, 6:2 1996 Cédric Pioline
Kenneth Carlsen
6:2, 7:67 1995 Martin Sinner
Andrei Olchowski
6:73, 7:68, 6:3 1994 Jewgeni Kafelnikow
Daniel Vacek
6:3, 7:5 1993 Andrei Olchowski
Nicklas Kulti
7:5, 3:6, 6:2 1992 Magnus Larsson
Anders Järryd
6:4, 7:65 1991 Jonas Svensson
Anders Järryd
6:75, 6:2, 6:2 1977-90: keine Austragung 1976 Lars Elvstrom
Jean-François Caujolle
6:4, 6:4 1974-75: keine Austragung 1973 Roger Taylor
Marty Riessen
6:2, 6:3, 7:6 Doppel
Weblinks
Wikimedia Foundation.