- CAF Champions League 2006
-
Die CAF Champions League 2006 begann am 17. Februar 2006 mit der ersten Runde und endete am 11. November 2006 mit dem Finalrückspiel zwischen CS Sfax aus Tunesien und Al-Ahly Kairo aus Ägypten. Sieger wurde Al-Ahly, das nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel das Rückspiel in Sfax mit 1:0 gewinnen konnte. Dies war bereits der fünfte Erfolg des Vereins in der CAF Champions League.
Insgesamt nahmen 61 Mannschaften aus 50 Landesverbänden am Turnier teil.
Inhaltsverzeichnis
Erste Runde
Hinspiele am 17. und 19. Februar, Rückspiele am 3. und 5. März.
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel Renacimiento FC A) 2:2 (Africa Sports National 0:0 2:2 Stade Malien 5:2 Satellite Conakry 3:0 2:2 Tusker FC 4:1 Red Sea 3:1 1:0 RC Kadiogo Ouagadougou 1:2 USM Algier 1:1 0:1 AS Douanes de Lomé 2:3 ASC Port Autonome 0:0 2:3 Civics 5:2 GD Sagrada Esperança 4:0 1:2 East End Lions 0:7 ASEC Mimosas 0:4 0:3 Mbabane Swallows 2:7 Orlando Pirates 0:5 2:2 AS Port-Louis 2000 1:0 CN de Mitsamiouli 1:0 1 Police FC 0:3 Al-Hilal Khartum 0:0 0:3 Police XI 2:3 Enugu Rangers 2:2 0:1 AS Mangasport 1:2 FC Enyimba 1:0 0:2 LPRC Oiler 2:3 ASC Diaraf 0:0 2:3 Renaissance FC 1:2 Cotonsport Garoua 1:1 0:1 FC Saint Eloi Lupopo 4:1 AS Police 2:0 2:1 Stade Centrafricain 0:2 DC Motema Pembe 0:0 0:2 AS/FNIS 1:7 CS Sfax 1:3 0:4 APR FC 4:2 Atlético Sport Aviação 3:2 1:0 Aigle de Dschang 1:4 Asante Kotoko 1:1 0:3 La Passe FC 0:2 Clube Ferroviário de Maputo 0:0 0:2 FC Likhopo 0:4 Mamelodi Sundowns 0:1 0:3 SS Excelsior A) 3:3 (USCA Foot 3:1 0:2 Wallidan Banjul 2 Hearts of Oak SC – – ENPPI Club 0:1 Saint-George SA 0:0 0:1 AS Polisi 3 Civo United – – Al-Ittihad 1:5 Jeunesse Sportive Kabylie 1:1 0:4 Young Africans FC 2:3 Zanaco FC 2:1 0:2 Inter Stars 4 CAPS United – – ASC Ahmedi 5 Raja Casablanca – – 1 Nach Absprache mit dem afrikanischen Fußballverband CAF wurde nur ein Spiel ausgetragen.
2 Aufgabe Wallidan
3 Aufgabe Civo
4 Disqualifikation CAPS
5 Aufgabe ASCABereits für die zweite Runde qualifiziert waren:
Zweite Runde
Hinspiele am 17. und 19. März; Rückspiele am 31. März und 2. April.
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel Stade Malien 2:2 Renacimiento FC 2:1 0:1 Tusker FC 0:5 Al-Ahly Kairo 0:2 0:3 ASC Port Autonome A) 4:4 (USM Algier 2:1 2:3 ASEC Mimosas 4:0 Civics 3:0 1:0 AS Port-Louis 2000 0:9 Orlando Pirates 0:5 0:4 Enugu Rangers 1:4 Al-Hilal Khartum 1:0 0:4 ASC Diaraf 0:2 FC Enyimba 0:0 0:2 FC Saint Eloi Lupopo 1:0 Cotonsport Garoua 1:0 1:0 CS Sfax 2:1 DC Motema Pembe 1:1 1:0 APR FC A) 2:2 (FAR Rabat 2:1 0:1 Clube Ferroviário de Maputo 1:2 Asante Kotoko 0:0 1:2 USCA Foot A) 3:3 (Mamelodi Sundowns 1:1 2:2 Saint-George SA 1 4:2Hearts of Oak SC 4:0 1 0:2AS Polisi 0:5 Étoile Sportive du Sahel 0:2 0:3 Zanaco FC 1:3 Jeunesse Sportive Kabylie 1:0 0:3 Raja Casablanca 8:2 Inter Stars 7:0 1:2 1 Das Rückspiel wurde 2:0 für Hearts of Oak SC gewertet, da die Äthiopier sechs Rote Karten bekamen. Hearts of Oak SC nimmt an der nächsten Runde teil.
Achtelfinale
Hinspiele am 21. und 24. April; Rückspiele am 5. und 7. Mai.
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel Renacimiento FC 0:4 Al-Ahly Kairo 0:0 0:4 ASC Port Autonome 1:6 ASEC Mimosas 1:0 0:6 Orlando Pirates A) 3:3 (Al-Hilal Khartum 2:0 1:3 FC Enyimba 3:0 FC Saint Eloi Lupopo 2:0 1:0 CS Sfax 2:1 FAR Rabat 1:1 1:0 Asante Kotoko 6:1 USCA Foot 6:0 0:1 Hearts of Oak SC 1:1
(7:6 n.E.)Étoile Sportive du Sahel 1:0 0:1 Jeunesse Sportive Kabylie 3:2 Raja Casablanca 3:1 0:1 Viertelfinale
Gruppe A
Platz Team S U N Tore Pkt. 1. CS Sfax 4 0 2 9:7 12 2. Al-Ahly Kairo 3 2 1 9:3 11 3. Asante Kotoko 2 1 3 7:9 7 4. Jeunesse Sportive Kabylie 1 0 5 3:9 3 15. Juli 2006 CS Sfax 1:0 Al-Ahly Kairo 16. Juli 2006 Jeunesse Sportive Kabylie 1:0 Asante Kotoko 29. Juli 2006 Asante Kotoko 4:2 CS Sfax Al-Ahly Kairo 2:0 Jeunesse Sportive Kabylie 13. August 2006 Asante Kotoko 0:0 Al-Ahly Kairo Jeunesse Sportive Kabylie 0:1 CS Sfax 26. August 2006 Al-Ahly Kairo 4:0 Asante Kotoko CS Sfax 2:0 Jeunesse Sportive Kabylie 9. September 2006 Asante Kotoko 2:1 Jeunesse Sportive Kabylie Al-Ahly Kairo 2:1 CS Sfax 17. September 2006 Jeunesse Sportive Kabylie 2:2 Al-Ahly Kairo CS Sfax 2:1 Asante Kotoko Gruppe B
Platz Team S U N Tore Pkt. 1. ASEC Mimosas 3 3 0 11:1 12 2. Orlando Pirates 2 3 1 4:6 9 3. FC Enyimba 2 2 2 4:5 8 4. Hearts of Oak SC 0 2 4 0:7 2 16. Juli 2006 Hearts of Oak SC 0:2 FC Enyimba 18. Juli 2006 Orlando Pirates 1:1 ASEC Mimosas 30. Juli 2006 FC Enyimba 1:1 Orlando Pirates ASEC Mimosas 3:0 Hearts of Oak SC 12. August 2006 Orlando Pirates 0:0 Hearts of Oak SC 13. August 2006 ASEC Mimosas 3:0 FC Enyimba 27. August 2006 FC Enyimba 0:0 ASEC Mimosas Hearts of Oak SC 0:1 Orlando Pirates 9. September 2006 ASEC Mimosas 4:0 Orlando Pirates 10. September 2006 FC Enyimba 1:0 Hearts of Oak SC 16. September 2006 Hearts of Oak SC 0:0 ASEC Mimosas Orlando Pirates 1:0 FC Enyimba Halbfinale
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel Orlando Pirates 0:1 CS Sfax 0:0 0:1 Al-Ahly Kairo 3:2 ASEC Mimosas 2:0 1:2 Finale
Hinspiel
Al-Ahly Kairo CS Sfax Hinspiel
29. Oktober 2006 in Kairo (Cairo International Stadium)
Ergebnis: 1:1 (1:0)
Zuschauer: 74.100
Schiedsrichter: Modou Sowe ( Gambia)Essam El-Hadary – Wael Gomaa, Ahmad Shedid (70. Islam El-Shater), Mohamed Sedik, Mohamed Aboutreika, Mohamed Shawky, Mohamed Barakat (81. Ahmed Hassan), Shady Mohamed, Hossam Ashour, Flávio Amado, Emad Moteab (80. Wael Riad)
Trainer: Manuel José de JesusAhmed Jaouachi – Fateh Garbi, Wisam El-Abdy, Issam Merdassi, Amir Haj Massaoud, Chadi Hammami, Haitham Mrabet, Abdelkrim Nafti, Anis Boujelbene (90.+5' Hassen Bejaoui), Tarak Ziadi (75. Blaise Kouassi), Joetex Frimpong (90. Chaker Berguagi)
Trainer: Michel Decastel (?)1:0 Mohamed Aboutreika (27.)
1:1 Joetex Frimpong (53.)Wael Gomaa (32.) Wisam El-Abdy (36.), Ahmed Jaouachi (74.) Rückspiel
CS Sfax Al-Ahly Kairo Rückspiel
11. November 2006 in Radès (Stadion des 7. November)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Coffi Codjia ( Benin)? ? 0:1 Mohamed Aboutreika (90.+2') ? ? Weblinks
African Cup of Champions Clubs
1964 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996CAF Champions League
1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
CAF Champions League 2006 — The CAF Champions League 2006 started on 17 February 2006 with a preliminary round. The second leg of the final was played in Tunisia on the 11th of November. Al Ahly won the tournement for the second time in a row with a late winner by Mohamed… … Wikipedia
CAF Champions League — Verband CAF Erstaustragung 1964 Mannschaften 58 … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League — infobox football tournament current = 2008 CAF Champions League founded = 1964 region = Africa (CAF) number of teams = 8 (Group stage) 52 (Total) current champions = flagicon|TUN Étoile Sahel most successful club = flagicon|Egypt El Ahly (5)… … Wikipedia
CAF Champions League 2005 — Die CAF Champions League 2005 begann am 28. Januar 2005 mit der ersten Runde und endete am 12. November 2005 mit dem Finalrückspiel zwischen Étoile Sportive du Sahel aus Tunesien und Al Ahly Kairo aus Ägypten. Sieger wurde Al Ahly, das nach einem … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2011 — Die CAF Champions League 2011 ist die 15. Auflage dieses von der CAF organisierten Turniers. Sie begann am 28. Januar 2011 mit der Vorrunde. Titelverteidiger ist Tout Puissant Mazembe aus der Demokratischen Republik Kongo, der allerdings im… … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2010 — Die CAF Champions League 2010 ist die 14. Auflage dieses von der CAF organisierten Turniers. Sie begann am 12. Februar 2010 mit der Vorrunde. Titelverteidiger ist Tout Puissant Mazembe aus der Demokratischen Republik Kongo, der nach einem 5:0… … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2004 — Die CAF Champions League 2004 begann am 6. März 2004 mit der ersten Runde und endete am 4. Dezember 2004 mit dem Finalrückspiel zwischen Étoile Sportive du Sahel aus Tunesien und FC Enyimba aus Nigeria. Sieger wurde der Titelverteidiger FC… … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2008 — Die CAF Champions League 2008 begann am 15. Februar 2008 mit der ersten Runde und endete am 16. November 2008 mit dem Finalrückspiel zwischen Cotonsport Garoua aus Kamerun und Al Ahly Kairo aus Ägypten. Den Titel holte sich zum dritten Mal in den … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2009 — Die CAF Champions League 2009 war die 13. Auflage des höchsten afrikanischen Fußball Turniers. Sie begann am 30. Januar 2009 mit der Vorrunde und endete am 7. November 2009 mit dem Finalrückspiel. Titelverteidiger war Al Ahly Kairo aus Ägypten,… … Deutsch Wikipedia
CAF Champions League 2002 — Die CAF Champions League 2002 begann am 12. April 2002 mit der ersten Runde und endete am 13. Dezember 2002 mit dem Finalrückspiel zwischen Zamalek SC aus Ägypten und Raja Casablanca aus Marokko. Sieger wurde Zamalek SC, das nach einem 0:0… … Deutsch Wikipedia