- Andreas Böcherer
-
Andreas Böcherer (* 6. April 1983 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Triathlet und amtierender Europameister auf der halben Ironman-Distanz (2011).
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
2004 wurde Andreas Böcherer Deutscher Meister im Cross-Triathlon und 2007 Deutscher Triathlon-Meister über die Mitteldistanz.
Er startete im selben Jahr auf Lanzarote das erste Mal erfolgreich über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen).
Bis Ende 2009 startet er für das Soprema Team MTG Mannheim. Seit Anfang 2010 startet er für das Tri Team Kaiserstuhl.Im August 2010 erreichte er bei der Erstaustragung des Ironman in Regensburg den zweiten Rang.
In Wiesbaden wurde Andreas Böcherer im August 2011 Triathlon-Europameister auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3).Böcherer studiert Mathematik und lebt mit seiner Partnerin und ihrer Tochter Paula in Freiburg.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-10-08 8. Rang Ironman Hawaii Hawaii
08:23:19 mit der fünftschnellsten Radzeit (4:25:46 Stunden) bei der Weltmeisterschaft 2011-09-18 1. Rang Ironman 70.3 Cancún Cancún
03:55:19 Sieg auf der halben Ironman-Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) 2011-08-14 1. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
04:08:36 Triathlon-Europameister 2011-07-31 1. Rang HeidelbergMan Heidelberg
2011-06-05 1. Rang Ironman 70.3 Switzerland Rapperswil
03:46:56 Sieg mit neuem Streckenrekord vor dem Schweizer Ronnie Schildknecht 2011-05-29 1. Rang Citytriathlon Heilbronn Heilbronn
02:54:57 Sieg vor Sebastian Kienle 2011-05-08 2. Rang Siegerland-Cup Buschhütten
01:46:53 2011-04-10 2. Rang Ironman South Africa Port Elizabeth
08:08:36 Erster nach der Schwimmdistanz (47:42 Minuten) 2011-03-26 4. Rang Volkswagen Aldiana Triathlon Alaminos
01:55:19 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Laufen) [1] 2010-09-05 1. Rang Triathlon de Gérardmer Gérardmer
02:05:42 Sieger auf der Olympischen Distanz – neben der Französin Marion Lorblanchet bei den Frauen [2] 2010-08-22 1. Rang Viernheimer V-Card Triathlon Viernheim
02:10:38 Sieg beim Rhein-Neckar-Cup (1,5 km Schwimmen, 46 km Radfahren und 10 km Laufen) [3] 2010-08-01 2. Rang Ironman Regensburg Regensburg
08:18:28 Zweiter hinter dem Sieger Faris Al-Sultan [4] 2010-06-13 2. Rang Citytriathlon Heilbronn Heilbronn
02:59:02 hinter dem Sieger Sebastian Kienle Zweiter auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 70 km Radfahren, 15 km Laufen) [5] 2010-05-09 2. Rang Siegerland-Cup Buschhütten
01:42:22 1 km Schwimmen, 41,7 km Radfahren und 10 km Laufen [6] 2009-08-16 4. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
04:07:30 [7] 2009 1. Rang 1. Hansgrohe Triathlon Offenburg Offenburg
04:08:17 Sieg über die Mitteldistanz 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) 2008 7. Rang Ironman Germany Frankfurt am Main
European Championship 2008 2008 DNF Ironman Florida Panama City
Abbruch auf der Laufstrecke wegen gesundheitlicher Probleme [8] 2007 5. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
erster Start über die Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) 2007 1. Rang Allgäu Triathlon Immenstadt
04:12:25 Deutscher Meister über die Mitteldistanz [9] 2006 6. Rang Antwerp Ironman 70.3 Antwerpen
bester Deutscher beim ersten Start auf der Ironman 70.3-Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) 2004 1. Rang X-Terra Germany Titisee
02:37:46.92 Deutscher Meister im Cross-Triathlon (DNF - Did Not Finish)
Einzelnachweise
- ↑ Aldiana Triathlon: Böcherer stört russische Show
- ↑ Gerardmer, 04-05/09/2010, FRA - Triathlon de Gérardmer
- ↑ Rhein-Neckar-Cup: Tagessieg für Böcherer und Krebs in Viernheim
- ↑ Regensburg: Al-Sultan gewinnt Hitzeschlacht
- ↑ Heilbronn: Kienle schlägt Böcherer und Bracht
- ↑ Hattrick perfekt: Kienle siegt in Buschhütten
- ↑ Ironman 70.3 Germany 2009, Wiesbaden, Hessen - Männer und Frauen
- ↑ DNF Ironman Florida
- ↑ Mittel-DM: Reinders und Böcherer holen den Titel (22. Juli 2007)
Weblinks
Wikimedia Foundation.