- CVJM-Hochschule
-
CVJM-Hochschule,
International YMCA University of Applied SciencesGründung 27. März 2009 Trägerschaft privat Ort Kassel Bundesland Hessen Staat Deutschland Leitung - Wolfgang Neuser (Rektor)
- Klaus Schulz (Prorektor)
- Stefan Jung (Kanzler)
Studenten 122 (Stand 12. September 2010) Professoren 10 Website www.cvjm-hochschule.de Die CVJM-Hochschule ist eine private, staatlich genehmigte Hochschule in Kassel in der Trägerschaft des CVJM.
Für den Endausbau der Bachelor-Studiengänge sind 340 Studienplätze und 12 hauptamtliche Professoren vorgesehen. Die CVJM-Hochschule gehört zur International Coalition of YMCA Universities, der 11 Hochschulen, Colleges und Ausbildungsstätten angehören, die jeweils einem CVJM-Nationalverband angehören oder mit einem solchen vernetzt sind.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1928 wurde in Kassel-Wilhelmshöhe mit 8 Schülern die „CVJM-Sekretärschule“ gegründet, heute heißt die Ausbildungsstätte CVJM-Kolleg und bietet die kirchlich und staatlich anerkannte Ausbildung zum „CVJM-Sekretär/Erzieher“ an und nimmt jährlich bis zu 40 Studierende auf.
Daraus ist der Wunsch nach einer eigenen Hochschule entstanden. Diese CVJM-Hochschule wurde schließlich im Juli 2008 durch den Wissenschaftsrat für die Dauer von 5 Jahren akkreditiert[1] und am 27. März 2009 in Kassel gegründet.
Studiengänge
Die Studiengänge werden entweder als Präsenz- oder als Fernstudium angeboten. Sie vermitteln hauptsächlich den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.):[2]
- Religions- und Gemeindepädagogik / Soziale Arbeit integrativ (Präsenzstudium)
- Soziale Arbeit (seit 2010, Fernstudium)
- Ethisches Management für christliche Kontexte (M.A., seit 2010, Fernstudium)
- Religions- und Gemeindepädagogik (seit 2010, Fernstudium)
- Human Development and Leadership in Cross-Cultural Dialogue (ab 2012)
Darüber hinaus wird eine Weiterbildung „Wildnis- und Erlebnispädagogik“ als Zertifikatskurs angeboten.[3]
Zugangsvoraussetzungen
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen für die Bachelor-Studiengänge sind neben der Fachhochschulreife oder Hochschulreife die Zustimmung zum christlichen Profil der CVJM-Hochschule und einschlägige Praxiserfahrung.
Studentenleben
Die Studenten leben gemeinsam auf dem Campus. Jeweils fünf bis acht Studierende bilden eine Wohngemeinschaft.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/8614-08.pdf
- ↑ http://www.cvjm-hochschule.de/studium/studiengaenge/
- ↑ http://www.cvjm-hochschule.de/service/erlebnispaedagogik/weiterbildung-wildnis-und-erlebnispaedagogik/
Universitäten: Technische Universität Darmstadt | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Justus-Liebig-Universität Gießen | Universität Kassel | Philipps-Universität Marburg | EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Fachhochschulen: accadis Hochschule Bad Homburg | Evangelische Hochschule Darmstadt | Hochschule Darmstadt | Wilhelm Büchner Hochschule | Fachhochschule Frankfurt am Main | Hochschule Fulda | Technische Hochschule Mittelhessen | Archivschule Marburg | Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege | Hochschule Fresenius | Hochschule für Gesetzliche Unfallversicherung | Hochschule RheinMain | DIPLOMA – FH Nordhessen | Provadis School of International Management and Technology | Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main | Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule | Kunsthochschule Kassel | Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Theologische Hochschulen: Theologische Fakultät Fulda | Freie Theologische Hochschule Gießen | CVJM-Hochschule | Evangelische Hochschule Tabor | Lutherische Theologische Hochschule Oberursel | Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
Private Hochschulen mit Promotionsrecht: Frankfurt School of Finance & Management
Wikimedia Foundation.