- Axel Vogel
-
Axel Vogel (* 3. Juni 1956 in Bochum) ist ein deutscher Politiker der Grünen. Er war von 1985 bis 1987 Mitglied des Deutschen Bundestags. Seit 2009 gehört er dem Brandenburger Landtag an und ist dort Vorsitzender der grünen Landtagsfraktion.
Politische Tätigkeit bis 1991
Axel Vogel gehörte 1980 zu den Gründungsmitgliedern der Grünen. Er war zunächst in der Geschäftsstelle des Landesverbands Bayern tätig, bevor er 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter der ersten grünen Bundestagsfraktion wurde. Durch die in dieser Fraktion beschlussgemäß durchgeführte Zweijahresrotation gehörte er dem Bundestag von 1985 bis 1987 als Abgeordneter an. Er zog über die Landesliste Bayern ins Parlament ein.
Von 1987 an war Vogel zunächst für ein Jahr als Mitarbeiter der grünen Landtagsfraktion in Bayern tätig. 1988 wurde er zum Bundesschatzmeister der Grünen gewählt, wo er Hermann Schulz nachfolgte, der zuvor wie der gesamte Bundesvorstand der Grünen in Folge von Unregelmäßigkeiten bei der Sanierung der Bundesgeschäftsstelle zurückgetreten war. Das Amt des Bundesschatzmeisters übte Vogel bis 1991 aus, sein Nachfolger wurde Henry Selzer.
Neben der politischen Tätigkeit absolvierte Vogel von 1980 bis 1991 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen.
Tätigkeit in Brandenburg seit 1991
Seit 1991 ist Axel Vogel in Brandenburg tätig. Auf Initiative des damaligen Umweltministers Matthias Platzeck sollte er die Ausweisung von Naturschutzflächen organisieren, und übte so von 1992 bis 2004 verschiedene Funktionen in der Brandenburger Landesanstalt für Großschutzgebiete aus. Von 2004 an war er Abteilungsleiter für Ökologie, Naturschutz und Wasser im Landesumweltamt.
Von 2005 bis 2009 amtierte Vogel als einer von zwei gleichberechtigten Vorstandssprechern des Brandenburger Landesverbands von Bündnis 90/Die Grünen; die Ko-Sprecherin war von 2005 bis 2007 Katrin Vohland und von 2007 bis 2009 Ska Keller. Am 27. September 2009 wurde er über die Landesliste der Grünen in den Landtag von Brandenburg gewählt. Dort ist er Vorsitzender der grünen Landtagsfraktion, stellvertretender Vorsitzender des Landtagsausschusses für Haushaltskontrolle und Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft sowie des Ausschusses für Haushalt und Finanzen, des Wahlprüfungsausschuss und der Enquetekommission.
Weblinks
- Homepage von Axel Vogel
- Axel Vogel bei der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
- Axel Vogel beim Landtag Brandenburg
Bundestag: Renate Künast und Jürgen Trittin
Baden-Württemberg: Edith Sitzmann | Bayern: Margarete Bause und Martin Runge | Berlin: Ramona Pop und Volker Ratzmann | Brandenburg: Axel Vogel | Bremen: Matthias Güldner | Hamburg: Jens Kerstan | Hessen: Tarek Al-Wazir | Mecklenburg-Vorpommern: Jürgen Suhr | Niedersachsen: Stefan Wenzel | Nordrhein-Westfalen: Reiner Priggen | Rheinland-Pfalz: Daniel Köbler | Saarland: Hubert Ulrich | Sachsen: Antje Hermenau | Sachsen-Anhalt: Claudia Dalbert | Schleswig-Holstein: Robert Habeck | Thüringen: Anja Siegesmund
Wikimedia Foundation.