- Bartshausen
-
Bartshausen Stadt EinbeckKoordinaten: 51° 51′ N, 9° 49′ O51.8452777777789.8169444444445200Koordinaten: 51° 50′ 43″ N, 9° 49′ 1″ O Höhe: 200 m ü. NN Einwohner: 138 (2010)[1] Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 37574 Vorwahl: 05565 Bartshausen ist ein Dorf und nordwestlicher Ortsteil der Stadt Einbeck in Niedersachsen, der über die Kreisstraße 658 mit der Bundesstraße 3 verbunden ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort als Bartoldeshusen im Jahr 1245. Der Name leitet sich vermutlich ab von Haus des Barthold.
Als Wachturm der damals am Dorf entlang verlaufenden Landwehr der Stadt Einbeck wurde der Bartshäuser Turm 1439 erstmals erwähnt. Man riss ihn erst im Jahr 1895 ab. Bis dahin markierte er die Grenze zwischen dem Herzogtum Braunschweig und dem Königreich Hannover.
Bartshausen wurde 1974 durch Eingemeindung zum Ortsteil der Stadt Einbeck.
Politik
Ortsbürgermeister ist Henning Bartelt (CDU) (Stand November 2006).
Die Einbecker Ortschaften Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen wählen einen gemeinsamen Ortsrat.
Wappen
Im blau und golden schräggeteilten Wappenschild wächst aus der oberen Hälfte ein silberner Turm, unten ein schräggelegtes blaues Hufeisen, im Schildfuß ein blauer Berg.
Der Turm weist auf den Barthäuser Wachturm hin, das blaue Hufeisen erinnert an den Dorfschmied, der hier am Handelsweg wichtige Dienste leistete. Der blaue Berg im Schildfuß symbolisiert die Dörfer "Auf dem Berge". Die Wappenfarben unterstreichen die Verbundenheit mit Braunschweig.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Kapelle des Ortes aus Kalkbruchstein mit wehrhaftem Äußeren wurde im Jahr 1562 erstmals erwähnt, soll jedoch bereits im 12. oder 13. Jahrhundert errichtet worden sein.
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Einbeck: Einwohnerstatistik Oktober 2010 (PDF). Abgerufen am 22. März 2011.
Weblinks
Ortsteile der Stadt EinbeckAndershausen | Avendshausen | Bartshausen | Brunsen | Buensen | Dassensen | Dörrigsen | Drüber | Edemissen | Hallensen | Holtensen | Holtershausen | Hullersen | Iber | Immensen | Kohnsen | Kuventhal | Naensen | Negenborn | Odagsen | Rengershausen | Rotenkirchen | Salzderhelden | Strodthagen | Stroit | Sülbeck | Vardeilsen | Vogelbeck | Voldagsen | Volksen | Wenzen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Einbeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holtershausen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Naensen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Stroit — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brunsen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hallensen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Voldagsen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wenzen — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kuventhal — 1. Kuvendal lît in der Grund, Bartshûsen lît in n Drecke, te Wenzen sint de Slummersäcke, te Eimen sint de hogen Böeme, in Mainzholzen sint de Mäkens sau schöene, te r Lenne is de wite Sand, da schüert de Wangelschen Mäkens de Ketels mêe blank. – … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Drüber — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia