- Naensen
-
Naensen Stadt EinbeckKoordinaten: 51° 53′ N, 9° 54′ O51.8791666666679.8916666666667200Koordinaten: 51° 52′ 45″ N, 9° 53′ 30″ O Höhe: 200–230 m ü. NN Einwohner: 686 (2010)[1] Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 37574 Vorwahl: 05563 Naensen ist ein nördlicher Stadtteil von Einbeck im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Das Dorf hat etwa 700 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Naensen liegt im Leinebergland zwischen den Höhenzügen Selter im Norden, Hube im Süden und Hils im Westen. Die Ortschaft befindet sich auf etwa 200 bis 230 m ü. NN.
Politik
Ortsbürgermeister ist Henning Bartelt (CDU) (Stand November 2006).
Die Einbecker Ortschaften Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen wählen einen gemeinsamen Ortsrat.
Kirchengemeinde Naensen
Die Kirche St. Georg von 1824 in Naensen erhielt im Jahre 1911 einen neuen Glockenstuhl im bayrischen Stil, der Form einer Zwiebel, welche in der norddeutschen Region äußerst selten vorkommt.
Zur Kirchengemeinde Naensen der Propstei Bad Gandersheim gehören auch die Gemeinden Ammensen und Stroit.
Verkehr
Naensen liegt zwischen Hannover und Göttingen im Abschnitt Alfeld−Einbeck an der B 3. Durch den Ort führt die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit nahem Naenser Tunnel (884 m lang) im Selter.
Zur Entwicklung des Postwesens in Naensen siehe: Postroute Braunschweig-Göttingen.
Söhne und Töchter Naensens
- Helmut Donat (* 1947), Verleger und Publizist
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Einbeck: Einwohnerstatistik Oktober 2010 (PDF). Abgerufen am 22. März 2011.
Weblinks
Ortsteile der Stadt EinbeckAndershausen | Avendshausen | Bartshausen | Brunsen | Buensen | Dassensen | Dörrigsen | Drüber | Edemissen | Hallensen | Holtensen | Holtershausen | Hullersen | Iber | Immensen | Kohnsen | Kuventhal | Naensen | Negenborn | Odagsen | Rengershausen | Rotenkirchen | Salzderhelden | Strodthagen | Stroit | Sülbeck | Vardeilsen | Vogelbeck | Voldagsen | Volksen | Wenzen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Postroute Braunschweig–Göttingen — Braunschweiger Anzeigen von 1745 Bei der Postroute Braunschweig Göttingen handelt es sich um die fahrenden und reitenden Posten nach Göttingen und weiter nach Kassel. Ebenso behandelt der Artikel die Postgeschichte der Orte im Kreis Gandersheim … Deutsch Wikipedia
Einbeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stroit — Stadt Einbeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger Telegraphenwesen — In diesem Beitrag geht es um die Geschichte der Telegrafie im Geltungsbereich der Oberpostdirektion Braunschweig. Inhaltsverzeichnis 1 Preußischer optischer Telegraf 2 Die elektromagnetische Telegraphie 3 Automatisierung … Deutsch Wikipedia
Naenser Tunnel — Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen Länge 884 m Anzahl der Röhren 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Selter (Höhenzug) — f1 Selter Übersichtskarte: Selter etwa mittig in der unteren Bildhälfte, Ith und Hils links davon, dazwischen die Wallenser Senke … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Altenbeken–Holzminden — Altenbeken–Kreiensen Kursbuchstrecke (DB): 403 und 354 Streckennummer: 1760, 1940, 2974 Streckenlänge: 93,5 km Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Holzminden-Paderborn — Altenbeken–Kreiensen Kursbuchstrecke (DB): 403 und 354 Streckennummer: 1760, 1940, 2974 Streckenlänge: 93,5 km Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Holzminden–Paderborn — Altenbeken–Kreiensen Kursbuchstrecke (DB): 403 und 354 Streckennummer: 1760, 1940, 2974 Streckenlänge: 93,5 km Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Kreiensen–Altenbeken — Altenbeken–Kreiensen Kursbuchstrecke (DB): 403 und 354 Streckennummer: 1760, 1940, 2974 Streckenlänge: 93,5 km Legende … Deutsch Wikipedia