- Bistum Kaposvár
-
Bistum Kaposvár Basisdaten Staat Ungarn Kirchenprovinz Veszprém Metropolitanbistum Erzbistum Veszprém Diözesanbischof Béla Balás Fläche 6.790 km² Pfarreien 101 (31.12.2006 / AP2007) Einwohner 410.630 (31.12.2006 / AP2007) Katholiken 299.404 (31.12.2006 / AP2007) Anteil 72,9 % Diözesanpriester 94 (31.12.2006 / AP2007) Ordenspriester 1 (31.12.2006 / AP2007) Ständige Diakone 2 (31.12.2006 / AP2007) Katholiken je Priester 3.152 Ordensbrüder 1 (31.12.2006 / AP2007) Ordensschwestern 4 (31.12.2006 / AP2007) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Ungarisch Kathedrale Kathedrale St. Maria Website [1] Das Bistum Kaposvár (ungar. Kaposvári Egyházmegye, lat. Dioecesis Kaposvarensis) ist ein ungarisches Bistum, das dem Erzbistum Veszprém unterstellt ist.
Das Bistum wurde am 31. Mai 1993 aus dem südlichen Teil des Erzbistums Veszprém unter Papst Johannes Paul II. errichtet. Es umfasst im Wesentlichen das Komitat Somogy.
Bischöfe von Kaposvár
- Béla Balás (seit 31. Mai 1993)
Siehe auch
Erzbistum Eger: Bistum Debrecen-Nyíregyháza | Bistum Vác
Erzbistum Esztergom-Budapest: Bistum Győr | Bistum Székesfehérvár
Erzbistum Kalocsa-Kecskemét: Bistum Pécs | Bistum Szeged-Csanád
Erzbistum Veszprém: Bistum Kaposvár | Bistum Szombathely
Immediat: Territorialabtei Pannonhalma | Militärordinariat
Wikimedia Foundation.