- Blumenthal (Werl)
-
Blumenthal Stadt WerlKoordinaten: 51° 32′ N, 7° 56′ O51.53267.92736Koordinaten: 51° 31′ 57″ N, 7° 55′ 38″ O Einwohner: 48 (31. Dez. 2005) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Vorwahl: 02922 Blumenthal ist ein Ortsteil der Stadt Werl.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Blumenthal hat etwa 50 Einwohner.
Geschichte
Im Jahr 1223 ist in Blumenthal der Sitz des Ritters von Blomendahl erwähnt. Im Mittelalter wurden Täler und Senken mit blühenden Blumen als Blumdahl bezeichnet Von 1816 bis 1890 gehörte Blumenthal zum Amt Körbecke. Danach gehörte Blumenthal bis 1969 zum Amt Bremen (heute Ense). Am 1. Juli 1969 wurde Blumenthal nach Werl eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
- http://www.ense-press.de/index.php?pcid=33&pdid=89
- http://www.werl.de/rathaus/werwaswo/.../KleeblattTextD.pdf
Blumenthal | Budberg | Büderich | Hilbeck | Holtum | Mawicke | Niederbergstraße | Oberbergstraße | Sönnern | Werl | Westönnen
Wikimedia Foundation.