- OK Budvanska Rivijera
-
OK Budvanska Rivijera Vereinsdaten Gründung 1978 als Avala Budva Adresse Mediteranski Sportski Centar Budva
Trg Sunca bb, 85310 Budva, MontenegroPräsident Miloš Marović Vereinsfarben orange, blau Homepage http://www.okbudvanskarivijera.me Volleyball-Abteilung Liga Crnogorska Liga Spielstätte Mediteranski Sportski Centar Trainer Veselin Bukovic Erfolge
- Jugoslawischer Meister 2001
- Jugoslawischer Pokalsieger 2001, 2002
- Meister von Montenegro 2009
- Pokalsieger von Montenegro 2010
(Stand: 23. Juli 2010) Der OK Budvanska Rivijera (kyrillisch Одбојкашки клуб Будванска Ривијера) ist ein Volleyballverein aus Budva, Montenegro. Er wurde 1978 als Avala Budva gegründet und nimmt an der montenegrinischen Volleyball-Liga teil. Zudem spielt er regelmäßig in der Volleyball Champions League oder im CEV-Pokal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1978 als Avala Budva gegründet und nahm zunächst bis 1982 an der regionalen Meisterschaft der Rebublik Montenegro teil. Ab 1982 spielte die Mannschaft in der zweiten Spielklasse der SFR Jugoslawien.
1991/92 belegte die Mannschaft Platz drei in den Playoffs der zweiten Liga, durfte aber als Nachrücker aufgrund der Auflösung des Teams Jugoslawija in die erste Spielklasse aufsteigen. Aufgrund des Zerfalls der SFR Jugoslawien wurde auch die Volleyball-Liga neu geordnet und Avala wurde in die B-Division der Bundesrepublik Jugoslawien relegiert.
Vor der Saison 1997/98 änderte der Verein nach 21 Jahren seinen Namen aufgrund des Hauptsponsors in Budvanska Rivijera. Zudem bekam der Verein einen neuen Trainer sowie neue Spieler und erreichte mit 14 Siegen in 14 Spielen den Meistertitel der zweiten Spielklasse. Außerdem stieg er in die erste Spielklasse auf. Bis 2006 spielte der Verein in der ersten Liga von Serbien und Montenegro und konnte 2001 den Meistertitel gewinnen. Zudem gelang 2001 und 2002 der Pokalsieg.
Seit 2006 spielt der OK Budvanska Rivijera in der ersten montenegrinischen Volleyball-Liga und konkurriert dabei vor allem mit dem OK Budućnost Podgorica.
Erfolge
- Jugoslawischer Meister: 2001
- Jugoslawischer Pokalsieger: 2001, 2002
- Dritter Platz CEV-Pokal: 2008
- Meister von Montenegro: 2009
- Pokalsieger von Montenegro: 2010
Equipe 2010/11
Name Jahr der Geburt Höhe (cm) Konstantin Čupković 1987 205 Balša Radunović 1992 196 Božidar Ćuk 1992 198 Gojko Ćuk 1988 207 Milan Jurišić 1978 201 Alexander Shafranovich 1983 194 Rade Popović 1992 179 Sebastijan Škorc 1974 180 Vojin Ćaćić 1990 202 Veljko Petković 1977 199 Edin Musabegović 1989 210 Nikola Renovica 1982 202 Francesco Birbanti 1976 198 Nikola Radonić 1994 190 Simo Dabović 1987 195 Milan Marković 1980 203 Weblinks
Noliko Maaseik • Knack Randstad Roeselare
ZSKA Sofia
VfB Friedrichshafen • Generali Haching
AS Cannes • Tours VB
Olympiakos Piräus • Panathinaikos Athen
Budvanska Rivijera
BreBanca Lannutti • Trentino BetClic • Sisley Treviso
Hypo Tirol Innsbruck
Skra Bełchatów • Jastrzębski Węgiel
Remat Zalău
Dynamo Moskau • Lokomotiv-Belogorje • Zenit-Kasan
ACH Volley Ljubljana
Radnički Kragujevac
Voleibol Teruel
Fenerbahçe Istanbul
Wikimedia Foundation.