- Burghofen
-
Burghofen Stadt WaldkappelKoordinaten: 51° 7′ N, 9° 50′ O51.1188888888899.8338888888889269Koordinaten: 51° 7′ 8″ N, 9° 50′ 2″ O Höhe: 269–288 m ü. NN Einwohner: 234 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 37284 Vorwahl: 05656 Burghofen ist ein Stadtteil von Waldkappel im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen.
Geographische Lage
Burghofen liegt etwa 4 km südwestlich der Waldkappeler Kernstadt im Stölzinger Gebirge. Durch das vom Schemmerbach durchflossene Dorf führt die Landesstraße 3226 (Schemmern-Burghofen–Friemen).
Geschichte
Das Dorf wird erstmals im Jahre 1348 erwähnt. Spuren, wie z. B. die einer Burg über dem Ort, lassen auf eine Besiedlung zur Zeit Karls des Großen schließen. 1540 hatte Burghofen 150 Einwohner, 1939 waren es 696. Im Mittelalter wurde hier Flachsanbau und Leinenweberei betrieben.
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen kam Burghofen 1971 zur Stadt Waldkappel. Es wurde dreimal Kreissieger im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden.
Weblinks
Bischhausen | Burghofen | Eltmannsee | Friemen | Gehau | Harmuthsachsen | Hasselbach | Hetzerode | Kirchhosbach | Mäckelsdorf | Rechtebach | Rodebach | Schemmern | Stolzhausen | Waldkappel
Wikimedia Foundation.