- Cyriaxweimar
-
Cyriaxweimar Stadt MarburgKoordinaten: 50° 47′ N, 8° 43′ O50.7841666666678.7169444444444207Koordinaten: 50° 47′ 3″ N, 8° 43′ 1″ O Höhe: 207–229 m ü. NN Fläche: 3,97 km² Einwohner: 603 (31. März 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1974 Postleitzahl: 35043 Vorwahl: 06421 Cyriaxweimar ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Marburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Cyriaxweimar liegt zwischen dem Gladenbacher Bergland und dem Marburger Rücken südwestlich von Marburg. Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 69.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Cyriaxweimar im Jahre 1258 als Ciliacis Wymaare. Die erste Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Sie wurde 1963 durch einen Neubau ersetzt.
Es gibt einen Kindergarten, eine Grundschule, einen Sportplatz und eine Mehrzweckhalle.
Das kulturelle Ortsleben prägen folgende Vereine:
- Gesangverein „Harmonie“ Cyriaxweimar/Haddamshausen
- Spielvereinigung „Grün-Weiß“ Haddamshausen
- Freiwillige Feuerwehr Haddamshausen/Cyriaxweimar
Weblinks
Bauerbach | Bortshausen | Cappel | Cyriaxweimar | Dagobertshausen | Dilschhausen | Elnhausen | Ginseldorf | Gisselberg | Haddamshausen | Hermershausen | Marbach | Michelbach | Moischt | Ockershausen | Richtsberg | Ronhausen | Schröck | Wehrda | Wehrshausen
Wikimedia Foundation.