- Hermershausen
-
Hermershausen Stadt MarburgKoordinaten: 50° 47′ N, 8° 41′ O50.7880555555568.6875198Koordinaten: 50° 47′ 17″ N, 8° 41′ 15″ O Höhe: 198–223 m ü. NN Fläche: 4,18 km² Einwohner: 457 (31. März 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1974 Postleitzahl: 35041 Vorwahl: 06421 Hermershausen ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Marburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
In Hermershausen treffen sich die Kreisstraßen 65 und 68.
Um das Jahr 850 wurde das Dorf erstmals unter dem Ortsnamen Herimitteshusen erwähnt. Die örtliche Kirche wurde im Jahre 1884 erbaut.
Im Ort gibt es ein Bürgerhaus, einen Kinderspielplatz, einen Bolzplatz und eine Reithalle.
Das kulturelle Leben und das Dorfleben gestalten folgende Vereine:
- Gesangverein
- Männergesangverein „Sängerlust“
- „Singende Spinnstube“
- Heimatverein
- Freiwillige Feuerwehr
- Sportverein
Weblinks
Bauerbach | Bortshausen | Cappel | Cyriaxweimar | Dagobertshausen | Dilschhausen | Elnhausen | Ginseldorf | Gisselberg | Haddamshausen | Hermershausen | Marbach | Michelbach | Moischt | Ockershausen | Richtsberg | Ronhausen | Schröck | Wehrda | Wehrshausen
Wikimedia Foundation.