- Wallwitz (Petersberg)
-
Wallwitz Gemeinde PetersbergKoordinaten: 51° 35′ N, 11° 56′ O51.57833333333311.933055555556121Koordinaten: 51° 34′ 42″ N, 11° 55′ 59″ O Höhe: 121 m ü. NN Fläche: 12,13 km² Einwohner: 1.139 (30. Juni 2005) Eingemeindung: 1. Juli 2006 Eingemeindet nach: Götschetal Postleitzahl: 06193 Lage von Wallwitz in Petersberg (Saalekreis)
Wallwitz war seit dem 1. Juli 2006 ein Ortsteil der neugebildeten Gemeinde Götschetal[1] im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Seit dem 1. Januar 2010 gehört Wallwitz zur Einheitsgemeinde Petersberg.[2]
Wallwitz liegt nördlich von Halle (Saale) auf einer Höhe von 121 m ü. NN, unmittelbar nördlich der Bundesstraße 6 von Halle (Saale) nach Könnern. Die Bundesautobahn 14, die von Leipzig nach Magdeburg führt, liegt südlich vom Wallwitz. Der Ort besitzt Bahnanschluss an der Bahnstrecke Halle–Halberstadt und war bis 1971 Ausgangspunkt der Kleinbahn Wallwitz–Wettin.
In Wallwitz leben 1.139 Einwohner (Stand: 30. Juni 2005). Zu einer Namensänderung kam es am 1. Januar 1998, als sich die ehemalige Gemeinde von Wallwitz in Wallwitz (Saalkreis) umbenannte.
Inhaltsverzeichnis
Ortsgliederung
Zum Ortsteil Wallwitz gehören folgende Dörfer:
- Wallwitz (Saalkreis)
- Dachritz
- Merkewitz
- Sylbitz
- Trebitz
- Westewitz
Gedenkstätten
Vor dem ehemaligen Gemeindeamt erinnert ein Gedenkstein an den KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann.
Politik
Bürgermeister
Letzte ehrenamtliche Bürgermeisterin war Barbara Depping (FDP) (10. Juni 2001–30. Juni 2006).
Wappen
Blasonierung: „In Blau, überhöht von einem gestürzten goldenen Doppelsparren, zwei aufrechte einander zugewandte silberne Eichenzweige mit je drei Blättern und zwei goldenen Früchten, zwischen den unteren, zur Mitte gekehrten Blättern ein sinkender goldener Apfel mit Stiel.“
Das Wappen wurde vom Kommunalheraldiker Frank Jung gestaltet.
Einzelnachweise
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2006
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
Weblinks
Alaune | Beidersee | Brachstedt | Dachritz | Drehlitz | Drobitz | Frößnitz | Grube Ferdinande | Gutenberg | Hohen | Kaltenmark | Krosigk | Kütten | Merkewitz | Möderau | Mösthinsdorf | Morl | Nehlitz | Ostrau | Petersberg | Sennewitz | Sylbitz | Teicha | Trebitz | Wallwitz | Werderthau | Westewitz | Wurp
Wikimedia Foundation.