Das Ende (Lost)

Das Ende (Lost)
Folge der Serie Lost
Titel Das Ende
Originaltitel The End
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Länge 105 Minuten
Altersfreigabe FSK 12[1][2]
Einordnung Staffel 6, Folge 17 & 18
120. & 121. Folge insgesamt
Erstausstrahlung 23. Mai 2010 auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
7. Juli 2010 auf FOX Channel
Stab
Regie Jack Bender
Drehbuch Damon Lindelof, Carlton Cuse
Produktion
  • Executive Producer: J. J. Abrams, Jack Bender, Bryan Burk, Carlton Cuse, Adam Horowitz, Edward Kitsis, Damon Lindelof, Elizabeth Sarnoff
  • Co-Executive Producer: Paul Zbyszewski
  • Produzent: Ra'uf Glasgow, Melinda Hsu
  • Co-Produzent: Jean Higgins, Greggory Nations, Richard Peter Schroer, Samantha Thomas
  • Associate Producer: Noreen O'Toole
Musik Michael Giacchino
Kamera John S. Bartley
Schnitt Mark Goldman, Christopher Nelson, Stephen Semel, Henk Van Eeghen
Besetzung
Synchronisation
Episodenliste

Das Ende (Originaltitel: The End) ist das Serienfinale der US-amerikanischen Fernsehserie Lost und besteht aus der 17. und 18. Episode der sechsten Staffel bzw. der 120. und 121. Folge insgesamt. Sie liefen zuerst im östlichen Teil Amerikas[3] und wurde dann zeitgleich im westlichen Teil und acht anderen Ländern ausgestrahlt.[4]

Das Drehbuch zum Finale wurde vom Mitschöpfer/Executive Producer Damon Lindelof und dem Executive Producer Carlton Cuse geschrieben. Der Regisseur war Jack Bender. Im Gegensatz zu vorherigen Staffelfinals, welche inklusive Werbung zwei Stunden lang waren, wurde das Serienfinale um eine halbe Stunde verlängert, somit auf eine Gesamtlaufzeit von zweieinhalb Stunden. Die Ausstrahlung begann um 21:00 Uhr EDT, wobei zuvor ein zweistündiger Rückblick auf die vergangenen sechs Staffeln unter dem Titel Lost: The Final Journey bereits um 19:00 Uhr lief.[5][6] Das Serienfinale sahen 13,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten. Es erhielt überwiegend positive Kritiken.[7][8]

In der Episode beginnt derMann in Schwarz“ (Terry OQuinn) seinen Plan zur Zerstörung der Insel in die Tat umzusetzen, während Jack Shephard (Matthew Fox) versucht, ihn ein für alle Mal aufzuhalten. Währenddessen werden die Flash-Sideways[9] („Seitwärtsblenden“) der sechsten Staffel aufgeklärt.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

2007

Jack Shephard, Kate Austen and HugoHurleyReyes machen sich auf den Weg zum Herzen der Insel, während JamesSawyerFord Desmond Hume folgt, der in einen Brunnen geworfen wurde. Als er dort ankommt, trifft Sawyer auf Ben Linus und denMann in Schwarz“, der von seinem Plan erzählt, die Insel zu zerstören. Sawyer stiehlt daraufhin Bens Gewehr und schließt sich wieder Jacks Gruppe an. Jack erzählt Sawyer, dass er demMann in Schwarzentgegentreten werde. Zur selben Zeit wird Desmond von Rose Nadler gerettet und ihr Ehemann Bernard steht demMann in Schwarzgegenüber. Dieser droht Rose und Bernard zu töten, wenn Desmond nicht mit ihm komme. Desmond stimmt dieser Forderung zu, wenn er das Paar unversehrt lasse. Miles Straume findet den nicht mehr ewig jung bleibenden Richard Alpert im Dschungel und sie machen sich auf den Weg, um das Ajira-Flugzeug zu zerstören, damit derMann in Schwarznicht von der Insel entkommen kann. Nebenbei retten sie Frank Lapidus, der den Untergang des U-Boots überlebt hat und entscheiden sich letztendlich die Insel mit dem Flugzeug zu verlassen.

Auf dem Marsch zum Herzen der Insel trifft Jacks Gruppe auf die desMannes in Schwarz“. Jack macht demMann in Schwarzklar, dass er ihn töten wird und zusammen mit Desmond gehen sie zum Herz der Insel. Jack glaubt, dass Desmond denMann in Schwarztöten kann, da er vermutet, dass Jacob ihn als Waffe und nicht als Köder auf die Insel gebracht hat. Desmond erzählt Jack, dass die Zerstörung der Insel und das Töten desMannes in Schwarzkeine Bedeutung hat, da er hinunter zum Herzen der Insel steigt und dann an einen anderen Ort verschwindet. Jack und derMann in Schwarzlassen Desmond zum Herzen der Insel hinab und er entdeckt einen Raum, in dem ein strahlender Teich mit einem länglichen Stein in der Mitte ist. Immun gegenüber der elektromagnetischen Energie des Teichs, schafft es Desmond den riesigen Steinstopfen zu entfernen. Daraufhin erlischt das Licht und der Teich trocknet aus, welches zur Zerstörung der Insel führt, wie vomMann in Schwarzvorausgesagt. Eine Folge von Desmonds Tat ist ein unvorhersehbarer Nebeneffekt, der denMann in Schwarzwieder sterblich macht. Während eines Kampfes sticht derMann in SchwarzJack mit einem Messer in dieselbe Stelle, an der zuvor sein Blinddarm herausgenommen wurde. Kurz vor dem endgültigen Todesstoß schießt Kate denMann in Schwarzin den Rücken, was Jack erlaubt ihn von der Klippe, in seinen sicheren Tod, zu treten. Die Insel zerfällt weiterhin und Jack weiß, dass er das Licht an der Quelle wieder entfachen muss. Er fordert Kate auf, Claire Littleton an Bord des Flugzeugs zu bringen und die Insel zu verlassen, falls er es nicht schaffen sollte. Beide erklären noch einmal, dass sie sich lieben und Kate macht sich mit Sawyer auf den Weg, während Hurley und Ben Jack zurück zum Teich folgen.

Kate und Sawyer reisen mit Desmonds Boot, der Elizabeth, zurück zur Hydra-Insel, an die Stelle des Ajira-Flugzeugs, an der Lapidus, Richard und Miles es versuchen wieder flugtüchtig zu machen. Kate überzeugt Claire, dass sie ihr bei dem Aufziehen von Aaron helfen kann und zusammen gehen sie zum Flugzeug. Nachdem Kate, Sawyer und Claire an Bord gekommen sind, schafft es der Pilot Lapidus von der Insel abzuheben. Jack führt Hurley und Ben zurück zum Herzen der Insel und Jack überzeugt einen emotionalen Hurley die Rolle des Inselbeschützers zu übernehmen, da Hurley schon immer der Anführer sein sollte. Hurley und Ben lassen Jack zum ausgetrockneten Teich herunter, in dem er den fast bewusstlosen Desmond rettet. Jack schafft es das Licht wieder zu entfachen, indem er den Steinstopfen austauscht und er wird daraufhin von Licht umgeben und verschluckt. Hurley, in der Rolle des neuen Beschützers der Insel, weiß nicht, was er machen soll. Ben rät ihm, Desmond zu helfen nach Hause zu kommen und merkt an, dass es vielleicht bessere Wege gebe die Insel zu beschützen, als es Jacob getan hat, seit dem Menschen die Insel nicht mehr verlassen können. Hurley bittet ihn um Hilfe und Ben fühlt sich geehrt. Jack erwacht im Dschungel neben einem Bach und geht in Richtung der Stelle im Bambuswald, an dem er zum ersten Mal, nach dem Absturz von Oceanic 815, auf der Insel erwacht ist. Nachdem Jack auf den Boden zusammenbricht, kommt der Hund Vincent und legt sich neben ihn. Jack blickt glücklich Richtung Himmel, während das Ajira-Flugzeug über ihn und fort von der Insel fliegt. Er schließt langsam seine Augen während er stirbt, welche die erste Szene der Serie in der Pilotfolge nachahmt, die eine Großaufnahme von Jacks öffnenden Auge ist, während er regungslos auf dem Boden liegt.

Flash-Sideways

In der alternativen Zeitschiene, sammelt Desmond viele Inselbewohner bei einem Benefizkonzert von Daniel Widmore und der Band DriveShaft. Einer nach dem anderen beginnt sich untereinander wieder zu erkennen, entweder durch direkten Kontakt zueinander oder über ein Objekt, welches während der Zeit auf der Insel wichtig war. Letztendlich erinnern sich die meisten an ihr vorheriges Leben und gehen zu der Kirche, an der die Beerdigung von Jacks Vater stattfinden sollte. John Locke hat nach der Operation durch Jack wieder Gefühl in seinen Beinen. Er trifft Ben außerhalb der Kirche und vergibt ihm, dass er ihn getötet hat. Ben trifft dann Hurley, der sagt, dass alle bereits drinnen sind und ermuntert ihn mitzukommen, doch Ben entscheidet sich draußen zu bleiben. Als Hurley zurück in die Kirche geht, sagt er zu Ben, dass ereine richtig gute Nummer zwei war…“. Ben antwortet darauf, dass dieser einegroßartig Nummer eins war“, verweisend auf ihre gemeinsame Zeit auf der Insel nach Jacks Tod. Kate kommt mit Jack an und sie rät ihm den Hintereingang der Kirche zu nehmen, wo er den Sarg seine Vaters sieht. Der Sarg dient als Katalysator für Jacks Erinnerungen, nachdem er sich weigerte den Flashbacks („Rückblenden“) zu glauben, die er nach den Kontakt mit Locke und Kate bekam. Jack öffnet den Sarg und findet diesen leer vor. Christian Shephard erscheint daraufhin hinter ihm. Jack beginnt zu verstehen, dass er ebenfalls tot ist (siehe auch Leben nach dem Tod). Nach einer emotionalen Umarmung versichert Christian ihm, dass die Ereignisse die bis zu diesem Zeitpunkt passiert sind, real gewesen seien und die Zeit, die er mit den Menschen auf der Insel verbrachte, diewichtigste Zeitseines Lebens gewesen sei. Er erklärt Jack, dass Zeit keine Bedeutung an diesem Ort habe und sie diesenerschaffenhätten, umeinander zu finden“, unabhängig wann sie gestorben sind, damit sie zusammenweitergehenkönnen. Jack und Christian gehen in die Kirche, um die anderen zu treffen. Sie erkennen einander und erinnern sich an ihr Leben miteinander. Nach einer emotionalen Wiedervereinigung öffnet Christian die Eingangstür und eine helles Licht von draußen taucht langsam alle in der Kirche ein.

Besetzung und Synchronisation

Rollenname Schauspieler Deutsche Synchronstimme[10]
Bernard Nadler Anderson, SamSam Anderson Hladik, PeterPeter Hladik
Sayid Jarrah Andrews, NaveenNaveen Andrews Bademsoy, TayfunTayfun Bademsoy
Rose Nadler Caldwell, L. ScottL. Scott Caldwell Lemnitz, ReginaRegina Lemnitz
Richard Alpert Carbonell, NestorNestor Carbonell Feld, OliverOliver Feld
Dr. Pierre Chang Chau, FrançoisFrançois Chau Büschken, UweUwe Büschken
Desmond Hume Cusick, Henry IanHenry Ian Cusick Pfeiffer, MarkusMarkus Pfeiffer
Daniel Faraday Davies, JeremyJeremy Davies Deutelmoser, MatthiasMatthias Deutelmoser
Claire Littleton de Ravin, EmilieEmilie de Ravin Otto, IlonaIlona Otto
Ben Linus Emerson, MichaelMichael Emerson Schenk, UdoUdo Schenk
Frank Lapidus Fahey, JeffJeff Fahey Stritzel, OliverOliver Stritzel
Eloise Hawking Flanagan, FionnulaFionnula Flanagan Sommer, InkenInken Sommer
Jack Shephard Fox, MatthewMatthew Fox Flechtner, PeterPeter Flechtner
HugoHurleyReyes Garcia, JorgeJorge Garcia Schmidt-Foß, GerritGerrit Schmidt-Foß
Shannon Rutherford Grace, MaggieMaggie Grace Turba, MagdalenaMagdalena Turba
JamesSawyerFord Holloway, JoshJosh Holloway Berenz, JohannesJohannes Berenz
Jin Kwon Kim, Daniel DaeDaniel Dae Kim Cho, See-YoungSee-Young Cho
Sun Kwon Kim, YunjinYunjin Kim Chao, Mey LanMey Lan Chao
Miles Straume Leung, KenKen Leung Doering, AlexanderAlexander Doering
Kate Austen Lilly, EvangelineEvangeline Lilly Bonalana, RanjaRanja Bonalana
Charlotte Lewis Mader, RebeccaRebecca Mader Primel, KatjaKatja Primel
Juliet Burke Mitchell, ElizabethElizabeth Mitchell Aust, AndreaAndrea Aust
Charlie Pace Monaghan, DominicDominic Monaghan Morgenstern, TommyTommy Morgenstern
Mann in Schwarz OQuinn, TerryTerry OQuinn Meincke, ErnstErnst Meincke
Boone Carlyle Somerhalder, IanIan Somerhalder Ünal, OzanOzan Ünal
Christian Shephard Terry, JohnJohn Terry Kuhnert, ReinhardReinhard Kuhnert
Penelope Widmore Walger, SonyaSonya Walger Hinze, MelanieMelanie Hinze
Libby Smith Watros, CynthiaCynthia Watros Ackermann, MaudMaud Ackermann
Liam Pace Hopkins, NeilNeil Hopkins Schalla, BjörnBjörn Schalla
David Shephard Minnette, DylanDylan Minnette
Oceanic-Lieferant Pyper-Ferguson, JohnJohn Pyper-Ferguson
Roadie Mitri, Paul T.Paul T. Mitri
Oceanic Vertreter Nemoto, EricEric Nemoto
U-Boot Kapitän Seabock, AlanAlan Seabock
Krankenschwester Souza, ChristinaChristina Souza

Produktion

Der Produzent Damon Lindelof gab über seinen Twitter-Account bekannt, dass die Dreharbeiten zum Staffelfinale am 24. April 2010 auf Hawaii abgeschlossen wurden - genau sechs Jahre nach der Fertigstellung der Pilotfolge.[11] In einem Interview zum Finale erzählte Carlton Cuse, dass es eine echte Auflösung bietet, anstatt eines Endes von der ArtSchneekugel, Aufwachen im Bett, es war alles ein Traum, schwarzes Bild“, wobei er auf die Finals von Chefarzt Dr. Westphall, Newhart und Die Sopranos verwies.[12]

Nur Fox' und O'Quinns Versionen des Drehbuchs erklärten die Sideways-Welt; Lindelof und Cuse erklärten den anderen die Bedeutung der Sideways erst während des Drehs zur Kirchen-Szene. Dies war das letzte Mal, dass alle Darsteller zusammen waren.[13] Sie drückten ihre Zufriedenheit mit dem Finale aus; Daniel Dae Kim sagte:Wenn man darüber nachdenkt, wie viele Teile die Autoren zusammenfügen mussten, damit alles zusammenpasst, ist es unglaublich und sie haben gute Arbeit geleistet. […] Für mich war es sehr befriedigend. Nachdem ich es gelesen habe, blieb ich fünf oder zehn Minuten sitzen, nur reflektierend und verdauend, weil es definitiv eine Wirkung hat.“[14]

Michael Emerson gab an:

"I have received the finale by degrees. I read the script without the secret scenes, then I read the secret scenes, then I shot the script and each time Im thinking about 'what does this mean?' When I first read it, the ending wasnt clear to mebut since then its grown more clear and I have to say, grown more satisfying the more I think about it. I expect a mixture of satisfaction and consternation amongst the viewers when it airs. But once they rewatch it, rethink about it and possibly look at the saga again, gradually they will feel like they have just read a good novelbut you have to chew on it for a while."

Ich habe das Finale nach und nach erhalten. Ich habe das Drehbuch ohne die geheimen Szenen gelesen, dann habe ich die geheimen Szenen gelesen, dann habe ich gedreht und gedacht 'was hat das zu bedeuten?' Als ich es zum ersten Mal gelesen habe, war mir das Ende nicht klardoch seitdem wurde es mir bewusster und ich muss sagen, es wird immer befriedigender, je mehr ich darüber nachdenke. Ich erwarte einen Mix aus Zufriedenheit und Verwirrung unter den Zuschauern, wenn es ausgestrahlt wird. Aber sobald sie es noch einmal sehen, darüber nachdenken und vielleicht noch einmal auf die Saga zurückblicken, werden sie allmählich spüren, dass sie gerade einen richtig guten Roman gelesen habenaber noch etwas an ihm herumkauen müssen.“

Michael Emerson: New York Post[15]

Für Nestor Carbonell geht das Finalerund um jedermanns Vorsätze“.[16] Henry Ian Cusick sagte:Es gibt so viele soziale Schichten, die sich treffen und über die Show reden, und so viele Probleme, die angesprochen werden und das ist genau das, was das Ende hervorbringen wird. Die Menschen werden wochenlang darüber reden und das ist es, was die Serie schon immer getan hat.“[17]

Nach dem Finale lief eine Sonderausgabe von Jimmy Kimmel Live!, unter dem Titel Jimmy Kimmel Live: Aloha to Lost um 00:05 Uhr, in der drei scherzhafte alternative Enden gezeigt wurden, die Hommagen an Survivor, Die Sopranos und Newhart waren.[18] Lindelof und Cuse gaben bekannt, dass sie nur ein Ende für die Serie gefilmt haben. Die anderen drei waren von Jimmy Kimmel Live! produziert worden. Eine ABC-Quelle ließ verlauten, dass auf der DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung der sechsten Staffel zwanzig Minuten zusätzliches Material enthalten sein werden, unter anderem Antworten auf Fragen, die in die - ohnehin schon auf 2,5 Stunden verlängerte - eigentliche Episode nicht auch noch aufgenommen werden konnten.[16]

Alle ehemaligen Hauptdarsteller, die in dem Finale mitspielen (Jeremy Davies, Maggie Grace, Rebecca Mader, Elizabeth Mitchell, Dominic Monaghan, Ian Somerhalder, Cynthia Watros) wurden für diese Folge zur Hauptbesetzung hinzugezählt. Nicht dabei sind Adewale Akinnuoye-Agbaje, Malcolm David Kelley, Harold Perrineau, Michelle Rodriguez, Kiele Sanchez und Rodrigo Santoro. Ebenfalls wurden die Nebendarsteller Sam Anderson, L. Scott Caldwell, François Chau, Fionnula Flanagan, John Terry und Sonya Walger in der letzten Folge zu Hauptdarstellern befördert.

Obwohl sie in der 12. Episode der sechsten Staffel getötet wurde und nur in der 13. kurz erschien, wurde Zuleikha Robinson für jede Folge als Hauptdarstellerin angegeben. Adewale Akinnuoye-Agbaje lehnte ein Angebot für einen Auftritt wegen Gehaltsunstimmigkeiten ab.[19] Obwohl Carlton Cuse verlauten ließ, dass Malcolm David Kelley auftauchen würde[20], war er nur in Archivaufnahmen zu sehen.

Der Abspann des Serienfinales lief nicht, wie bei früheren Folgen üblich, in einem Fenster neben ABC-Promotion-Material (meist ein Trailer zur nächsten Lost-Episode), sondern mit Bildern des verlassenen Wracks der Oceanic 815 im Hintergrund. Diese Aufnahmen stammen jedoch nicht von den Produzenten und haben inhaltlich mit dem Finale nichts zu tun. ABC entschied sich eigenständig für dieses Bildmaterial, als ruhigen, nostalgischen Übergang zwischen der letzten Szene und den nachfolgenden Nachrichten.[21]

Ausstrahlung

Das Finale lief zuerst bei ABC im Osten der Vereinigten Staaten[3] und auf CTV im östlichen Kanada, danach gleichzeitig[4] im Westen der Vereinigten Staaten, im Westen Kandas, sowie bei Fox in Italien und Portugal, Fox und Cuatro in Spanien, DiziMax in der Türkei, Sky1 im Vereinigten Königreich und Irland und Hot 3 in Israel um 21:00 Uhr PDT am 23. Mai 2010.[22][23][24] Wegen des Zeitunterschieds wurde die Folge in Spanien um 6:00 Uhr ausgestrahlt (5:00 Uhr im Vereinigten Königreich) BST. In Irland entschied sich RTÉ Two das Finale am Montag, den 24. Mai um 21:00 Uhr auszustrahlen, anstatt des gewöhnlichen Sendeplatzes am Donnerstag zum Wohle der Fans.[25] ABC verlangte bis zu 900.000 USD für einen 30-sekündigen Werbeclip während der Ausstrahlung am 23. Mai.[26]

In Deutschland lief das Finale am 7. Juli 2010 auf dem Pay-TV-Sender FOX Channel und am 18. November im Free-TV auf Kabel eins.

Einschaltquoten

Die erste amerikanische Ausstrahlung von Das Ende wurde von 13,5 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Rating von 5,8 und einem Share von 15 % in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen entspricht. Lost war damit die meistgesehenste Sendung am Sonntag. Die letzte halbe Stunde wurde von 15,31 Millionen Zuschauern gesehen (6,4 Rating/19 % Share).[7] Mindestens 20,5 Millionen Menschen sahen nach Aussagen von ABC die letzten sechs Minuten.[27] Nach der ersten Ausstrahlung kam das Finale auf den 55. Platz der meistgesehnsten Serienfinals in Amerika. Entertainment Weeklys Michael Ausiello bezeichnete die Quoten alssolide, nicht spektakulär“. Obwohl das Finale die meisten Zuschauer seit zwei Jahren hatte, war es immer nochweit entfernt von rekordbrechend“.[28]

Im Vereinigten Königreich sahen 584.000 Menschen die Episode auf Sky 1 während der Ausstrahlung um 5 Uhr morgens. Bei einer weiteren Ausstrahlung am Abend schalteten weitere 2,5 Millionen Briten ein.[29] In Kanada sahen durchschnittlich über zwei Millionen Zuschauer das Special um 19 Uhr und das zweistündige Finale.[30]

Der erste Teil des Finals auf Kabel eins erreichte um 23:05 Uhr 0,54 Millionen Zuschauer, welches ein Marktanteil von 3,5 Prozent entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe schalteten 0,26 Millionen Menschen ein (3,7 Prozent Marktanteil). Den zweiten Teil sahen dann nur noch 0,39 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren dies 0,21 Millionen und einem schwachen Marktanteil von 5,5 Prozent. Insgesamt waren die Einschaltquoten für Kabel eins sehr enttäuschend.[31]

Kritiken

Nach der Website Metacritic, erhielt Das Endeallgemein positiv Kritikenmit einem Metascoreein Durchschnitt auf Basis von 31 Kritikenvon 74 von 100 Punkten.[32] IGNs Chris Carbot vergab mit 10 von 10 Punkten die Höchstwertung, genau wie bei der Pilotepisode, Hinter dem Spiegel, Die Konstante und Die Rückkehr, Teil 2/3. Er beschrieb das Finale alseine der spannendsten, unterhaltsamsten und zufriedenstellendsten Schlüsse auf die ich gehofft habe.“ Carbot schrieb außerdem, dass die Diskussion um das Ende wahrscheinlich nie endet:Lost mag weg sein, aber es wird kaum zu vergessen sein.“[33] Eric Deggans von der St. Petersburg Times in Florida vergab ebenfalls die höchste Wertung und gab an: "„Die Show am Sonntag war eine emotionale, lustige, meisterhaft wohlüberlegte Erinnerung an das worauf Lost sich seit den ersten Momenten in der Prime-Time-Fernsehlandschaft konzentrierte: Glaube, Hoffnung, Romantik und die Kraft der Erlösung durch das Vertrauen in das Beste was die Menschheit bewegt.“[34] Auch Robert Bianco von USA Today bewertete die Episode mit der Höchstpunktzahl: „[Das Finale] hält mit den besten Serienfinals die jemals produziert wurden mit.“ [35] Hal Boedeker von Orlando Sentinel beschrieb das Finale alsein Kracher“.[36] Maureen Ryan vom Chicago Tribune lobte das Finale sehr und schriebDie ersten zwei Stunden waren aufregend und emotional fesselnd, besonders als die Gestrandeten in der Sideways-Welt sich an ihreechtenLeben zu erinnern begannen. … Doch die letzte halbe Stunde oder so hob das Finale in ein anderes Level. … Der emotionale Teil des Finals funktionierte so gut, dass ich nicht so viel Wert auf das analytische/strukturelle Zeug lege.“ Trotzdem kritisierte sie die die übernatürlich Aspekte der Episode und nannte sie"„bestenfalls wackeligundvage unbefriedigend“.[37] James Poniewozik vom Time Magazin lobte ebenfalls Das Ende und beschrieb es alsvoll von Herz und Hingabe.“[38] Zap2its Ryan McGee nannte die Episodeein Meisterwerk.“[39] Jason Hughes von TV Squad schrieb:Verglichen mit anderen Finals ist Das Ende definitiv eines der zufriedenstellendsten.“[40] Todd VanDerWerff von der Los Angeles Times empfand, dass die FolgeCharakterergebnisse auf die wir gewartet haben liefert. … Das Wichtigesind nicht die Antworten. Es ist die Aufklärung. Und Lost liefert das in höchstem Maße.“[41] Drew McWeeny von HitFix lobte ebenfalls das Finaleganz gleich was ich von gewissen Ideen und Elementen, nicht nur von dieser Staffel, sondern von jeder Staffel halte, denke ich, dass Lost eine der größten, kühnsten und seltsamsten Serien für ein Network zu entwickeln und abzuschließen ist. Die Show existierte auf ihren eigenen verrückten Bedingungen für sechs Jahre und sie waren sechs der besten Jahre an Fernsehen die ich jemals genossen habe.“[42] Entertainment Weeklys Kritiker JeffDocJenson schrieb eine ausführliche zweiteilige Kritik zu Das Ende.[43] Darin lobt er die letzten Momente der Serie, und hob die Begegnung von Jack und Christian Shephard hervor. Siesprach zu und für jedes Elternteil und Kind, jung oder alt die auf ein Leben nach dem Tod hoffen, in dem sie ihre Familie wiedersehen können, besonders ihre Eltern und insbesondere wenn sie sich mit zu viel Ungesagten trennten, zu viel Ungelösten. Ich weiß, dass einige den Jack/Christian Moment als rührselig und sentimental sahen. Ich nicht. Ich dachteund fühlte–, dass der Moment quälend aufrichtig war. Er war direkt und handelte von der sehr realen und sehr beängstigenden Aussicht auf ewige Trennung und Verlust. Ich fühlte und konnte mich mit dem Schmerz, dem Leid und der Sehnsucht von Vater und Sohn identifizieren.“[43]

Es waren jedoch nicht alle Kritiker komplett zufrieden. Alan Sepinwall von The Star-Ledger war weniger begeistert von dem Finale und schrieb; „Ich ringe immer noch mit meinen Gefühlen über Das EndeIch dachte das meiste funktionierte sehr gut. … Doch als jemand der zumindest Teile der letzten sechs Jahre auf Fragen die unbeantwortet waren verweilte, – so wie kleine Sache wie die Anleger-Schießerei oder warum die Anderen Dharma in der Macht der Schwan-Station nach der Säuberungsaktion ließen, oder größere wie WaltIch kann nicht sagen, dass ich Das Ende völlig zufriedenstellend fand, weder als Abschluss dieser Staffel oder der Serie. … Es gibt erzählerische Sackgassen in jeder Staffel von Lost, doch es ist als ob die sechsten mehr als sonst hatte.“[44] Mike Hale von der New York Times gab Das Ende eine uneinheitliche Kritik, da die Episode zeigte, dass die Seriebeim großen Ganzen wackeltedem organisieren des Durcheinander von mythischen-religiösem-philosophischen Material, das unbedingt in die Handlung mit aufgenommen werden mussteaber sehr geschickt bei dem Kleinen, dem Moment-zu-Moment Geschäft des Erzählens einer spannenden Geschichte, war.“[45] Matthew Gilbert vom Boston Globe fand das Finale ebenfalls durchwachsen:Die uneinheitliche Episode bot ein Überfluss an emotionaler Auflösung und vager Metaphern, einige waren verlockend (Sawyer und Juliets Wiedersehen, Jack und Desmonds Abschied) und einigen waren ganz schön kitschig (der Korken?! das Licht? Locke wird wieder zum Menschen?).“[46] David Zurawik von der Baltimore Sun schrieb eine besonders negative Kritik:Wenn dies so eine schlaue und weise Serie ist, nicht zu vergleichen mit irgendwas im Network-Fernsehen (blah, blah, blah), warum dann so ein kümmerliches, unaufrichtiges, quasi-religiöses, weißes-Licht, hab-mich-Lieb-Bär Ende? … Sobald Jack in die Kirche trat sah es aus als ob er auf eine Hollywood-Filmparty geht, ohne Essen oder Musiknur ein Haufen von Schauspielern die idiotisch zehn Minuten grinsen und sich gegenseitig umarmen.“[47] Max Read von Gawker war ebenfalls besonders vernichtend und nannte das Finaleunglaublich dummund merkte an, dasses so schlecht wie nur möglich endete“.[48] Mary McNamara von der Los Angeles Times gab der Folge von fünf Sternen und schrieb, dass viel Fans sicheinen Zeitfehler wünschten, der ihnen die letzten 2,5 Stunden und möglicherweise die letzten sechs Staffeln wiedergibt“.[49] M.L. House von TV Fanatic wargelangweiltundbesonders enttäuschtvon dem Finale und das der Abschluss der Serieallumfassendwar.[50] Auch Peter Mucha vom Philadelphia Inquirer schrieb negativ über das Finale und bezeichnete die Serie alseine der längsten und lahmsten Schwindel des Fernsehens.“[51] Laura Miller von Salon.com vermutete, dass der Misserfolg des Finals auf die Fangemeinde zurückgeht und nannte die Seriedas exemplarische Beispiel eines Pop-Meisterwerks, ruiniert von seinen eigenen Fans.“[52]

Internationale Kritiken

Das Serienfinale rief auch Interesse von Beobachtern außerhalb Amerikas hervor. Der BBCs Entertainment Reporter Kev Geoghegan sagte:Ehrlich, die Serie endete so wie sie nur enden konnte. Es war emotional zufriedenstellend während einigen Fragen beantwortet blieben und anderen ein Mysterium bleiben. Alles in allem endete die Serie wirklich gut mit einer Art positiv bekräftigenden Aussage.“ Geoghegan kritisierte jedoch den Mangel an Erlösung für denMann in Schwarzund nannte ihneinen Mann der die Einschränkungen seines Lebens auf der Insel sah und sein Schicksal woandersund sagte, dasdas Töten von ihm zu einem Verlust des Gleichgewichts auf der Insel führte“ (Gleichgewicht, sowie Gut und Böse, sind immer wiederkehrende Motive während der gesamten Serie).[53]

Shane Hegarty schrieb in der Irish Times, dass es in der finale Episodeeher um Aufklärung als Enthüllung gehtgab aber zu, dass die letzte Szene in der alternativen Zeitlinieirgendwie eine Enttäuschungwar. Er verglich es mit dem ähnlichen Ende von Ashes to AshesZurück in die 80er und hebte es von dem Ende von Die Sopranos ab:Diese Serie [Die Sopranos] handelte nicht von Mysterien doch die finale Szene war so undurchschaubar, das Fans immer noch schielen um en herauszufinden. Losts Finale war jedoch nicht zu stumpf.“[54]

Michael Deacon vom Daily Telegraph war erleichtert, dass die Handlung die Serie nicht einfach nur ein Traum war. Er warglückselig überraschtvon demgroßartigenEnde.[55] Dieselbe Zeitung berichtete, dass Kritiker aus den Vereinigten Staaten (außer der von der Chicago Tribune) „enttäuschtwaren.[56]

Einige Kritiker waren verwirrt über die Bedeutung von Lost. Tim Teeman von der Times verglich es mit einemglobalen Kratzen an Köpfenin seiner Kritik. „Die Fragen sind unaufhörlich: es mag gesünder sein, wie ein Onlinefan schrieb, es einfach zu akzeptieren und weiterzumachen.“[57] Steve Busfield und Richard Vine boten eine etwas nüchternde Erklärung für die verbleibenden Mysterien als sie im Guardian schrieben: "wenn man auf die Antworten auf andere Mysterien bei Lost aus war, hat man sie wohl nicht gefundenLost wird bis in alle Ewigkeit Fans verwirren, aufbringen und begeistern. Oder zumindest bis zum Boxset."[58] Der Fernsehkritiker Charlie Brooker schrieb für den Guardian, dass die Handlung der Episodeweniger Sinn macht als eine Milchhängematteund dass die finale Kirchenszeneauch eine überheblich Bausparkassenwerbung hätte sein können“.[59]

Auszeichnungen

Die Episode wurde in acht Kategorien bei der Emmy-Verleihung 2010 nominiert, welches die meisten Emmynominierungen für eine Lost-Episode überhaupt waren. Bei den Creative Arts Emmy Awards gewann Das Ende den Preis für Outstanding Single-Camera Picture Editing for a Drama Series und war nominiert für Outstanding Sound Editing for a Series, Outstanding Sound Mixing for a Comedy or Drama Series, sowie Outstanding Music Composition for a Series (Original Dramatic Score). Bei den Primetime Emmy Awards war die Serie nominiert in den Kategorien Outstanding Lead Actor in a Drama Series (Matthew Fox), Outstanding Guest Actress in a Drama Series (Elizabeth Mitchell), Outstanding Directing for a Drama Series und Outstanding Writing for a Drama Series.[60]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung - Lost Staffel 6, Folge 17: Das Ende, Teil 1. FSK, 16August 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (PDF).
  2. Freigabebescheinigung - Lost Staffel 6, Folge 18: Das Ende, Teil 2. FSK, 16August 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (PDF).
  3. a b Ashleigh Patterson: "Lost" fans gear up for series finale. Reuters, 23Mai 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  4. a b Stephen Kurczy: 'Lost' finale broadcast live in eight countries, but Australians outraged. The Christian Science Monitor, 24Mai 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  5. Maureen Ryan: 'Lost' photos and info found: A few thoughts from Cuse and Lindelof on the end of the island drama. Chicago Tribune, 15Dezember 2009, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  6. Dan Snierson: 'Lost' series finale will expand to two-and-a-half hours. Entertainment Weekly, 4Mai 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  7. a b Bill Gorman: TV Ratings: Lost Finale Ratings Season High, But Not Epic, Celebrity Apprentice Finale Up. TV by the Numbers, 24Mai 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  8. Jason Dietz: Episode Review:LostSeries Finale. Metacritic, 24Mai 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  9. Jeff Jensen: Confused by the 'Lost' premiere? Never fear! Damon and Carlton explain a few things about the start of Season 6. Entertainment Weekly, 2Februar 2010, abgerufen am 11Februar 2011 (englisch).
  10. Lost. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 11Februar 2011.
  11. Damon Lindelof: We wrapped the Pilot on my birthday. Bender called at 6 AM to say the finale is completed exactly six years later. The circle closes. Twitter, 24April 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  12. Jen Chaney: Talking 'Lost' with Damon Lindelof and Carlton Cuse. The Washington Post, 20Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  13. Alan Sepinwall: Talking 'Lost' with Damon Lindelof andComic-Con: 'Hawaii Five-0' cashes in on its 'Lost' & 'Battlestar Galactica' nerd-cred Carlton Cuse. HitFix, 23Juli 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  14. Mario Lopez: Lost: Daniel Dae Kim on Twists, Taking It Off andThe End. People, 31März 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  15. Jarett Wieselman: Michael Emerson: Ben's about to form a dangerous new alliance. New York Post, 11Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  16. a b William Keck: How will Lost End? (Nicht mehr online verfügbar.) TV Guide, 19Mai 2010, ehemals im Original, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  17. Daniel Fienberg: Nestor Carbonell and Henry Ian Cusick tease the end of 'Lost'. HitFix, 16Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  18. Kate Stanhope: ABC Extends Lost Series Finale by 30 Minutes. TV Guide, 5Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  19. Kristin dos Santos: Lost's Mr. Eko Turned Down Finale Guest Spot! Entertainment Weekly, 24Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  20. Time Talks Live: Behind the Scenes of Lost. (Nicht mehr online verfügbar.) YouTube, ehemals im Original, abgerufen am 14Februar 2011 (Video, englisch).
  21. Maria Elena Fernandez: 'Lost' exclusive: ABC sets the record straight about the series finale's plane crash images. Los Angeles Times, 25Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  22. SIRLAR ÇÖZÜLÜYOR. Digiturk, abgerufen am 14Februar 2011 (türkisch).
  23. Lisa Campbell: Sky 1 to simulcast Lost finale. Broadcast, 20Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch, Anmeldung notwendig).
  24. Lost: Watch The Amazing Finale On Sky Player. Sky 1, 23Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  25. RTÉ to show final of Lost next Monday. RTÉ, 21Mai 2010, abgerufen am 14Februar 2011 (englisch).
  26. Stephen Battaglio: 2010: The Year in Numbers. In: TV Guide. 20Dezember 2010, S9.
  27. Robert Seidman: 20.5 Million Watch At Least Six Minutes of LOST Finale. TV by the Numbers, 24Mai 2010, abgerufen am 7März 2011 (englisch).
  28. Michael Ausiello: Early 'Lost' ratings: Solid, not spectacular. Entertainment Weekly, 24Mai 2010, abgerufen am 7März 2011 (englisch).
  29. Lost finale nets 13.5m US viewers. BBC, 25Mai 2010, abgerufen am 7März 2011 (englisch).
  30. Bill Brioux: Lost Finale Found on CTV. TV Feeds My Family, 25Mai 2010, abgerufen am 7März 2011 (englisch).
  31. Andreas Markhauser: Quotencheck: «Lost». Quotenmeter.de, 19November 2010, abgerufen am 7März 2011.
  32. Jason Dietz: Episode Review:LostSeries Finale. Metacritic, 24Mai 2010, abgerufen am 7März 2011 (englisch).
  33. Chris Carabott: Lost: "The End" Review. IGN, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  34. Eric Deggans: 'Lost' finale: Long, satisfying trip is done. St. Petersburg Times, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  35. Robert Bianco: 'Lost' finale: Redemption as 'The End' justifies the journey. USA Today, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  36. Hal Boedeker: Lost: So ends our fantastic journeydoes it have a place in your heart? Orlando Sentinel, 23Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  37. Maureen Ryan: The 'Lost' finale: It's hard to let go. Chicago Tribune, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  38. James Poniewozik: Lostwatch: All of This Matters. Time, 23Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  39. Ryan McGee: 'Lost': 'The End' of the show finally arrives in the series finale. Zap2it, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  40. Jason Hughes: 'Lost' - 'The End' Recap (Series Finale). TV Squad, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  41. Todd VanDerWerff: 'Lost': If you come with me, I'll show you what I mean. Los Angeles Times, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  42. Drew McWeeny: Recap: 'Lost' finale 'The End' hits every emotional note right. HitFix, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  43. a b Jeff Jensen: 'Lost' finale recap, part one: And In The End... Entertainment Weekly, 26Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  44. Alan Sepinwall: 'Lost' - 'The End': See you in the other life, brother. HitFix, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  45. Mike Hale: No LongerLost,’ but Still Searching. The New York Times, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  46. Matthew Gilbert: 'Lost' finale: emotional resolution. The Boston Globe, 23Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  47. David Zurawik: 'Lost' finale: Wondering where the wisdom was. The Baltimore Sun, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  48. Max Read: The Lost Finale Was Incredibly Dumb. Gawker, 23Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  49. Mary McNamara: Of love 'Lost'. Los Angeles Times, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  50. Matt Richenthal: Lost Finale Review: Let There Be Light... TV Fanatic, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  51. Peter Mucha: Lame ending provesLostwas a long con. The Philadelphia Inquirer, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  52. Laura Miller: "Lost": Ruined by its own fans? Salon.com, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  53. Kev Geoghegan: Review: The final episode of Lost. BBC, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  54. Shane Hegarty: Did 'Lost' lose it? BBC, 25Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  55. Michael Deacon: 'Lost' finale found the secret of successfully ending a series. The Daily Telegraph, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  56. Nick Collins: 'Lost' finale disappoints reviewers. The Daily Telegraph, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  57. Tim Teeman: After six years, finale of the TV drama Lost is just the beginning. The Times, 25Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  58. Steve Busfield, Richard Vine: A Lost embrace. The Guardian, 24Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  59. Charlie Brooker: Charlie Brooker's Screen burn: Lost & 24. The Guardian, 29Mai 2010, abgerufen am 8März 2011 (englisch).
  60. 62nd Primetime Emmy® Awards. Academy of Television Arts & Sciences, abgerufen am 8März 2011 (englisch).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Ende — ist der Titel zweier Filme: Assault – Anschlag bei Nacht (Alternativtitel: Das Ende), ein Action Thriller aus dem Jahr 1976 von John Carpenter Das Ende – Assault on Precinct 13, eine Neuverfilmung aus dem Jahr 2005 mit Ethan Hawke und Laurence… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus - House of Leaves — Das Haus – House of Leaves (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus – House of Leaves — (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht war; die deutsche Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Das verlorene Symbol — ist ein im Jahre 2009 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Dan Brown. Der Roman wird der Kategorie Thriller zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Werkdaten 2 Thematik 3 Handlung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • LOST — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Lost (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Lost …   Deutsch Wikipedia

  • Lost Highway — Filmdaten Deutscher Titel Lost Highway Produktionsland USA, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Lost Highway (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Lost Highway Originaltitel: Lost Highway Produktionsland: USA Frankreich Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 135 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2318775 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”