- Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1992
-
Deutscher Fußball-Amateurmeister 1992 wurde Rot-Weiss Essen. Im Finale im Essener Georg-Melches-Stadion siegten sie am 13. Juni 1992 mit 3:2 n.V. gegen die SpVgg Bad Homburg. Die Vizemeister der zehn Oberligastaffeln trugen den Wettbewerb in einer nach Nord und Süd aufgeteilten Vorrunde aus, deren Gruppensieger dann im Endspiel aufeinander trafen.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmende Mannschaften
Die Meister der zehn Oberliga-Staffeln spielten um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeister nahmen am Wettbewerb um die deutsche Amateurmeisterschaft teil:
Mannschaften Ligen Werder Bremen / Amateure Oberliga Nord Greifswalder SC Oberliga Nordost Staffel Nord 1. FC Magdeburg Oberliga Nordost Staffel Mitte VfR Sölde Oberliga Westfalen Rot-Weiss Essen Oberliga Nordrhein FC Wismut Aue Oberliga Nordost Staffel Süd SpVgg Bad Homburg Oberliga Hessen Südwest Ludwigshafen Oberliga Südwest SSV Ulm 1846 Oberliga Baden-Württemberg TSV Vestenbergsgreuth Bayernliga Gruppe Nord
Nord Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1. Rot-Weiss Essen 4 3 1 – 9:2 +7 7:1 2. Werder Bremen / Am. 4 2 1 1 12:6 +6 5:3 3. Greifswalder SC 4 2 – 2 6:6 ±0 4:4 4. VfR Sölde 4 1 1 2 8:12 –4 3:5 5. 1. FC Magdeburg 4 – 1 3 3:12 –9 1:7 Datum Paarung Ergebnis So 24.05. VfR Sölde – Rot-Weiss Essen 1:1 So 24.05. Werder Bremen / Amateure – 1.FC Magdeburg 2:2 Do 28.05. 1.FC Magdeburg – VfR Sölde 1:5 Do 28.05. Greifswalder SC – Werder Bremen / Amateure 1:2 So 31.05. VfR Sölde – Greifswalder SC 0:2 So 31.05. Rot-Weiss Essen – 1.FC Magdeburg 3:0 Mi 03.06. Werder Bremen / Amateure – VfR Sölde 8:2 Mi 03.06. Greifswalder SC – Rot-Weiss Essen 1:4 So 07.06. Rot-Weiss Essen – Werder Bremen / Amateure 1:0 So 07.06. 1.FC Magdeburg – Greifswalder SC 0:2 Gruppe Süd
Süd Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1. SpVgg Bad Homburg 4 2 2 – 9:3 +6 6:2 2. SSV Ulm 1846 4 2 1 1 11:5 +7 5:3 3. TSV Vestenbergsgreuth 4 2 1 1 9:7 +2 5:3 4. FC Wismut Aue 4 1 1 2 5:6 –1 3:5 5. Südwest Ludwigshafen 4 – 1 3 2:15 –13 1:7 Datum Paarung Ergebnis Fr 22.05. SSV Ulm 1846 – FC Wismut Aue 0:1 Fr 22.05. Südwest Ludwigshafen – SpVgg Bad Homburg 0:5 Do 28.05. SpVgg Bad Homburg – SSV Ulm 1846 1:1 Do 28.05. TSV Vestenbergsgreuth – Südwest Ludwigshafen 3:0 So 31.05. SSV Ulm 1846 – TSV Vestenbergsgreuth 4:2 So 31.05. FC Wismut Aue – SpVgg Bad Homburg 1:2 Mi 03.06. Südwest Ludwigshafen – SSV Ulm 1846 1:6 Mi 03.06. TSV Vestenbergsgreuth – FC Wismut Aue 3:2 So 07.06. FC Wismut Aue – Südwest Ludwigshafen 1:1 So 07.06. SpVgg Bad Homburg – TSV Vestenbergsgreuth 1:1 Finale am 13. Juni 1992
Rot-Weiss Essen SpVgg Bad Homburg Sonnabend 13. Juni 1992
15.30 Uhr
Georg-Melches-Stadion (Essen)
Ergebnis: 3:2 (2:2 , 1:1) n.V.
Zuschauer: 6.395
Schiedsrichter: Jürgen Wippermann (Bonn)Frank Kurth – Frank Kontny – Ingo Pickenäcker, Roman Geschlecht – Jürgen Margref, Thomas Ridder, Thomas Zdebel (52. Vlatko Glavaš), Jörg Lipinski, Predrag Crnogaj (70. Oliver Grein) – Daouda Bangoura, Harald Kügler
Trainer: Jürgen RöberMarkus Croonen – Dirk Borkenhagen – Lothar Kall, Klaus Finkbeiner – Thomas Stoll (78. Frank Ziegler), Bruno Pasqualotto (61. Michael Rexroth), Björn Pistauer, Stefan Gorges, Thomas Kloss – Volker Liebe, Sven Müller
Trainer: Wolfgang Strack
1:1 Frank Kontny (24.)
2:2 Oliver Grein (90.)
3:2 Jörg Lipinski (115.) Handelfmeter
0:1 Thomas Kloss (12.)
1:2 Sven Müller (70.)
Quellen
- FUWO: Jahrgang 1992, Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1992, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998
Wikimedia Foundation.