- Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1977
-
Deutscher Fußball-Amateurmeister 1977 wurden die Amateure von Fortuna Düsseldorf. In den Finalspielen setzten sie sich mit 1:0 und 2:2 gegen den SV Sandhausen durch.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmende Mannschaften
An der deutschen Amateurmeisterschaft nahmen mit dem BFC Preussen (verzichtet auf die 2. Bundesliga) und den Amateuren von Köln und Düsseldorf (beide nicht Aufstiegsberechtigt) drei Meister teil. Weiterhin qualifiziert waren neun Vizemeister, wobei sich Wanne-Eickel und Tailfingen noch regionalen Qualifikationsspielen unterziehen mussten. Aus der Oberliga Nord kamen die jeweils bestplatziertesten Vereine aus (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen) dazu, die nicht für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifiziert waren.
Mannschaften Ligen Itzehoer SV Amateur-Oberliga Nord Schleswig-Holstein SC Concordia Hamburg Amateur-Oberliga Nord Hamburg Werder Bremen / Amateure Amateur-Oberliga Nord Bremen SV Atlas Delmenhorst Amateur-Oberliga Nord Niedersachsen Berliner FC Preussen Oberliga Berlin DSC Wanne-Eickel Verbandsliga Westfalen Staffel 2 1. FC Köln / Amateure Verbandsliga Mittelrhein Fortuna Düsseldorf / Amateure Verbandsliga Niederrhein SSV Dillenburg Amateurliga Hessen FC Bitburg Amateurliga Rheinland Hassia Bingen Amateurliga Südwest FV Eppelborn Amateurliga Saarland SV Sandhausen 1. Amateurliga Nordbaden SC Freiburg 1. Amateurliga Südbaden FC 1910 Tailfingen 1. Amateurliga Württemberg
Schwarzwald-Bodensee LigaATS Kulmbach 1861 Bayernliga Vorrunde
Hinspiele: So 22.05. Rückspiele: Sa-Mo 28.05.-30.05.
Paarung Hin Rück FC 1910 Tailfingen – SV Werder Bremen / Amateure 2:3 3:5 DSC Wanne-Eickel – Hassia Bingen 1:0 0:2 n.V. SSV Dillenburg – 1.FC Köln / Amateure 3:1 2:2 SV Atlas Delmenhorst – ATS Kulmbach 1861 0:0 0:2 Berliner FC Preussen – SC Freiburg 0:0 4:0 SC Concordia Hamburg – Fortuna Düsseldorf / Amateure 1:2 0:5 Itzehoer SV – SV Sandhausen 1:1 0:4 FC Bitburg – FV Eppelborn 6:2 1:2 Viertelfinale
Hinspiele: So 05.06. Rückspiele: So 12.06.
Paarung Hin Rück SV Sandhausen – SV Werder Bremen / Amateure 0:1 6:3 ATS Kulmbach 1861 – SSV Dillenburg 3:1 3:1 FC Bitburg – Fortuna Düsseldorf / Amateure 3:4 2:4 Berliner FC Preussen – Hassia Bingen 2:0 1:1 Halbfinale
Hinspiele: Fr 17.06. Rückspiele: So 19.06.
Paarung Hin Rück SV Sandhausen – Berliner FC Preussen 3:1 4:3 Fortuna Düsseldorf / Amateure – ATS Kulmbach 1861 3:0 1:1 Finale
Hinspiel
Fortuna Düsseldorf / Amateure SV Sandhausen 22. Juni 1977
Paul-Janes-Stadion (Düsseldorf)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna)Karl-Heinz Ach - Peter Biesenkamp - Hans-Jörg Stiller, Willi Bungert, Werner Albrecht – Eckhard Fischer, Manfred Lubberich, Hubert Schmitz, Leonhard Helmreich - Josef Weikl, Konrad Eickels (80. Günther Schwidden)
Trainer: Roland HelfsgottBernhard Baust – Ernst Baust - Reinhardt, Rudi Kern, Herb – Dobersek, Heintz, Gerd Störzer, Edgar Achtstätter– Peter Podkalicki, Karl-Heinz Frey
Trainer: Klaus Sinn1:0 Werner Albrecht (59.) Rückspiel
SV Sandhausen Fortuna Düsseldorf / Amateure 26. Juni 1977
Hardtwaldstadion (Sandhausen)
Ergebnis: 2:2 (1:2)
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Jürgen Walther (Würzburg)Bernhard Baust - Ernst Baust - Reinhardt, Rudi Kern, Herb (75. Schneider) – Dobersek (46. Faltermann), Heintz, Edgar Achtstätter, Gerd Störzer – Peter Podkalicki, Karl-Heinz Frey
Trainer: Klaus SinnKarl-Heinz Ach - Peter Biesenkamp - Hans-Jörg Stiller, Willi Bungert, Werner Albrecht – Eckhard Fischer, Manfred Lubberich, Hubert Schmitz, Leonhard Helmreich - Josef Weikl, Günther Schwidden (60. Konrad Eickels)
Trainer: Roland Helfsgott
1:1 Heintz (21.)
2:2 Karl-Heinz Frey (60.)0:1 Josef Weikl (14.)
1:2 Günther Schwidden (25.)Quellen
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1977, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998
Wikimedia Foundation.