- Etrusco Unico
-
Etrusco Unico ist der Name des offiziellen Spielballs der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien sowie der Fußball-Europameisterschaft 1992 in Schweden.
Eigenschaften
Wie die meisten anderen Fußbälle internationaler Sportwettbewerbe wurde auch der Etrusco Unico von adidas hergestellt und vertrieben. Es ist der erste Ball, der sowohl bei einer Fußball-Weltmeisterschaft als auch bei einer Fußball-Europameisterschaft verwendet wurde, ohne speziell weiterentwickelt worden zu sein. Außerdem kam der Ball auch bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona zum Einsatz.
Der Name des Spielballs ist auf die langjährige Geschichte Italiens zurückzuführen, bei der das antike Volk der Etrusker eine wesentliche Rolle spielte. Auch das Aussehen weist drei etruskische Löwenköpfe auf jedem der 20 Panels auf.
Der Ball stellte die nächste Entwicklungsstufe synthetischer Materialien dar. Er war der erste Spielball mit einer inneren Schicht aus schwarzem Polyurethan-Schaum. Dadurch war der Etrusco Unico vollständig wasserabweisend. Das offizielle Replikat des Spielballs wurde Primo Etrusco genannt und hatte als wesentliches Merkmal eine blaue Farbe der Verzierung.
Weblinks
Commons: Adidas footballs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Spielbälle der Fußball-WeltmeisterschaftenTiento/T-Model (1930) | Federale 102 (1934) | Allen (1938) | Super Duplo T (1950) | Swiss WC Match Ball (1954) | Top Star (1958) | Mr. Crack (1962) | Challenge 4-Star (1966) | Telstar (1970) | Telstar Durlast (1974) | Tango Durlast (1978) | Tango España (1982) | Azteca México (1986) | Etrusco Unico (1990) | Questra (1994) | Adidas Tricolore (1998) | Fevernova (2002) | +Teamgeist (2006) | Jabulani (2010)
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Etrusco (1991) | Questra (1995) | Icon (1999) | Fevernova (2003) | +Teamgeist (2007) | Speedcell (2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adidas Etrusco Único — El balón en una exposición en Alemania. Etrusco Único es el nombre del balón que se usó en la Copa del Mundo de Italia 1990, la Eurocopa de Suecia 1992 y los Juegos Olímpicos de Barcelona 1992. Fue fabricado por la empresa Adidas. Fue el primer… … Wikipedia Español
Adidas Etrusco Unico — The Etrusco Unico was a football made by Adidas in the early 1990s. It was the official match ball of the 1990 FIFA World Cup in Italy and the Euro 1992 in Sweden. The name and intricate design took their inspiration from Italy’s ancient history… … Wikipedia
Idioma etrusco — Etrusco mechl Raśnal [Raśna] Hablado en Italia Región Centro Norte de la Italia, Córcega, Nápoles. Hablantes lengua muerta Familia familia tirsénica (?) … Wikipedia Español
Arte etrusco — Saltar a navegación, búsqueda Caballeros etruscos, lámina de plata incisa con relieves dorados El arte etrusco fue la forma de arte figurativo producido por la civilización etrusca que se desarrolló en el norte de Italia entre el siglo IX y el… … Wikipedia Español
Templo etrusco — de Belvedere, en Orvieto. El templo etrusco, era un lugar de culto a los dioses en la antigua Etruria. A través de los años fue modificando su estructura que en su origen era fabricado de madera y barro cocido en su exterior … Wikipedia Español
Fussball (Sportgerät) — Herkömmlicher Fußball in Wabenstruktur Junge mit Fußball (Jakarta) Der Fußball ist das Spielgerät der gleichnamigen Mannschaftssportart (Fuß … Deutsch Wikipedia
Fußball (Sportgerät) — Fußball mit Wabenstruktur Der Fußball ist das Spielgerät der gleichnamigen Mannschaftssportart Fußball. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Football (association football) — Adidas Telstar style ball, with the familiar black and white truncated icosahedron pattern. In association football, the football (or soccer ball, according to whether the game is referred to as football or soccer ) used in official matches is a… … Wikipedia
+Teamgeist — Der offizielle Spielball der Fußball Weltmeisterschaft 2006 Der mit goldfarbenen … Deutsch Wikipedia
Ballon (football) — Ballon de football Le ballon de football, normalisé par la Fédération internationale de football association (FIFA), a la forme d un icosaèdre tronqué. Sommaire 1 Caractéristiques 1.1 Forme 1.2 Couleur … Wikipédia en Français