- FC Victoria Brănești
-
FC Victoria Brănești Voller Name Fotbal Club Victoria Brănești Ort Brănești Gegründet 1968 Vereinsfarben Rot-Weiß Stadion Stadionul Cătălin Hîldan Plätze 3.000 Präsident Alexandru Mirciu
Trainer Ciprian Urican
Homepage http://www.victoriafc.ro/ Liga Liga II 2010/11 16. in der Liga 1 (Abstieg) FC Victoria Brănești ist ein rumänischer Fußballverein aus Brănești, Kreis Ilfov. Er spielt seit der Saison 2011/12 in der zweithöchsten rumänischen Fußballliga, der Liga II.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Victoria Brănești wurde im Jahr 1968 gegründet und spielte fast 40 Jahre lang in unteren Ligen. Sein rasanter Aufstieg begann im Jahr 2007, als der Verein in die Liga III aufstieg. Obwohl als Saisonziel stets der Klassenerhalt ausgegeben worden war, gelang im Jahr 2009 der erneute Aufstieg – diesmal in die Liga II. Bereits ein Jahr später war der Durchmarsch perfekt und Victoria gelang 2010 unter Trainer Ilie Stan der Aufstieg in die höchste Spielklasse, die Liga 1. Brănești löste damit Scornicești als kleinsten Ort Rumäniens ab, aus dem jemals ein Verein in der höchsten Spielklasse gespielt hatte. Da das Stadionul Cătălin Hîldan aufgrund seiner geringen Größe nicht für Spiele der Liga 1 geeignet war, trug Victoria seine ersten elf Heimspiele in der Saison 2010/11 im Stadionul Municipal von Buzău und die letzten sechs im Stadionul Concordia von Chiajna aus.[1] Weil die Mannschaft nach dem 27. Spieltag bereits neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz hatte und der Verein mit großen finanziellen Problemen kämpfte[2], löste Ilie Stan am 19. April 2011 seinen Trainervertrag auf und wurde durch den bisherigen Co-Trainer Ciprian Urican ersetzt.[3] Am Ende der Saison stieg der Verein als Drittletzter der Tabelle in die Liga II ab.
Erfolge
- Aufstieg in die Liga 1: 2010
Ehemalige Trainer
- Ilie Stan (2008–2011)
Einzelnachweise
- ↑ Ultimele 6 meciuri acasă, la Chiajna!, abgerufen am 26. Juli 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 23. Mai 2011, abgerufen am 26. Juli 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 20. April 2011, abgerufen am 26. Juli 2011 (rumänisch)
Weblinks
- Offizieller Webauftritt (rumänisch)
- Victoria Brănești auf romaniansoccer.ro (englisch)
Staffel 1
FCM Bacău | FC Botoșani | CF Brăila | FC Victoria Brănești | Dinamo II Bukarest | Gloria Buzău | Farul Constanța | FC Viitorul Constanța | Dunărea Galați | CSMS Iași | Astra II Giurgiu | Callatis Mangalia | Săgeata Năvodari | CS Otopeni | FC Snagov | Delta TulceaStaffel 2
Unirea Alba Iulia | UTA Arad | FC Maramureș Universitar Baia Mare | Gloria Bistrița | Juventus Colentina Bukarest | Gaz Metan CFR Craiova | Mureșul Deva | FC Bihor Oradea | Luceafărul Oradea | FC Argeș Pitești | CSM Râmnicu Vâlcea | Alro Slatina | CSM Slatina | Chindia Târgoviște | FC Timișoara | Arieșul Turda
Wikimedia Foundation.