- Astra Ploiești
-
FC Astra Ploiești Voller Name Fotbal Club Astra Ploiești Gegründet 1934 Vereinsfarben schwarz-weiß Stadion Astra-Stadion Plätze 10.000 Präsident Petre Buduru Trainer Tibor Selymes Liga Liga 1 2010/11 10. Platz Der FC Astra Ploiești ist ein rumänischer Fußballverein aus Ploiești. Er spielt seit 2009 in der Liga 1, der ersten rumänischen Fußballliga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1934 gegründet und konnte 1998 zum ersten Mal in die erste Liga Rumäniens aufsteigen, wo er schließlich fünf Jahre spielte. 2003 fusionierte der Verein mit dem Lokalrivalen FC Petrolul Ploiești. Im Jahre 2005 wurde der Verein von Ioan Niculae wiedergegründet. 2007 änderte sich der Name des Vereins in FC Ploiești und danach in CSM Ploiești. Im Januar 2009 wurde Marius Șumudică Trainer des Vereins.[1] Nach der Ernennung von Ion Moldovan zum technischen Direktor löste Șumudică am 10. Mai 2009 seinen Vertrag auf.[2] Moldovan übernahm das Traineramt und mit ihm gelang zum Saisonende 2008/09 der Aufstieg in die Liga 1. Am 13. Juni 2009 kehrte man zu dem alten Namen Astra Ploiești zurück und nahm statt der bisherigen Farben Gelb und Blau wieder die Traditionsfarben Schwarz und Weiß an.[3] Bereits nach dem dritten Spieltag der Saison 2009/10 wurde der Trainer Ion Moldovan entlassen und durch den Italiener Nicolò Napoli ersetzt. Dieser wurde am 19. April 2010 von Marin Barbu abgelöst,[4] mit dem der Klub den sofortigen Wiederabstieg verhindern konnte. Am 14. Juni 2010 wurde mit Mihai Stoichiță ein neuer Trainer vorgestellt,[5] doch konnte dieser die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen und wurde am 31. August 2010 entlassen, nachdem Astra in den ersten sechs Meisterschaftsspielen nur vier Punkte errungen hatte.[6] Ab dem 5. September 2010 wurde die Mannschaft von Tibor Selymes trainiert,[7] mit dem in der Saison 2010/11 eine Platzierung im Tabelenmittelfeld erreicht wurde. Doch bereits zwei Spieltage nach Start der Saison 2011/12 musste Selymes am 1. August 2011 seinen Trainerstuhl räumen und wurde am 4. August 2011 durch Marius Șumudică ersetzt.[8] Nach zehn Meisterschaftsspielen, in denen Astra ungeschlagen geblieben war, folgte am 27. Oktober 2011 das Aus in der Cupa României 2011/12 durch eine Niederlage gegen den Ortsrivalen Petrolul Ploiești. Drei Tage später wurde Șumudică entlassen, weil er sich geweigert hatte, den Auswechselanweisungen des Mäzens Ioan Niculae zu folgen, die dieser in der Halbzeitpause des Meisterschaftsspiels gegen Rapid Bukarest gegeben hatte.[9]. Am 3. November 2011 kehrte Tibor Selymes als Trainer zurück.[10]
Sonstiges
Die zweite Mannschaft der Vereins stieg zum Ende der Saison 2009/10 in die Liga II auf und trägt seither ihre Spiele in Giurgiu unter dem Namen Astra II Giurgiu aus.[11]
Ehemalige Trainer
- Marius Șumudică (2009, 2011)
- Ion Moldovan (2009)
- Nicolò Napoli (2009–2010)
- Marin Barbu (2010)
- Mihai Stoichiță (2010)
- Tibor Selymes (2010–2011, 2011–)
Einzelnachweise
- ↑ Gazeta Sporturilor vom 24. Januar 2009, abgerufen am 13. August 2011 (rumänisch)
- ↑ Gazeta Sporturilor vom 11. Mai 2009, abgerufen am 13. August 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 13. Juni 2009, abgerufen am 13. August 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 19. April 2010, abgerufen am 6. August 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 14. Juni 2010, abgerufen am 6. August 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 31. August 2010, abgerufen am 6. August 2011 (rumänisch)
- ↑ GooolSport vom 26. November 2008, abgerufen am 24. Februar 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 4. August 2011, abgerufen am 11. August 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 31. Oktober 2011, abgerufen am 5. November 2011 (rumänisch)
- ↑ ProSport vom 3. November 2011, abgerufen am 5. November 2011 (rumänisch)
- ↑ Ziarul Prahova vom 30. Juli 2010, abgerufen am 21. Juli 2011 (rumänisch)
Weblinks
Vereine der rumänischen Liga 1 2011/12FC Brașov | Dinamo Bukarest | Rapid Bukarest | Sportul Studențesc | Steaua Bukarest | CS Concordia Chiajna | CFR Cluj | Universitatea Cluj | Oțelul Galați | Gaz Metan Mediaș | CS Mioveni | Ceahlăul Piatra Neamț | Astra Ploiești | Petrolul Ploiești | CSU Voința Sibiu | Pandurii Târgu Jiu | FCM Târgu Mureș | FC Vaslui
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Astra Ploieşti — is a football club from Romania. The team was founded in 1934. It had five consecutive appearances in Liga I between 1998 and 2003.In 2007 swaps its Romanian third league place with CSM Ploieşti and ends up playing in the Prahova regional… … Wikipedia
FC Astra Ploiești — Astra Ploieşti Full name Fotbal Club Astra Ploieşti Nickname(s) Black Devils Short name Astra Ploieşti … Wikipedia
SC Astra Ploiești — Infobox club sportif FC Astra Ploiești Généralités … Wikipédia en Français
SC Astra Ploiesti — SC Astra Ploieşti Astra Ploieşti Club fondé le 1937 … Wikipédia en Français
SC Astra Ploieşti — Astra Ploieşti Club fondé le 1937 … Wikipédia en Français
Ploiești — Ploiești … Wikipédia en Français
Ploieşti — Saltar a navegación, búsqueda Ploieşti Escudo … Wikipedia Español
Astra-Stadion — Stadionul Astra Daten Ort Rumänien … Deutsch Wikipedia
Astra — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Satellites 2 Aéronautique 3 … Wikipédia en Français
FC Astra Giurgiu — Astra Giurgiu Full name Fotbal Club Astra Giurgiu Short name Astra Giurgiu Founded 1963 Ground Marin Anastasovici (Capacity: 7,000) … Wikipedia