- Großer Preis von Tunesien 1933
-
Großer Preis von Tunesien 1933
Renndaten 2. von 21 Rennen der Grand-Prix-Saison 1933 Name: V Grand Prix de Tunisie Datum: 29. März 1933 Ort: Karthago Kurs: Carthage Grand Prix Circuit Länge: 470,640 km in 37 Runden à 12,720 km Wetter: trocken, später Gewitter Pole-Position Fahrer: Frédéric Toselli
Bugatti
Zeit: n/a Schnellste Runde Fahrer: Tazio Nuvolari
Alfa Romeo
Zeit: 5:05,0 min Podium Erster: Tazio Nuvolari
Alfa Romeo
Zweiter: Mario Borzacchini
Alfa Romeo
Dritter: Goffredo Zehender
Maserati
|}
Der Grand Prix de Tunisie fand am 29. März auf dem 12,715 km langen Carthage Grand Prix Circuit statt.
Nach dem Grand Prix de Pau machte der Grand-Prix-Tross zum fünften Male Station nahe der antiken Stadt Karthago. Nachdem man 1928 und 1929 das Rennen auf dem Bardo Street Circuit austrug, wurde seit 1931 der Grand Prix de Tunisie auf dem Carthage Grand Prix Circuit gefahren. Neu war dieses Mal allerdings, dass zu diesem Grand Prix ausschließlich Fahrer eingeladen wurden, die auch zum Monaco-Grand-Prix gemeldet waren. Zudem waren hier auch Wagen der Formule Libre am Start und das ohne technischen Veränderungen an den Wagen oder einer getrennten Wertung.
Während in Pau nach nahezu ausschließlich französische Piloten am Start waren, waren in Tunesien auch die favorisierten Italiener, allen voran Tazio Nuvolari gemeldet - dieser schaffte es im Training aber lediglich auf Startplatz 13.
Nachdem Louis Braillard nach dem Start für etwa eine halbe Runde die Führung übernahm, verlor er diese schnell an Baconin Borzacchini. Nach nur zwei Runden setzte sich Tazio Nuvolari an die Spitze und verteidigte diese bis zum Schluss. Doch das Ergebnis war denkwürdig knapp - nach etwa dreieinhalb Stunden Rennzeit trennten den Sieger Novolari und den zweitplatzierten Borzacchini lediglich 0,2 Sekunden.
Meldeliste
Nr. Fahrer Hersteller Chassis Motor Reifen 2 Frédéric Toselli
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? 4 Guy Moll
Bugatti
T35C 2.0 S-8 ? 8 Mario Borzacchini
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? 12 Robert Brunet
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? 14 Paul Pietsch
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? 26 Luigi Premoli
PBM
3.0 S-8 ? 28 Tazio Nuvolari
Alfa Romeo
Monza 2.6 S-8 ? 44 Juan Zanelli
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? László Hartmann
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? Pierre Veyron
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? Stanisław Czaykowski
Bugatti
T51A 2.3 S-8 ? Julio Villars
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? Louis Braillard
Bugatti
T35B 2.3 S-8 ? Goffredo Zehender
Maserati
8C 2800 2.8 S-8 ? Luigi Fagioli
Maserati
8C 3000 3.0 S-8 ? Horst von Waldthausen
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? Benoît Falchetto
Bugatti
T35B 2.3 S-8 ? Raymond Sommer
Maserati
8CM 3.0 S-8 ? Philippe Etancelin
Alfa Romeo
Monza 2.3 S-8 ? Marcel Lehoux
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? Achille Varzi
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? Jean Gaupillat
Bugatti
T51 2.3 S-8 ? Louis Joly
Bugatti ?
Maserati ?
? ? ? Pietro Ghersi
Bugatti
? ? ? Rennen
Platz Fahrer Team Zeit 1 Tazio Nuvolari
Alfa Romeo 3:29:15,4 2 Baconin Borzacchini
Alfa Romeo + 0:00,2 3 Goffredo Zehender
Maserati + 11:02,0 4 Horst von Waldthausen
Alfa Romeo + 12:01,0 5 Benoît Falchetto
Bugatti + 12:18,6 6 Frédéric Toselli
Bugatti + 15:54,2 7 Paul Pietsch
Alfa Romeo + 17:17,2 8 Juan Zanelli
Alfa Romeo + 19:07,2 9 Guy Moll
Bugatti kein Benzin 10 Julio Villars
Alfa Romeo + 1 Runde 11 Louis Braillard
Bugatti + 2 Runden DNF Philippe Etancelin
Alfa Romeo Hinterachse DNF Jean Gaupillat
Bugatti Öldruck DNF Robert Brunet
Bugatti Öldruck DNF Luigi Fagioli
Maserati Zündung DNF Achille Varzi
Bugatti Kardanwelle DNF Luigi Premoli
PBM Übertragung DNF Stanisław Czaykowski
Bugatti Ölpumpe DNF Marcel Lehoux
Bugatti Kolben DNF Raymond Sommer
Maserati Zündung DNS László Hartmann
Bugatti ? DNA Pierre Veyron
Bugatti nicht erschien DNA Louis Joly
Bugatti/Maserati nicht erschien DNA Pietro Ghersi
Bugatti nicht erschien Weblinks
Pau | Tunesien | Monaco | Alessandria | Tripolis | Picardie | AVUS | Eifelrennen | Nîmes | Frankreich | Penya Rhin | Marne | Belgien | Dieppe | Coppa Ciano | Coppa Acerbo | Comminges | Marseille | Albi | Italien | Spanien
Wikimedia Foundation.