- Großwolder Kirche
-
Die reformierte Großwolder Kirche im ostfriesischen Westoverledingen wurde um 1350 als Saalkirche gebaut.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bauerndorf wurde im 12. Jahrhundert aufgrund des steigenden Grundwassers aus dem Hammrich auf die höher gelegene Geest verlegt. In diesem Zuge wurde auch die Vorgängerkirche aus Backsteinen abgetragen und am heutigen Standort neu errichtet.[1] An der Westseite ist ein gedrungener Glockenturm angebaut. Die heutigen rundbogigen Fenster wurden später eingebrochen. Nach der Reformation wechselte man zum reformierten Bekenntnis. Aus katholischer Zeit stammen noch die bei Renovierungsarbeiten 1969/70 freigelegten Nischen, die als Aufbewahrungsort für Vasa Sacra dienten, sowie ein Kreuz mit zwei Hirten- und Bischofstäben.[2] Im östlichen Bereich befindet sich ein Hagioskop in Nähe zum früheren Altarbereich, das den Leprakranken im Mittelalter den Blick auf die heilige Eucharistiefeier gewährte.
Innenausstattung
Der Taufstein aus Bentheimer Sandstein aus dem frühen 13. Jahrhundert stammt offensichtlich aus dem Vorgängerbau. Das zylindrische Becken ist mit einem Fries aus Ranken und Tiergestalten versehen und ruht auf vier Löwenfüßen. Eine leicht gewölbte Holzdecke schließt den Raum ab. Die Orgel wurde 1883/84 von Gerd Sieben Janssen als sein letztes Werk geschaffen und ist überwiegend original erhalten. Das Gestühl wurde 1969/70 erneuert.[3]
Siehe auch
Literatur
- Gottfried Kiesow: Architekturführer Ostfriesland. Verlag Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn 2010, ISBN 978-3-86795-021-3, S. 180.
Weblinks
- Homepage der Kirchengemeinde
- Genealogie-Forum: Großwolde
Einzelnachweise
- ↑ Kiesow: Architekturführer Ostfriesland. 2010, S. 180.
- ↑ Genealogie-Forum: Großwolde, gesehen 9. September 2010.
- ↑ Homepage der Kirchengemeinde, gesehen 9. September 2010.
St.-Sebastian-und-St.-Vincenz-Kirche (Breinermoor) | Reformierte Kirche (Driever) | Esklumer Kirche | St. Bernhard (Flachsmeer) | Großwolder Kirche | St. Johannes Baptist (Grotegaste) | Baptistenkapelle Ihren | Ihrenerfelder Kirche | Reformierte Kirche (Ihrhove) | Altreformierte Kirche (Ihrhove) | St. Franziskus (Ihrhove) | Mitling-Marker Kirche | Steenfelder Kirche | Peter-und-Paul-Kirche (Völlen) | Christus-Kirche (Völlenerkönigsfehn) | St. Bonifatius (Völlenerkönigsfehn)
Wikimedia Foundation.