- Halbmarathon-Weltmeisterschaft 2002
-
Die 11. Halbmarathon-Weltmeisterschaft (offiziell IAAF World Half Marathon Championships) fand am 5. Mai 2002 in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt. Brüssel war damit zum zweiten Mal nach 1993 Austragungsort einer Halbmarathon-Weltmeisterschaft.
Bei kühlen Temperaturen um 7° C sowie Wind und Regen wurden sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen auf dem anspruchsvollen Kurs durch das Brüsseler Stadtzentrum erst auf der Zielgeraden entschieden. Bei den Frauen setzte sich die Vorjahresdritte Berhane Adere gegen Susan Chepkemei durch, die zum dritten Mal in Folge Zweite wurde. Knapp dahinter erreichte Jeļena Prokopčuka das Ziel auf Platz drei. Die Mannschaftswertung (Addition der Zeiten der drei schnellsten Läuferinnen eines Landes) gewann Kenia vor Russland und Äthiopien. Bei den Männern schlug Paul Malakwen Kosgei im Schlussspurt Jaouad Gharib. Mit deutlichem Abstand folgte John Yuda Msuri wie im Vorjahr auf dem dritten Platz. In der Mannschaftswertung siegte Kenia vor Japan und Äthiopien.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Einzelwertung Männer
Platz Athlet Land Zeit (h) 1 Paul Malakwen Kosgei KEN
1:00:39 2 Jaouad Gharib MAR
1:00:42 3 John Yuda Msuri TAN
1:00:57 4 Yonas Kifle ERI
1:01:05 5 Tesfaye Jifar ETH
1:01:11 6 Shadrack Hoff RSA
1:01:23 7 Rachid Berradi ITA
1:01:32 8 Atsushi Satō JPN
1:01:37 Von 124 gemeldeten Athleten gingen 123 an den Start und erreichten 118 das Ziel. Mohammed Mourhit wurde nachträglich wegen Dopings disqualifiziert.
Teamwertung Männer
Platz Land und Athleten Zeit (h) 1 Kenia
Paul Malakwen Kosgei (1.)
Charles Waweru Kamathi (9.)
Paul Kiprop Kirui (10.)3:04:42
1:00:39
1:02:01
1:02:022 Japan
Atsushi Satō (8.)
Toshihide Kato (17.)
Kurao Umeki (19.)3:07:12
1:01:37
1:02:35
1:03:003 Äthiopien
Tesfaye Jifar (5.)
Ambesse Tolosa (13.)
Worku Bikila (37.)3:07:25
1:01:11
1:02:19
1:03:55Insgesamt wurden 21 Teams gewertet.
Einzelwertung Frauen
Platz Athletin Land Zeit (h) 1 Berhane Adere ETH
1:09:06 2 Susan Chepkemei KEN
1:09:13 3 Jeļena Prokopčuka LAT
1:09:15 4 Mihaela Botezan ROU
1:09:24 5 Pamela Chepchumba KEN
1:09:30 6 Olivera Jevtić YUG
1:09:33 7 Lenah Jemutai Cheruiyot KEN
1:09:39 8 Marleen Renders BEL
1:09:40 Von 79 gemeldeten Athletinnen gingen 75 an den Start und erreichten 68 das Ziel.
Teamwertung Frauen
Platz Land und Athletinnen Zeit (h) 1 Kenia
Susan Chepkemei (2.)
Pamela Chepchumba (5.)
Lenah Jemutai Cheruiyot (7.)3:28:22
1:09:13
1:09:30
1:09:392 Russland
Swetlana Sacharowa (12.)
Ljudmila Petrowa (13.)
Irina Safarowa (16.)3:30:05
1:09:48
1:09:55
1:10:223 Äthiopien
Berhane Adere (1.)
Asha Gigi (17.)
Leila Aman (18.)3:30:58
1:09:06
1:10:42
1:11:10Insgesamt wurden 12 Teams gewertet.
Weblinks
- World Half Marathon Championships 2002 auf der Website der IAAF
South Shields 1992 | Brüssel 1993 | Oslo 1994 | Belfort 1995 | Palma 1996 | Košice 1997 | Uster 1998 | Palermo 1999 | Veracruz 2000 | Bristol 2001 | Brüssel 2002 | Vilamoura 2003 | Neu-Delhi 2004 | Edmonton 2005 | Debrecen 2006 (20 km) | Udine 2007 | Rio de Janeiro 2008 | Birmingham 2009 | Nanning 2010 | Kawarna 2012
Wikimedia Foundation.