- Heinz Mandl
-
Heinz Mandl (* 21. Mai 1937 in München) ist Diplompsychologe und emeritierter Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur studierte er von 1956 bis 1958 das Lehramt für Grund- und Hauptschule und arbeitete 1961–1967 als Lehrer. Nach dem Psychologiestudium (Diplom 1971) promovierte er 1975 in Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie an der Universität München. Anschließend war er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Augsburg beschäftigt. Von 1978–1990 hatte er die Professur für Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie an der Universität Tübingen. 1990 wurde er auf den Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an die Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen. Von 1995–2000 leitete er als Dekan die Fakultät für Psychologie und Pädagogik an der Universität München.
Von 1989–1991 leitete er als Präsident die European Association for Research in Learning and Instruction (EARLI). 2003 erhielt er den Oeuvre Award von EARLI. Gastprofessuren nahm er an den Universitäten Fribourg (Schweiz), Helsinki (Finnland), Viseu (Portugal), Zürich (Schweiz) und Linz (Österreich) wahr.
Forschungsschwerpunkte
- Lehr-Lern-Forschung, insbesondere im Bereich selbstgesteuertes und kooperatives Lernen
- Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (Blended Learning)
- Wissensmanagementprozesse in Organisationen: Wissensdokumentation, Wissenskommunikation, Wissensgenerierung, Wissensnutzung
- Bildungscontrolling: Planung, Analyse und Evaluation von Bildungsprozessen
Grundlagenforschung
- DFG Projekte in den Bereichen Wissenspsychologie, netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen, Wissen und Handeln.
Angewandte Forschung
- Kooperationsprojekte u.a. mit Siemens, Deutsche Telekom, Munich Re, BMW, Volkswagen AG, Qiagen, Linde AG, Deutsche Bahn AG und Landeshauptstadt München.
- Lehrtätigkeit u. a. als Modulleiter im Executive MBA-Studiengang der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Werke
- Reinmann, G. & Mandl, H. (Hrsg.): Psychologie des Wissensmanagements. Perspektiven, Theorien und Methoden. Göttingen: Hogrefe, 2004
- Frey, D., Mandl, H., & v. Rosenstiel, L. (Eds.): Knowledge and Action. Göttingen: Hogrefe, 2006
- Mandl, H. & Friedrich, H.F. (Hrsg.): Handbuch Lernstrategien. Göttingen: Hogrefe, 2006
- Fischer, F., Kollar, I., Mandl, H. & Haake, J.M. (Eds.): Scripting computer-supported communication of knowledge – cognitive, computational, and educational perspectives. New York: Springer, 2007
- Zumbach, J. & Mandl, H. (Hrsg.): Pädagogische Psychologie in Theorie und Praxis. Ein fallbasiertes Lehrbuch. Göttingen. Hogrefe, 2008
- Henninger, M. & Mandl, H. (Hrsg.): Handbuch Medien- und Bildungsmanagement. Weinheim & Basel: Beltz, 2009
Weblink
Wikimedia Foundation.