Helgoland (2009)

Helgoland (2009)
Helgoland
Helgoland (Ship) 2010-by-RaBoe-02.jpg
p1
Schiffsdaten
Flagge DeutschlandDeutschland Deutschland
Schiffstyp Zollkreuzer, SWATH
Rufzeichen DBHA
Heimathafen Cuxhaven
Eigner Bundeszollverwaltung
Bauwerft TKMS Blohm + Voss Nordseewerke
Stapellauf 2009
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
49,35 m (Lüa)
Breite 19,00 m
Tiefgang max. 4,55 m
Verdrängung ca. 1000dep1
 
Besatzung 14
Maschine
Maschine dieselelektrisch
Maschinen-
leistung
11.965 PS (8.800 kW)
Geschwindigkeit max. 20 kn (37 km/h)
Ausstattung
Festrumpfschlauchboot

8,5 m lang, mit ca. 40 kn

Die Helgoland ist ein am 4. August 2009 in Dienst gestellter voll-hochseetauglicher Zollkreuzer des deutschen Wasserzolls und wird auch in der Küstenwache des Bundes eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das SWATH-Schiff wurde zwischen 2007 und 2009 bei der TKMS Blohm + Voss Nordseewerke GmbH im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) gebaut. Die Taufe fand am Tag der Indienststellung an der Überseebrücke im Hamburger Hafen statt. Getauft wurde das Schiff von Nicolette Kressl, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Finanzen.

Die Helgoland kann auch bei Windstärken und Wellenhöhen auf See bleiben, bei denen die bisherigen, konventionell gebauten Schiffe des Zolls nicht mehr operieren können. Beim Antrieb wurde großer Wert auf die Wirtschaftlichkeit gelegt. Das Schiff verbraucht signifikant weniger Treibstoff als herkömmliche Schiffe. Die Seitenhöhe des Hauptdecks beträgt 9,00 Meter. Die Reichweite beträgt ca. 2300 sm bei 15 Knoten. Sie ist mit einem Piening Propeller ausgestattet.

Ein Schwesterschiff der Helgoland, die Borkum, wurde am 3. Februar 2010 in Dienst gestellt [1]. Insgesamt wurden durch das BMF zwei SWATH-Zollkreuzer bestellt.

Im August 2010 rettete die Besatzung des Zollkreuzers einen verunglückten Segler aus Seenot. [2]

Aufgaben

Die Hauptaufgabe der Helgoland ist die Kontrolle der Einhaltung der Zollvorschriften auf der Nordsee. Weiterhin wurden auch grenz- und schifffahrtspolizeiliche Aufgaben sowie Aufgaben der Fischereikontrolle und des Umweltschutzes auf das Schiff übertragen.

Gesteuert und koordiniert werden die Einsätze aus dem Gemeinsamen Lagezentrum See im Maritimen Sicherheitszentrum Cuxhaven. Der Heimathafen des Schiffes ist Cuxhaven. Der Dienst erfolgt in 7-Tages-Schichten mit dem Dienstag als Besatzungswechseltag. Die Einzelkabinen für die Besatzung haben jeweils eine eigene Nasszelle mit Toilette.

Ein 8,5 m langes und über 40 kn schnelles Festrumpfschlauchboot wird mit einem C-Davit mit Seegangsfolgeeinrichtung zu Wasser gelassen.

Quellen

Einzelnachweise

  1. „Neues SWATH-Schiff für den Zoll“ auf www.zoll.de, abgerufen am 7. Februar 2010
  2. Zollschiff "Helgoland" rettet Person aus Seenot (Pressemitteilung vom 29. August 2010 auf www.zoll.de; abgerufen am 9. Januar 2011)

Weblinks

 Commons: Helgoland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helgoland (Begriffsklärung) — Helgoland steht für Helgoland, eine Insel in der Deutschen Bucht mehrere zivile Schiffe: Helgoland (2009), Zollkreuzer der deutschen Küstenwache Helgoland (1963), Hospitalschiff Helgoland (1972), eine zum Seebäderschiff umgebaute Fähre, die auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland (1972) — Helgoland Helgoland im Jahr 2009 p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland (1963) — p1 Helgoland p1 Schiffsdaten andere Schiffsnamen Stena Finlandicia Baltic Star Galapagos Lege …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland (Unterwasserlabor) — Das Unterwasserlabor „Helgoland“ ist eine ehemalige deutsche Unterwasserstation und das erste stationäre Tauchsystem zum Sättigungstauchen für den Einsatz in kälteren Gewässern. Unterwasserstation „Helgoland“ …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland - Edinburgh Race — Die Helgoland Edinburgh Regatta über 420 Seemeilen mit dem Ziel Firth of Forth vor der schottischen Hauptstadt Edinburgh findet alle zwei Jahre jeweils im Wechsel mit dem Pantaenius Rund Skagen Race im Anschluss an die Nordseewoche statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland-Edinburgh-Regatta — Die Helgoland Edinburgh Regatta über 420 Seemeilen mit dem Ziel Firth of Forth vor der schottischen Hauptstadt Edinburgh findet alle zwei Jahre jeweils im Wechsel mit dem Pantaenius Rund Skagen Race im Anschluss an die Nordseewoche statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland-Marathon — Der Helgoland Marathon ist ein Marathon auf der deutschen Nordseeinsel Helgoland (1,7 km²), der seit 1998 jährlich im Mai stattfindet. Dabei ist ein hügeliger Rundkurs mit einer Länge von 10,5 Kilometern vier Mal zu durchlaufen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtturm Helgoland — p4 Leuchtturm Helgoland Leuchtturm Helgoland Ort: Helgoland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Helgoland — In der Liste der Kulturdenkmale in Helgoland sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Insel Helgoland (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand; 2009). Leuchtturm mit Wohnhaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”