- Homosexualität in Sambia
-
Homosexualität in Sambia ist gesellschaftlich stark tabuisiert: 98% der Bevölkerung verurteilt Homosexualität und seit 1999 arbeitet eine NGO (Zambians Against People with Abnormal Sexual Acts) an der Bekämpfung Homosexualität und Homosexuellen.[1][2] Homosexuelle Handlungen sind in Sambia nach Kapitel 87 der Paragrafen 155 bis 157 des Strafgesetzbuches strafbar. Aufgrund der Illegalität bestehen keine LGBT-Communitys in Sambia. Homosexuelle Menschen werden dadurch in den gesellschaftlichen Untergrund gedrängt. 2010 stimmte die National Constitutional Conference der Einführung einer Klausel zu, die gleichgeschlechtliche Ehe verbietet.[3][4]
Siehe auch
Weblinks
- Behind the mask: Afrikanische Staaten
Einzelnachweise
- ↑ Biggest Ever Studies on Attitudes to Religion and Morality in Africa Released | Newstime Africa
- ↑ Fabeni, Stefano, Cary Alan Johnson, and Joel Nana (July 2007): The Violations of the Rights of Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Persons in Zambia. Global Rights and International Gay and Lesbian Human Rights Commission. Abgerufen am 1. Juni 2008. (Link nicht mehr abrufbar)
- ↑ AfricanVeil: Zambia will never legalise gay marriages-gov’t
- ↑ The Post Newspapers Zambia: NCC to adopt clause that forbids same sex marriage
Ägypten | Äquatorialguinea | Angola | Äthiopien | Algerien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Komoren | Kenia | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Republik Kongo | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Amerika | Asien | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.