- Homosexualität in Mosambik
-
Homosexualität in Mosambik ist gesellschaftlich kaum tabuisiert, wird aber nicht stark in der Öffentlichkeit thematisiert.[1]
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Situation
Ein Strafgesetz, das ausdrücklich homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, besteht in Mosambik nicht. Das Strafgesetzbuch enthält aber eine Strafbestimmung, die Handlungen gegen die Natur mit Gefängnisstrafen belegt.[2] Nach Angaben der Organisation ILGA wird diese Strafbestimmung auch auf sexuelle Handlungen zwischen gleichgeschlechtlichen Personen in der strafrechtlichen Anwendung ausgedehnt.[3] Tatsächlich aber gibt es wenige bis keine Berichte aus Mosambik, wo dieses Gesetz gegen homosexuelle Menschen in den letzten Jahren durchgesetzt wurde.[4] Die Justizministerin von Mozambik Benvinda Lev erklärte 2011, das homosexuelle Handlungen in ihrem Lande nicht unter Strafe ständen.[5]
Antidiskriminierungsgesetze
Seit 2007 besteht in Mosambik ein gesetzlicher Schutz aufgrund der sexuellen Orientierung in Beschäftigungsverhältnissen.[3][6]
Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare
Eine staatliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Paaren besteht weder in der Form der Gleichgeschlechtlichen Ehe noch in einer Eingetragenen Partnerschaft.
Gesellschaftliche Situation
Mosambik gilt im Vergleich zu benachbarten ostafrikanischen und südafrikanischen Staaten (positive Ausnahme Südafrika) als eher toleranter Staat gegenüber LGBT-Personen.[1] Eine kleine LGBT-Community, die aber nicht mit den Maßstäben in westlichen Industriestaaten vergleichbar ist, findet sich vorrangig in der Hauptstadt Maputo.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Afrol News: Mozambique discovers its gay minority
Einzelnachweise
- ↑ a b c Salane Muchanga: Mozambique discovers its gay minority, auf www.afrol.com, abgerufen am 22. Dezember 2009 (englisch).
- ↑ Globalgayz: Gay Mozambique News & Reports
- ↑ a b ILGA: State-sponsored Homophobia: A world survey of laws prohibiting same sex activity between consenting adults (englisch, PDF-Dokument)
- ↑ Mary Fitzpatrick: Mozambique, (Lonely Planet), Seite 174
- ↑ AllAfrica: Praise for Recognition That Gay Sex Not Illegal
- ↑ Africa: Outspoken activists defend continent's sexual diversity
Ägypten | Äquatorialguinea | Angola | Äthiopien | Algerien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Komoren | Kenia | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Republik Kongo | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Amerika | Asien | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.