- Homosexualität in Simbabwe
-
Homosexualität in Simbabwe ist in Teilen der Gesellschaft tabuisiert und homosexuelle Handlungen sind in Simbabwe strafbar.
Inhaltsverzeichnis
Illegalität
Homosexuelle Handlungen sind in Simbabwe illegal. Seit Juni 2006 gibt es ein Gesetz gegen „Sexuelle Abnormalitäten“. Damit ist eine „Handlung, die Kontakt zwischen zwei Männern beinhaltet und von einer vernünftigen Person als unanständige Handlung angesehen wird“ definiert und somit sogar Händchenhalten u.ä. strafbar.[1][2]
Antidiskriminierungsgesetze
Es existiert kein Antidiskriminierungsgesetz in Simbabwe.
Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare
Eine staatliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Paaren besteht weder in der Form der Gleichgeschlechtlichen Ehe noch in einer Eingetragenen Partnerschaft.
Gesellschaftliche Situation
Aufgrund der Illegalität bestehen keine LGBT-Communitys in Simbabwe. Homosexuelle Menschen werden dadurch in den gesellschaftlichen Untergrund gedrängt.[3] Unter der Regierung des Präsidenten Robert Mugabe wurden homosexuelle Menschen in Simbabwe staatlicherseits massiv drangsaliert.[4] Der ehemalige Präsident Canaan Banana wurde 1996 in einem Gerichtsverfahren unter anderem wegen der Illegalität homosexueller Handlungen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.[5]
Siehe auch
Weblinks
- Association of Gays and Lesbians of Zimbabwe (GALZ)
- GayTimes: Zimbabwe (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ dbna.de: Verbot – Simbabwe stellt Händchen-Halten zwischen Schwulen unter Strafe, 18. Juli 2006
- ↑ Joanna Wypior: Public Displays Of Affection For Same-Sex Couples Now A Crime In Zimbabwe, allheadlinenews.com, 16. Juli 2006
- ↑ BBC News: Zimbabwe gay rights face dim future, 17. November 1999
- ↑ BBC News: Zimbabwean drag queen reveals all, 10. August 2006
- ↑ Telegraph: Canaan Banana, 12. November 2003
Ägypten | Äquatorialguinea | Angola | Äthiopien | Algerien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Komoren | Kenia | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Republik Kongo | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Amerika | Asien | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.