- Catania Calcio
-
Catania Calcio Voller Name Calcio Catania 1946 S.p.A. Ort Catania Gegründet 1946 Stadion Stadio Angelo Massimino Plätze 23.420 Präsident Antonino Pulvirenti
Trainer vakant Homepage calciocatania.it Liga Serie A 2010/11 13. Platz Catania Calcio (offiziell: Calcio Catania 1946 S.p.A.) ist ein italienischer Fußballclub aus der sizilianischen Stadt Catania. Die Vereinsfarben sind Rot und Azurblau. Als Stadion dient dem Verein das Stadio Angelo Massimino, es bietet Platz für 23.420 Zuschauer. Zur Zeit spielt der Verein in der italienischen Serie A. Am Ende der Saison 2005/06 belegte Catania den zweiten Platz in der Serie B und stieg damit direkt in die Serie A auf.
Inhaltsverzeichnis
Aktueller Kader 2011
Stand: Januar 2011
Nr. Position Name 1 TW Tomáš Košický 2 AB Alessandro Potenza 3 AB Nicolás Spolli 5 MF Ezequiel Carboni 6 AB Matías Silvestre (Kapitän) 7 ST Ezequiel Schelotto 8 MF Pablo Ledesma 9 ST Gonzalo Bergessio 10 MF Francesco Lodi 11 ST Maxi López 12 AB Giovanni Marchese 13 MF Mariano Izco 14 AB Giuseppe Bellusci 15 ST Takayuki Morimoto Nr. Position Name 16 MF Cristian Llama 17 MF Alejandro Gómez 18 AB Błażej Augustyn 19 MF Adrián Ricchiuti 20 MF Raphael Martinho 21 TW Mariano Andújar 22 AB Pablo Álvarez 23 AB Christian Terlizzi 24 MF Simone Pesce 26 MF Fabio Sciacca 27 MF Marco Biagianti 30 TW Andrea Campagnolo 33 AB Ciro Capuano –– ST Gianvito Plasmati Erfolge
- A-Mannschaft:
- Serie B: 1 (1953/54)
- Serie C: 4 (1938/39), (1942/43), (1948/49), (1974/75) und (1977/78)
- Serie C1: 1 (1979/80)
- Serie C2: 1 (1998/99)
Ehemalige Spieler
Fan-Ausschreitungen im Februar 2007
Am 2. Februar 2007 kam es während des sizilianischen Derbys gegen den US Palermo zu Ausschreitungen zwischen Catanias Ultras und der Polizei. Dabei wurde ein 38 Jahre alter Polizist in seinem Fahrzeug getötet, er starb vermutlich an inneren Verletzungen. Der italienische Fußballverband stoppte daraufhin auf unbestimmte Zeit alle weiteren Fußballspiele in Italien inklusive die der Nationalmannschaft[1][2]. Der Club-Präsident und Eigentümer von Catania, Antonino Pulvirenti, bekundete, sich wegen der Ereignisse aus dem Fußballgeschäft zurückzuziehen.
Quellen
- ↑ Polizist getötet - Kompletter Spieltag in Italien abgesagt
- ↑ Italien stoppt den Profifußball auf unbestimmte Zeit - Ohnmacht und Schande des Calcio
Weblinks
Atalanta Bergamo | FC Bologna | Cagliari Calcio | Catania Calcio | AC Cesena | AC Florenz | CFC Genua | US Lecce | AC Mailand | Inter Mailand | SSC Neapel | Novara Calcio | US Palermo | FC Parma | AS Rom | Lazio Rom | AC Siena | Juventus Turin | Udinese Calcio | AC Chievo Verona
Wikimedia Foundation.