- Houston Apollos
-
Houston Apollos Gründung 1965 Auflösung 1981 Geschichte Omaha Knights
1963 – 1965
Houston Apollos
1965 – 1969
1979 – 1981Stadion Sam Houston Coliseum Standort Houston, Texas Liga Central Hockey League Kooperationen Canadiens de Montréal (NHL, 1965-1969)
Edmonton Oilers (NHL, 1979-1980)
Los Angeles Kings (NHL, 1980-1981)Adams Cup keine Die Houston Apollos waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Central Hockey League aus Houston, Texas.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Omaha Knights aus der Central Professional Hockey League wurde 1965 inaktiv und ihre CPHL-Lizenz nach Houston, Texas, vergeben wo das Franchise anschließend unter dem Namen Houston Apollos spielte. Die Texaner nahmen zur Saison 1965/66 den Spielbetrieb in der Central Professional Hockey League auf. Die Mannschaft kam in ihren ersten vier Spielzeiten nie über die erste Runde der Playoffs um den Adams Cup hinaus. Anschließend stellte die Mannschaft zunächst den Spielbetrieb ein und wurde von 1972 bis 1978 durch die Houston Aeros aus der World Hockey Association ersetzt.
Ein Jahr nach Auflösung der Houston Aeros entschloss man sich dazu die Houston Apollos zu reaktivieren, jedoch musste die Mannschaft aus finanziellen Gründen bereits nach nicht einmal der Hälfte ihrer zweiten Spielzeit nach ihrer Rückkehr in die CHL am 4. Januar 1981 den Spielbetrieb einstellen.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1965-1966 70 27 32 11 — — 65 221 244 5., CPHL nicht qualifiziert 1966-1967 70 32 28 10 — — 74 255 229 3., CPHL Niederlage in der ersten Runde 1967-1968 70 28 31 11 — — 67 220 216 4., Southern nicht qualifiziert 1968-1969 72 34 26 12 — — 80 224 204 3., South Niederlage in der ersten Runde 1979-1980 80 32 38 10 — — 74 300 319 6., CHL Niederlage in der ersten Runde 1980-1981 33 12 13 8 — — 32 97 98 9., CHL nicht qualifiziert Bekannte Spieler
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Houston Apollos (1965-1969)
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Houston Apollos (1965-1969)
- The Internet Hockey Database - Statistik Houston Apollos (1979-1981)
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Houston Apollos (1979-1981)
Albuquerque Six-Guns | Amarillo Wranglers | Birmingham Bulls | Birmingham South Stars | Cincinnati Stingers | Cincinnati Tigers | Cincinnati Wings | Colorado Flames | Dallas Black Hawks | Denver Spurs | Fort Worth Texans | Fort Worth Wings | Houston Apollos | Indianapolis Capitals | Indianapolis Checkers | Iowa Stars | Kansas City Blues | Kansas City Red Wings | Memphis South Stars | Memphis Wings | Minneapolis Bruins | Minnesota Rangers | Montana Magic | Nashville South Stars | Oklahoma City Blazers | Oklahoma City Stars | Omaha Knights | Phoenix Roadrunners | St. Louis Braves | St. Paul Rangers | Salt Lake Golden Eagles | Seattle Totems | Tucson Mavericks | Tulsa Oilers | Wichita Wind
Wikimedia Foundation.