- Humain, trop humain
-
Filmdaten Originaltitel Humain, trop humain Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1974 Länge 73 Minuten Stab Regie Louis Malle Drehbuch Louis Malle Kamera Etienne Becker, Louis Malle Schnitt Suzanne Baron Humain, trop humain ist ein Dokumentarfilm des Regisseurs Louis Malle von 1974. Der Film behandelt die Entfremdung der Arbeiter eines Citroën-Werkes von ihrer Arbeit. Kontraste setzt der Film in der Dokumentation einer Messe und ihrer Besucher auf der die Produkte des Werkes vorgestellt werden.
Weblinks
- Humain, trop humain in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- umfangreiche Analyse zum Film
- englischsprachige Rezension der New York Times
Schweigende Welt | Fahrstuhl zum Schafott | Die Liebenden | Zazie | Privatleben | Das Irrlicht | Viva Maria! | Der Dieb von Paris | Außergewöhnliche Geschichten | Moneten fürs Kätzchen | Kalkutta | Herzflimmern | Lacombe Lucien | Humain, trop humain | Black Moon | Pretty Baby | Atlantic City, USA | God’s country | Mein Essen mit André | Crackers | Alamo Bay | … und das Streben nach Glück | Auf Wiedersehen, Kinder | Eine Komödie im Mai | Verhängnis | Vanya – 42. Straße
Wikimedia Foundation.