- Hummersen
-
Hummersen Stadt LügdeKoordinaten: 51° 53′ N, 9° 20′ O51.8786111111119.3294444444444223Koordinaten: 51° 52′ 43″ N, 9° 19′ 46″ O Höhe: 223 m ü. NN Fläche: 4,577 km² Einwohner: 445 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 32676 Vorwahl: 05283 Lage von Hummersen in Lügde
Hummersen gehört zu den 10 Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Die vorher selbständige Gemeinde wurde im Rahmen der Kommunalreform am 1. Januar 1970 eingemeindet.[1][2] Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2008 445 Einwohner. Der derzeitige Ortsbürgermeister ist Reinhard Müller.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Hummersen liegt auf einer Höhe von 223 m ü. NN am Fuße des Köterberges und rund 8,5 km südöstlich der Kernstadt Lügde. Die Flächengröße beträgt 4,577 km².
Geschichte
Erste Erwähnung findet Hummersen in einer Schenkungsurkunde des Klosters Corvey als Hamereshus oder Hamershaus im Jahr 832 und ist damit nach Lügde die älteste Siedlung der Stadt. Im 14. und 15. Jahrhundert war das südöstliche Lippe Schauplatz von Seuchen und Fehden, von Verpfändungen und Verkäufen bestimmter Areale im heutigen Stadtgebiet Lügdes. In der Eversteiner Fehde 1407 und der Soester Fehde 1447 wurden viele Dörfer zerstört und waren lange Zeit unbewohnt. Manche Siedlungen verschwanden für immer. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden Hummersen und die benachbarten Orte neu besiedelt.[3]
Im 16. Jahrhundert gab es diverse Versuche, hier Silbererz abzubauen. Selbst noch im Jahr 1923 wurden in der Gegend größere aber erfolglose Investitionen zum Abbau von Edelmetall getätigt. Heute nimmt Hummersen als Fremdenverkehrsort einen Spitzenplatz innerhalb Lügdes ein.
Infrastruktur
In Hummersen gibt es zwei Hotels mit Gaststätte, ein kleines Freibad, einen Golfplatz und vier Gewerbebetriebe.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hauptsatzung der Stadt Lügde vom 13. Dezember 1996 in der Fassung der 5. Änderungssatzung vom 2. November 2005
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ a b Ortsteil Hummersen
Elbrinxen | Falkenhagen | Harzberg | Hummersen | Köterberg | Lügde | Niese | Rischenau | Sabbenhausen | Wörderfeld
Wikimedia Foundation.