- Infanterie (Bundeswehr)
-
Die Infanterie im deutschen Heer ist ein Truppengattungsverbund, der aus folgenden infanteristisch kämpfenden Truppengattungen besteht:
Ehemals gehörten auch weitere Truppengattungen zur Infanterie:
- Panzergrenadiertruppe (seit 1995 Teil der Panzertruppen)
- Fernspäher (nur kurzzeitig)
Die Infanterie bildet also in Abgrenzung zu den Panzertruppen (bis 2005: Gepanzerte Kampftruppen) den nur wenig gepanzerten, wenig mechanisierten Kern der Kampftruppen. Die Infanterie führt die Gefechtsarten Verteidigung und Angriff im für sie günstigen Gelände und ist besonders zum Kampf unter ungünstigen Bedingungen, zum Orts- und Häuserkampf im urbanen Gelände und zum Kampf in Wäldern und im (Hoch-)Gebirge befähigt. Spezielle infanteristische Kräfte führen im rückwärtigen eigenen Operationsraum den Objektschutz durch. Die Infanterie stellt die eigenen Kräfte erster Wahl für den Kampf gegen irreguläre Kräfte. Die Infanterie kann von mechanisierten Kräften wie Panzern und Panzergrenadieren unterstützt werden. Aufgrund ihrer hohen Beweglichkeit über lange Strecken durch Luftverlastbarkeit stellt die Infanterie der Bundeswehr oftmals die „Kräfte der ersten Stunde“ als Eingreifkräfte sowie den Kern der Stabilisierungskräfte für Einsätze bei kleinen und mittleren Operationen im Rahmen internationalen Krisenmanagements bereit. Federführend zuständig für die Weiterentwicklung und Ausbildung dieses Truppengattungsverbandes ist die Infanterieschule und der General der Infanterie. Der General der Infanterie ist gleichzeitig Kommandeur der Infanterieschule in Hammelburg. Zu den weiteren Ausbildungseinrichtungen gehören als unterstellte Bereiche die Luftlande- und Lufttransportschule und die Gebirgs- und Winterkampfschule. Die gemeinsame Waffenfarbe der Infanterie ist Grün.
Neben diesen offiziell im Heer zur Infanterie zusammengefassten Truppengattungen, sind aber eingeschränkt auch alle anderen Truppengattungen zum infanteristischen Kampf befähigt. Einige der besonders verwandten Verbände und Truppengattungen oder ähnliches werden in Liste der Jägerverbände der Bundeswehr diskutiert.
Kampftruppen: Panzertruppen: Panzertruppe, Panzergrenadiertruppe | Infanterie: Fallschirmjägertruppe, Gebirgsjägertruppe, Jägertruppe | Spezialkräfte
Kampfunterstützungstruppen: Artillerietruppe | Heeresflugabwehrtruppe | Heeresfliegertruppe | Pioniertruppe | ABC-Abwehrtruppe
Einsatz- und Führungsunterstützungstruppen: Fernmeldetruppe | Heeresaufklärungstruppe | Heereslogistiktruppen | Militärmusikdienst im Heer | Sanitätsdienst Heer
Aufgelöst, umbenannt oder nicht mehr Teil des Heeres: Feldjäger/Militärpolizei | Feldnachrichtentruppe | Feldzeugtruppe | Fernmeldetruppe EloKa | Fernspäher | Frontnachrichtentruppe | Gepanzerte Kampftruppen | Instandsetzungstruppe | Transport | Nachschubtruppe | Truppe für Operative Information | Panzeraufklärer | Panzerjäger | Psychologische Kriegführung | Psychologische Verteidigung | Quartiermeistertruppe | Technische Truppe | Topographietruppe
Wikimedia Foundation.