- Kampftruppe
-
Kampftruppen sind im militärischen Sprachgebrauch Truppen, die mit dem unmittelbaren Kampf gegen feindliche Truppen beauftragt sind.
Die Kampftruppen unterscheiden sich in die mechanisierten (und meist auch gepanzerten) Truppen und in die (heute meist motorisierte) wenig gepanzerte Infanterie. In Deutschland umfassen die Panzertruppen die Panzertruppe und die Panzergrenadiertruppe. Die Infanterie umfasst in der Bundeswehr die Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, Jäger. Die deutschen Spezialkräfte im Heer bilden einen separaten Teil der Kampftruppen.
Kampfunterstützungstruppen wie Panzeraufklärer, Panzerjäger, Artillerie und weitere unterstützen die Kampftruppen. Weiterer Verbund von Truppengattungen sind die Führungsunterstützungstruppen. Die Unterstützungstruppen sind für die Logistik verantwortlich.
Siehe auch
Kampftruppen: Panzertruppen: Panzertruppe, Panzergrenadiertruppe | Infanterie: Fallschirmjägertruppe, Gebirgsjägertruppe, Jägertruppe | Spezialkräfte
Kampfunterstützungstruppen: Artillerietruppe | Heeresflugabwehrtruppe | Heeresfliegertruppe | Pioniertruppe | ABC-Abwehrtruppe
Einsatz- und Führungsunterstützungstruppen: Fernmeldetruppe | Heeresaufklärungstruppe | Heereslogistiktruppen | Militärmusikdienst im Heer | Sanitätsdienst Heer
Aufgelöst, umbenannt oder nicht mehr Teil des Heeres: Feldjäger/Militärpolizei | Feldnachrichtentruppe | Feldzeugtruppe | Fernmeldetruppe EloKa | Fernspäher | Frontnachrichtentruppe | Gepanzerte Kampftruppen | Instandsetzungstruppe | Transport | Nachschubtruppe | Truppe für Operative Information | Panzeraufklärer | Panzerjäger | Psychologische Kriegführung | Psychologische Verteidigung | Quartiermeistertruppe | Technische Truppe | Topographietruppe
Wikimedia Foundation.